Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
XNexusX - 25.10.2011
Fahrspass schrieb:Da steht drin, wie was geht, aber nicht das Warum und Wofür ... schlauer ist sie dann nicht ... 
Meine Empfehlung: Fotoschule
Ja, ich weiß, das ist lästig, aber Theorie gehört nun mal dazu ... 
Auch nicht schlecht... ich kann auch
das hier empfehlen.... gibts bei uns in der örtlichen Bücherei und hatte ich auch schon ein, zweimal ausgeliehen (gelesen ist dann was anderes)
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
Compuking - 25.10.2011
chubv schrieb:Dann wird das ein VW Treffen 

Yeah... schön die Gegner infiltrieren
Aber dann darfst du auch endlich ne runde drehen
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 25.10.2011
Fahrspass schrieb:Da steht drin, wie was geht, aber nicht das Warum und Wofür ... schlauer ist sie dann nicht ... 
Schon richtig, aber wenn wo beschrieben ist wie's gemacht wurde muss man auch wissen wie man das mit eigenen Werkzeug nachmachen kann.
Ich denke wir sind uns einig, dass das eine mit dem anderen einher geht.
Ich habe mir auch schon mal so ein Fotobuch reingezogen. Auswendig weiß ich aber nicht welches. Sollte ich es finden sag ich bescheid, denn das war nicht schlecht.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
Fahrspass - 25.10.2011
XNexusX schrieb:Auch nicht schlecht... ich kann auch das hier empfehlen.... gibts bei uns in der örtlichen Bücherei und hatte ich auch schon ein, zweimal ausgeliehen (gelesen ist dann was anderes)
Dass Du als Initiator dieser Sache hier das Buch empfiehlst spricht jetzt nicht unbedingt für das Buch ...
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 25.10.2011
Compuking schrieb:...die Gegner ...
Wie das klingt
Wir haben ja schließlich einen MINI.
Die Runde dreh ich lieber im Trockenen.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
XNexusX - 25.10.2011
Fahrspass schrieb:Dass Du als Initiator dieser Sache hier das Buch empfiehlst spricht jetzt nicht unbedingt für das Buch ... 

ich muss sagen, die Fotographien vom NG sind schon immer beeindruckend. Aber das Buch hat echt ein paar Sachen drinnen gehabt, die echt gut waren... nur hat jetzt noch die Zeit zum umsetzten gefehlt...
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
La Tatü - 25.10.2011
Fahrspass schrieb:Da steht drin, wie was geht, aber nicht das Warum und Wofür ... schlauer ist sie dann nicht ... 
Meine Empfehlung: Fotoschule
Ja, ich weiß, das ist lästig, aber Theorie gehört nun mal dazu ... 
schätzelein, ich habe mich bereits über fotokurse im raum münchen informiert - aber entweder, sie waren bereits "voll" (so wie du am wochenende

) oder einfach zu teuer ... und irgendwann war's mir dann zu blöd.
die VHS bietet auch kurse an, aber da muss man dann glück haben, den richtigen "erklärbär" zu bekommen
aber hase's kollege macht demnächst mal eine test-session, der will sich nämlich bei der VHS als erklärbär bewerben - vllt rutsch' ich dann in den kurs rein
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 25.10.2011
Ha! Hab das Fotobuch auf Amazon gefunden >
http://www.amazon.de/Fotografieren-Die-neue-gro%C3%9Fe-Fotoschule/dp/383101311X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1319570231&sr=8-2
Damit war ich sehr zufrieden
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
chubv - 25.10.2011
La Tatü schrieb:...
die VHS bietet auch kurse an, ...
Jaja, die VollHorstSchule
Die bieten bei uns auch Kurse an. Wenn ich mir aber die Aufteilung Theorie und Praxis dazu ansehe, verzichte ich lieber darauf.
Kleiner Fotocrashkurs für Hobbyfotographen? -
isek - 25.10.2011
Habe mir auch schon überlegt, Tutorials gegen ein wenig Geld zu machen

. Also keine 100€/Std.
Vor allem die Basics.
Da ich hier sehe, dass es viele gibt die ihre Cam nicht kennen, hat es doch "wenig" Sinn, schon mit riesen Locations und EBV weiter zu machen ^^.
Oder ich mache Kurs 1 Basics, Kurs 2 Fortgeschritten und Kurs 3 EBV ^^