Motorschaden -
omufflon - 28.01.2011
z3r0 schrieb:...falls man ihn nicht beseitigen lässt, was ja zumindest die Leute aus dem Forum mittlerweile wissen.
Und genau
das ist der Punkt...viele haben den Kettenspanner tauschen lassen...und trotzdem ist der Motorschaden passiert
es gibt sogar welche die haben mittlerweile den 3. drin...was aber wenn die 2 jahre Gewährleistung rum sind...aller 2 jahre knapp 700,-€ für den Tausch ausgeben
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
omufflon schrieb:Und genau das ist der Punkt...viele haben den Kettenspanner tauschen lassen...und trotzdem ist der Motorschaden passiert 
es gibt sogar welche die haben mittlerweile den 3. drin...was aber wenn die 2 jahre Gewährleistung rum sind...aller 2 jahre knapp 700,-€ für den Tausch ausgeben 
Der Kunde hat das Recht auf Wandlung des Produktes, sofern ein Problem trotz 3 maliger Reparatur wegen der selben Ursache, nicht behoben werden konnte...
Selbst Schuld, wer die Gelegenheit nicht nutzt, und dieses Spielzeugauto abgibt (mehr ist ein R56 nunmal nicht

)
Motorschaden -
La Tatü - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Jeder, der mit einem 3-4 Jahre alten 100 tkm Cooper S einen neuen Motor von der Group bekommt, und nur die AW bezahlen muss, sollte sich dankbar zeigen 
bei mir sind's grad 50TKM
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
Tati76 schrieb:bei mir sind's grad 50TKM 
Das ist der Group aber wurscht, denn aus der gesetzlichen GW ist man nach einer Dauer von 2 Jahren nach EZ. Da geht es nicht nach Kilometern
Bei 50 tkm bekommst du eigentlich sogar Teile und AW bis auf Kleinteile umsonst. Nicht nur eigentlich, du bekommst alles bis auf Kleinteile & Öl und sowas
Motorschaden -
La Tatü - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Der Kunde hat das Recht auf Wandlung des Produktes, sofern ein Problem trotz 3 maliger Reparatur wegen der selben Ursache, nicht behoben werden konnte... 
Selbst Schuld, wer die Gelegenheit nicht nutzt, und dieses Spielzeugauto abgibt (mehr ist ein R56 nunmal nicht
)
mei, soviel groß

igkeit ... mit 24 jahren ...
wir sprechen uns nochmal, wenn du dann ein spielzeugauto im wert von 34T€ mit deinem sauerverdienten geld gekauft hast und dann auf eben solche probleme stößt - du wirst dich genauso ärgern, auch wenn du jetzt so schlau daherredest
und kannst ja mal im forum nachlesen, wer eine wandlung trotz dreimaliger reparatur des gleichen mangels erreicht hat ... das hört sich in der theorie immer alles ganz super toll an, aber in der praxis sieht's immer anders aus ... die angebote eines KFZ-herstellers für eine wandlung sind auch nur augenwischerei, als kunde zahlst du immer drauf ...
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
Tati76 schrieb:mei, soviel groß
igkeit ... mit 24 jahren ... 
wir sprechen uns nochmal, wenn du dann ein spielzeugauto im wert von 34T€ mit deinem sauerverdienten geld gekauft hast und dann auf eben solche probleme stößt - du wirst dich genauso ärgern, auch wenn du jetzt so schlau daherredest 
und kannst ja mal im forum nachlesen, wer eine wandlung trotz dreimaliger reparatur des gleichen mangels erreicht hat ... das hört sich in der theorie immer alles ganz super toll an, aber in der praxis sieht's immer anders aus ... die angebote eines KFZ-herstellers für eine wandlung sind auch nur augenwischerei, als kunde zahlst du immer drauf ...
Ja klar zahlst du bei einer Wandlung drauf, du hattest ja auch ein Auto genutzt, was einen Wertverlust durch DEINE Nutzung erlitten hat. Soll die BMW Group jetzt noch DEINE Nutzung bezahlen??? Der Hammer, ich werd nicht mehr
Ich habe mir meinen MINI selbst gekauft
Die Großkotzigkeit liegt nicht auf meiner Seite, sondern bei Leuten, die sich über Kulanz (das ist schon fast paradox, wenn man sich über die Bedeutung von Kulanz im Klaren ist) aufregen
Motorschaden -
omufflon - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Der Kunde hat das Recht auf Wandlung des Produktes, sofern ein Problem trotz 3 maliger Reparatur wegen der selben Ursache, nicht behoben werden konnte... 
Aber wenn sich das Problem über Jahre hinzieht...keine Chance mehr auf Wandlung
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
omufflon schrieb:Aber wenn sich das Problem über Jahre hinzieht...keine Chance mehr auf Wandlung 
Ja klar kannst du noch wandeln, so lang du in der gesetzlichen GW Zeit bist. Du musst halt die Differenz von deinem Fahrzeugwert zum neuwertigen Fahrzeug zahlen, denn immerhin hast du ja dein Fahrzeug genutzt...
Motorschaden -
La Tatü - 28.01.2011
z3r0 schrieb:Ja klar zahlst du bei einer Wandlung drauf, du hattest ja auch ein Auto genutzt, was einen Wertverlust durch DEINE Nutzung erlitten hat. Soll die BMW Group jetzt noch DEINE Nutzung bezahlen??? Der Hammer, ich werd nicht mehr 
du meinst auch, du hast die weisheit mit löffeln gefressen, oder?

ich sprach davon, dass man drauflegt, auch wenn das neufahrzeug mit der nutzung des "gebrauchten", zu wandelnden fahrzeugs verrechnet wird. es ist irgendwie immer ein verlustgeschäft ... man bekommt für seinen "alten" dann eher ein schlechtes rückkaufangebot und der neuwagen wird dir dann ohne rabatt angeboten - im endeffekt also auch nicht unbedingt eine zufriedenstellende lösung.
z3r0 schrieb:Ich habe mir meinen MINI selbst gekauft 
ah, deswegen auch nur ein R50
z3r0 schrieb:Die Großkotzigkeit liegt nicht auf meiner Seite, sondern bei Leuten, die sich über Kulanz (das ist schon fast paradox, wenn man sich über die Bedeutung von Kulanz im Klaren ist) aufregen 

ja, genau ... so isses ... der meister hat gesprochen!
omufflon schrieb:Aber wenn sich das Problem über Jahre hinzieht...keine Chance mehr auf Wandlung 
das ist das andere problem
z3r0 schrieb:Ja klar kannst du noch wandeln, so lang du in der gesetzlichen GW Zeit bist. Du musst halt die Differenz von deinem Fahrzeugwert zum neuwertigen Fahrzeug zahlen, denn immerhin hast du ja dein Fahrzeug genutzt... 
ah, endlich auch mal ein wertfreier kommentar mit sachlich verpackter information - geht doch
Motorschaden -
z3r0 - 28.01.2011
Tati76 schrieb:ah, deswegen auch nur ein R50 
Ja, damals gab es die R56 noch nicht mal, zum Glück...