MINI² - Die ComMINIty
Airbagring in schwarz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Airbagring in schwarz (/showthread.php?tid=47234)

Seiten: 1 2 3 4 5


Airbagring in schwarz - Letzter freier Name - 08.06.2013

Hallo

Also ich Rate dringend davon ab den Airbagring zu demontieren und ihn einfach "bloß" wieder draufzustecken.

Der Ring ist mit dem Cover verschweißt damit er beim auslösen des Airbags nicht davonfliegt!

Da steckt eine Menge Entwicklungsarbeit drin um wegfliegende Teile, bei verschiedenen Temparaturen (extrem heiß oder kalt), zu verhindern.
Teile die sich beim öffnen lösen und davonfliegen haben eine enorme Beschleunigung können den Fahrer treffen und somit die Aufgabe der Airbags beeinträchtigen.

Ich weiß wovon ich rede da ich bei der Firma die das Airbagsystem entwickelt und produziert arbeite.

Generell ist Vorsicht geboten im Umgang mit Pyrotechnik im Fahrzeug.
Das wird immer wieder extrem unterschätzt.

Lasst solche Aktionen in euerem Interesse lieber bleiben.

Gruß Ralf


Airbagring in schwarz - Ticktacktom - 08.06.2013

Dem kann ich mich nur anschliessen.

Ich halte eure Basteleien am Airbagsystem für brandgefährlich. Ich weiss nicht, wem von euch schon mal ein Lenkradairbag um die Ohren geflogen ist - mir aber, bei einem heftigen Crash auf der Autobahn in einem Golf. Und das war eine derartige Wucht, das möchte ich nicht unbedingt wieder erleben. Und vor allem nicht, dass mir dann irgendwelchen Plastikteile vom Lenkrad entgegenschiessen, von denen ich am Ende meinen Augapfel pflücken kann.......Confused

Also lasst die Basteleien lieber sein......