MINI² - Die ComMINIty
Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? (/showthread.php?tid=41840)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - The Stig - 25.04.2013

Naja 150Kg mehr auf der Bremse machen aber schon was aus?!


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - spg - 25.04.2013

The Stig schrieb:Naja 150Kg mehr auf der Bremse machen aber schon was aus?!
Sicher, nur weiss jeder dass die Flachkäfer von Hause aus eine gute Bremse haben, gut kommt noch dazu dass ich schon seit 5 Jahren am Akademischen fahre, die Porsche-Freunde mich kennen und schon vorausschauend Platz machen (bis auf die Deppen die den Rückspiegel als Zierde spazieren fahren und dann angehupt werden Mr. Orange).


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Mr. Schillie - 25.04.2013

Also wenn alle schon wissen wer da kommt und platz machen, was soll mir das über das Bremsverhalten bzw. über die Qualität der Bremse sagen.Head Scratch


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - The Stig - 25.04.2013

Wenn die Porsche Freunde Platz machen müssen, dann doch eher weil du zu lang bremsen musst und du denen sonst hinten rein fahren würdest, oder?Devil!He HeParty 02


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Raal - 25.04.2013

Hab nun seid einem Jahr die Fischer Leitungen und Castrol SRF. Die beste Anschaffung waren jedoch Endless MX-72 Bremsbeläge.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - PuristenFerkel - 25.04.2013

The Stig schrieb:Die Teile sind einfach brutal....das hilft dir jetzt wenig...aber gefühlt ankern die mind. doppelt so gut wie die JCW 4 Kolben...

Gefühlt trifft es gut. Hier im Forum wurde schon leicht bekrittelt, dass die GP2 Bremse übersensibel reagieren würde.
Bremsweg wird dennoch kürzer sein. Grund: Semi Slicks Smile


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - The Stig - 26.04.2013

WENN man denn die Kumhos genommen hat beim GP. War ja optional....

Das die übersensibel ansprechen kann ich vollstens bestätigen. Die bauen gefühlt auf 1cm Pedalweg vollen Druck aufeek!


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - spg - 26.04.2013

PuristenFerkel schrieb:Gefühlt trifft es gut. Hier im Forum wurde schon leicht bekrittelt, dass die GP2 Bremse übersensibel reagieren würde.
Bremsweg wird dennoch kürzer sein. Grund: Semi Slicks Smile
Auf jeden Fall !
Die Bremse wird überschätzt, man hat 2 Handflächen zur Strasse welche die gesamte Bremswirkung übernehmen müssen, da macht es nichts aus ob es ein 4-Kolben oder 10-Kolben Sattel ist, das kommt erst zum Tragen wenn die Bremswirkung auch auf die Strasse kommt.
Der Unterschied der kleinen 1-Kolben Bremse zur 4-Kolben JCW (beide mit speziellen Belägen und geschlitzten Scheiben) ist vor allem die Standfestigkeit, mehr als der Reifen hergibt kann ich bei beiden nicht verzögern.


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - Flat - 26.04.2013

Ich habe den Fred mal quer gelesen ( hoffentlich reicht dasAugenrollen)
Was ich nicht entdecken konnte ist folgender Hinweis :

DOT 3 ; DOT 4 und DOT 5.1 sind Bremsflüssigkeiten auf Alkoholbasis und können bedenkenlos auch gemischt werden. Der Unterschied ist der aufsteigende Siedepunkt , und ob die rot , blau grün oder sonstwie aussieht ist nur ein anderer Farbstoff , sonst nichts.

Aber DOT 5 ist eine Siliconbremsflüssigkeit und darf mit anderen Bremsflüssigkeiten nicht gemischt werden.DOT 5 verlangt auch andere Dichtungsmaterialien , in eine DOT 3 ; 4 oder 5.1 eingefüllt könnten die sonst aufquellen und zum Ausfall führen .
Beim wechsel von Alkohol basierten Flüssigkeiten auf DOT 5 muss die Bremse kpl. zerlegt werden , kleinste Reste der alten Flüssigkeiten führen zum Verklumpen derselben , das kann peinlich werden.
Also AUFPASS !!
Vorteil von DOT 5 ist : es ist nicht aggressiv zu Lack und Kunsstoff wie die Alkohol basierten Typen.
Nachteil : DOT 5 ist ganz leicht komprimierbar ( Bremse wird etwas soft ) es ist sauteuer , aber muss nie gewechselt werden , da diese Syliconflüssigkeit KEIN Wasser aufnimmt und der Siedepunkt konstant bleibt.
Entwicklung für das Militär ( keine Wartung notwendig )

Ich schreibe das deshalb , weil eine grosse amerikanische Motorradmarke ( gibt ja nicht so viele ) jahrelang DOT 5 eingesetzt hat ( Was auch groß auf den Behältern drauf steht ), trotzdem ist es zu fatalen Verwechslungen und dann zu Abflügen gekommen .Augenrollen


Bremsflüssigkeit - besser bei der gleichen bleiben? - spg - 26.04.2013

Beim Mini steht auf dem BF-Behälter DOT 4, von diesen BF schreiben wir hier, aber gut dass du darauf hingewiesen hast.
Ich kenne niemanden der auf DOT5 gewechselt ist, der Aufwand in Relation zum Nutzen ist zu gross.