MINI² - Die ComMINIty
Realistischer Verbrauch Landmann S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Realistischer Verbrauch Landmann S (/showthread.php?tid=38365)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Realistischer Verbrauch Landmann S - Minimoni - 21.04.2012

TRON schrieb:Das sich Automaik und Allrad im Mehrverbrauch ähnlich sind ist das doch ein guter Wert für den Landmann, damit kann man leben.


Ich habe jetzt 2.200 km runter und derzeit zeigt der BC mir einen Verbrauch von 9,8 - 10 l bei ca. 70 % Stadt, Rest Autobahn.an.Motzen
Ich hab den S ALL4


Realistischer Verbrauch Landmann S - votre - 21.04.2012

Oft sind aber auch die fahrer an dem hohen verbrauch schuld, von sportlichen fahren abgesehen.

Wie viele fahren bei konstant tempo hundert noch im 5. gang oder noch schlimmer- im 4. gang.. und das über mehrere Kilometer.. Kein wunder, wenn der verbrauch da hoeher ist..Pfeifen


Realistischer Verbrauch Landmann S - Wühlmaus - 22.04.2012

votre schrieb:Oft sind aber auch die fahrer an dem hohen verbrauch schuld, von sportlichen fahren abgesehen.

Wie viele fahren bei konstant tempo hundert noch im 5. gang oder noch schlimmer- im 4. gang.. und das über mehrere Kilometer.. Kein wunder, wenn der verbrauch da hoeher ist..Pfeifen

Da stimme ich Dir vollkommen zu Yeah!

Mit dem selben Fahrzeug ist der Unterschied im Verbrauch 0,5 bis 1 Liter, je nachdem wer bei uns fährt.


Realistischer Verbrauch Landmann S - TRON - 22.04.2012

Der Fahrstil ist sicherlich letztendlich entscheidend.
Vielleicht kann man das ganze mal auf eine Messung eingrenzen. Den Faktor Fahrer und Fahrstil kann man bei folgendem ausschliessen:



Verbrauch bei Tempo 110 mit Tempomat und im 6. Gang auf der Autobahn.


Realistischer Verbrauch Landmann S - Wühlmaus - 22.04.2012

TRON schrieb:Verbrauch bei Tempo 110 mit Tempomat und im 6. Gang auf der Autobahn.

Ohne Gegenwind und keine Steigung Top


Realistischer Verbrauch Landmann S - Desmorado - 22.04.2012

Ich verbrauche mit meinem SD 4all im reinen Stadtverkehr zwischen 7,0 und 7,5 ltr. Mein Wohnort ist ziemlich hügelig und es gibt sehr viele Spezialisten die in der Stadt mit 47 - 49 km/h unterwegs sind und es dadurch unmöglich ist den 4ten Gang zu nutzen.Traurig Auf der Autobahn habe ich festgestellt, dass der CM eine Saufziege ist pro 10 km/h hoehere Geschwindigkeit ist mit einem Mehrverbrauch von einem Liter zu rechnen. Also bei 170 km/h mit gut 9,5 ltr Diesel. Da merkt man den sehr schlechten cW-Wert des CM. Aber dennoch macht das Fahren so großen Spaß.

Ralph


Realistischer Verbrauch Landmann S - chopperhill - 22.04.2012

Fahre 85 % stadt 15% Autobahn
Bei ca 13000 km Verbrauch 6,9-7,4 l
SD All4 Schalter fahre bei 50 km/h im 4. Gang


Realistischer Verbrauch Landmann S - Ayita - 22.04.2012

Habe meinen CM SD all4 im Winter auf Stahlfelgen mit 6,5-6,7 Liter gefahren. Jetzt mit den 19' JCW Felgen brauche ich 6,9-7,1 Liter. Alle Werte bei sportlicher Fahrweise und 50/50 Land/Stadt. Zwinkern


Realistischer Verbrauch Landmann S - Chief of Staff - 22.04.2012

CM Cooper S all4 Steptronic
bis jetzt 4000km
mit 80% Stadt 20% AB
liegt der Verbrauch bei ca.9,3l Super lt. BC.
Als Spritfresser ist hier eindeutig das Automatikgetriebe zu nennen, daß aber auch die bekannten Vorzüge hat.
Schönen Rest-Sonntag noch an alle.


Realistischer Verbrauch Landmann S - Desmorado - 22.04.2012

@chopperhill

Ich versuche natürlich auch den 4ten Gang zu nutzen, aber unter 50 km/h geht das nicht oder nur mit Geraeuschen aus dem Antriebstrang hinten und das finde ich nicht so gut daher geht's nur im dritten. Außerdem ist das Bergische Land ein wenig hügelig Lol

Ralph