MINI² - Die ComMINIty
Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW (/showthread.php?tid=39834)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - MCS_od_JCW - 10.08.2011

JumboHH schrieb:Irgendwie geht das hier in die falsche Richtung.

Ein Reifen, der weniger walkt hat eine höhere Haftung auf der Straße.

Dies ist auch der Grund, warum Rennfahrzeuge die größtmögliche Felge fahren (In der F1 ist diese auf 13" reglementiert) Die Eigenfedereigenschaften nehmen natürlich ab und so kann es zu Komforteinschränkungen kommen. Grundsätzlich ist es jedoch immer eine subjektive Einschätzung. Meine Empfehlung ist, 18"er mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung zu kombinieren.

Bist du dir da ganz sicher?

Ich hätte eher gedacht, daß im Rennsport die Felge gerade mal so groß ist, daß sie über die Bremse passt und kein bißchen größer ...
Das würde ja heißen, dass der MINI am besten mit 20" Felge mit aufgedampften Gummi fahren würde ...

Ich stimme dir zu, daß die Seitenflanken des Reifens eher klein zu halten ist (um schwammiges Kurvenverhalten zu verhindern) aber diese Seitenflanke auch ein gewisses Mindestmaß nicht unterschreiten sollte, weil dem Reifen dann jede, auch die geringste Verformmöglichkeit abhanden kommt ...


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - JumboHH - 10.08.2011

MCS_od_JCW schrieb:Bist du dir da ganz sicher?

Ich hätte eher gedacht, daß im Rennsport die Felge gerade mal so groß ist, daß sie über die Bremse passt und kein bißchen größer ...
Das würde ja heißen, dass der MINI am besten mit 20" Felge mit aufgedampften Gummi fahren würde ...

Ich stimme dir zu, daß die Seitenflanken des Reifens eher klein zu halten ist (um schwammiges Kurvenverhalten zu verhindern) aber diese Seitenflanke auch ein gewisses Mindestmaß nicht unterschreiten sollte, weil dem Reifen dann jede, auch die geringste Verformmöglichkeit abhanden kommt ...

Schau dir mal die Dimensionen der Rennreifen an. Die fahren 25er bis 40 Querschnitt. Wenn ein Reifen in einer Kurve anfängt zu walken und über die Flanke schiebt, verformt sich die Auflage. Sie bekommt außen eine Art Delle und innen wird sie hochgezogen. So wird die Auflagefläche verringert.


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - WorxFahrer - 10.08.2011

JumboHH schrieb:Irgendwie geht das hier in die falsche Richtung.

Ein Reifen, der weniger walkt hat eine höhere Haftung auf der Straße.

Dies ist auch der Grund, warum Rennfahrzeuge die größtmögliche Felge fahren (In der F1 ist diese auf 13" reglementiert) Die Eigenfedereigenschaften nehmen natürlich ab und so kann es zu Komforteinschränkungen kommen. Grundsätzlich ist es jedoch immer eine subjektive Einschätzung. Meine Empfehlung ist, 18"er mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung zu kombinieren.

Na toll, dachte die 17 Zoll wären bei schnellen Kurven besser, so hab ich das zumindest verstanden, jetzt hat mein Sonne die 18 Zoll wieder aus der Bestellung raus genommen Traurig
Naja dann werden die Superturismo GT eben in 18 Zoll bestellt.


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - derOdin - 10.08.2011

Ich seh es als Problem das die 18 Zöller um einiges schwerer sind als vergleichbare 17er. Auch Federn 35ger reifen so gar nicht mehr,da schlagen sogar mit dem Serienfahrwerk tiefere Gullideckel voll durch!


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - WorxFahrer - 10.08.2011

Ach was solls, es werden die Superturismo GT 7Jx17 ET 44 und 205/45. Will ja keine Rennen fahren. Weiß einer was die original R112 Challenge Felgen wiegen?


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - derOdin - 10.08.2011

WorxFahrer schrieb:Ach was solls, es werden die Superturismo GT 7Jx17 ET 44 und 205/45. Will ja keine Rennen fahren. Weiß einer was die original R112 Challenge Felgen wiegen?

würd ich auch so machen,ich hab ja 18er. Aber nur weil sie beim kauf schon drauf waren! Weis also wovon ich spreche.


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - buchi99 - 10.08.2011

@worxfahrer....

ich glaube es ist am besten wenn du bei den 17zoll bleibst, es gibt ja immer andere meinungen, und wenn jemand schon mit 18 zoll sagt das es arg harte ist, nimm die 17 zöller....

ich nehme auch 17er und die meisten raten ja auch dazu.

bei mir ist noch keine entscheidung wegen der felge gefallen...

was zahlst du für den komplette satz felgen samt reifen?


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - WorxFahrer - 10.08.2011

Also mit den Hankook Vento V12 205/45 macht das bei den Superturismo GT ca 1500 €. Bin aber noch am überlegen ob ich nicht doch die Alleggerita HLT nehmen soll, die würden ca 1800 kosten.


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - derOdin - 10.08.2011

Die Alleg hat halt nicht jeder Zwinkern schöner find ich die auch Top


Empfehlung 17 Zoll-Felgen für JCW - WorxFahrer - 10.08.2011

Ja stimmt, allerdings hab ich die Superturismo GT auch noch nie gesehen. Ach schwere Entscheidung Head Scratch
Aber die Alleggerita zeigen mehr von den roten Bremssättel und den gelochten Bremsscheiben.
Bleibt noch die Frage nach der Farbe, Titanium Tech oder Matt Black.