Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
chopperhill - 21.01.2013
Sieht gut aus, aber warum dann Variante 3?
Für 30-35 ist ja Federn Niveau...
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
oakley - 21.01.2013
muss man eigentlich nach dem tieferlegen die Scheinwerfer neu einstellen lassen?
Bei Xenon stellen die sich ja von alleine ein.
Das Licht am Mini ist ja aber auch ziemlich hell. Ich werde immer wieder auf der Landstraße von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Lichthupe begrüßt.
Nervt ein wenig wenn man die nicht kennt. Und ein Blitzer stand auch nirgends.....
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
great_ape - 22.01.2013
Ja, Scheinwerfer müssen eingestellt werden!
Das sollte eigentlich auch durch den TÜV vor dem Eintragen der Tieferlegung überprüft werden.
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
tm3codefire - 22.01.2013
Korrekt die Original Felgen haben
7,5 x 19 ET52 - (225/40 R19 89V)
aber nach der Tieferlegung hast Du innen am Federteller noch so 5mm und außen am Radkasten auch.
Im Moment geht das mit der Tieferlegung noch so auf das man noch lenken kann ohne das es streift

(Federwegbegrenzer kommen für mich nicht in Frage da es mir um volle Fahrbarkeit geht)
Aber so ist auf jeden Fall noch Platz für 8x19 Felgen mit gleicher Bereifung.
Angedacht für den Sommer hab ich mal
OZ Superturismo GT in der entsprechenden Größe. Leider gibt´s die in weiß nur bis 18" daher muß ich wohl 19" nehmen und weiß lackieren lassen
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
great_ape - 22.01.2013
Welche ET haben die OZ?
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
chopperhill - 23.01.2013
Kannst du nicht auch 215/35/19 fahren? Könnte mit der Traglast eng werden...
Ansonsten könntest du doch die Kante umlegen lassen. Weis jetzt nicht mehr ob die Kunststoff Verkleidung des Kotflügels auch in das Radhaus reingeht, sonst könnte man da sicherlich auch etwas Platz gewinnen.
Die Oz sind 8,5*19 und ET40
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
tm3codefire - 24.01.2013
Also für die OZ haben wir eine ET45 ausgerechnet, d.h. am besten eine ET34 + 10mm Distanzen nehmen.
Aber das wird trotzdem recht eng
Ein schmaler Reifen bringt da nur minimal was und leider will ich beim Countryman nichts am Radhaus rummachen, vor allem weil die Aussenkante komplett (auch nach innen) mit Plastik verkleidet ist.
Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich nicht doch auf die neuen
ATS Streetrallye
![[Bild: 1203_ats_streetrallye.jpg]](http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/images/stories/news/1203_ats_streetrallye.jpg)
gehe. Ist wohl wieder 18" aber das ist zum einen für die Fahrdynamik besser und auch die Auswahl an Sportreifen/Semis ist hier wieder vorhanden.
Würde halt hier wieder 13mm weiter zum Boden kommen, dann wird´s langsam echt flach
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
great_ape - 24.01.2013
Bei ET34 + 5mm bist Du schon bei ET 29

Denke mal, dann wird es erst recht nicht passen.
Aber Konststoff ist doch super! Ein bisschen mit dem Cutter oder Dremel wegschneiden und schon passt alles wieder.
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
tm3codefire - 24.01.2013
Ich meinte auch 10mm Distanzen pro Seite !! dann komm ich auf ET44 und dann reicht das !!
Aber habe im Moment die Bestellung für die ATS Streetrallye rausgegeben damit sind die OZs vom Tisch.
(Dafür werde ich dann demnächst die Original R134 Felgen verkaufen!)
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
Tango-India - 24.01.2013
.

.
Wer har denn schon das KW INOX V3 verbaut? Jeder redet von diesem Gewindefahrwerk!!??
.

.