Bang99jr's R56 One Pure Silver -
bang99jr - 04.05.2013
Genau muss beides raus, ist aber nicht so schwierig.. Habe das auch selbst gemacht, nur nicht mit Fotos dokumentiert.. Zurrpunkte sind keine drauf, könnte man aber ohne Probleme anbringen..
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
mincoo - 05.05.2013
Danke für die Info. Werde mich demnächst wohl auch einen derartigen Umbau machen. Abgesehen von dem "Kombi-Kit" hab ich keine käuflich zu erwerbende Lösung gefunden.
Bang99jr's R56 One Pure Silver - ChiliPower - 05.05.2013
mincoo schrieb:Danke für die Info. Werde mich demnächst wohl auch einen derartigen Umbau machen. Abgesehen von dem "Kombi-Kit" hab ich keine käuflich zu erwerbende Lösung gefunden.
wenn ich wüste welchen mini du fährst könnte man dir die chablone der seitenteile zukommen lassen. ist doch recht aufwendig.
gruß ChiliPower
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
Minimaik - 05.05.2013
mincoo schrieb:Danke für die Info. Werde mich demnächst wohl auch einen derartigen Umbau machen. Abgesehen von dem "Kombi-Kit" hab ich keine käuflich zu erwerbende Lösung gefunden.
Bekommst deswegen ne PN von mir

Bang99jr's R56 One Pure Silver -
bang99jr - 05.05.2013
ChiliPower schrieb:wenn ich wüste welchen mini du fährst könnte man dir die chablone der seitenteile zukommen lassen. ist doch recht aufwendig.
gruß ChiliPower
Was denn für Seitenteile? Hast du die auch mit verkleidet? Also bei mir ist nur über dem "Loch" wo vorher die Sitzfläche war die Platte drüber gespannt..
Also das Kombikit ist wirklich ne saubere und gute Lösung. Habe es auch schon live gesehen. Allerdings habe ich das Geld lieber in andere Dinge gesteckt.
Ich würd beim Umbau am besten erst mal aus Pappe ne Schablone zurecht schneiden und dann auf ne Holzplatte übertragen..
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
bang99jr - 05.05.2013
Im diy Bereich der zweiten Generation ist auch ne gute Anleitung wie man die lehne raus bekommt. Die Sitzfläche ist nur geklemmt.
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
Gelber_Chris - 06.05.2013
mincoo schrieb:Danke für die Info. Werde mich demnächst wohl auch einen derartigen Umbau machen. Abgesehen von dem "Kombi-Kit" hab ich keine käuflich zu erwerbende Lösung gefunden.
doch doch, gibt es
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
luflomo - 06.05.2013
Gelber_Chris schrieb:doch doch, gibt es
Stimmt, was ich an Bildern von deinem Kofferaumausbauten gesehen habe war

sehr akribisch, gut gemacht und sieht klasse aus
Wärest meine erste Wahl wenn ich sowas vorhätte
Bang99jr's R56 One Pure Silver -
Gelber_Chris - 06.05.2013
luflomo schrieb:Stimmt, was ich an Bildern von deinem Kofferaumausbauten gesehen habe war
sehr akribis
ch, gut gemacht und sieht klasse aus 
Wärest meine erste Wahl wenn ich sowas vorhätte 
Dankeschön

sind jetzt schon so um die 9-10 Stück im Forum unterwegs
Bang99jr's R56 One Pure Silver - ChiliPower - 07.05.2013
bang99jr schrieb:Was denn für Seitenteile? Hast du die auch mit verkleidet? Also bei mir ist nur über dem "Loch" wo vorher die Sitzfläche war die Platte drüber gespannt..
Also das Kombikit ist wirklich ne saubere und gute Lösung. Habe es auch schon live gesehen. Allerdings habe ich das Geld lieber in andere Dinge gesteckt.
Ich würd beim Umbau am besten erst mal aus Pappe ne Schablone zurecht schneiden und dann auf ne Holzplatte übertragen..
hab es ja auch selber aus 3-schicht holzplatte gemacht und die meiste arbeit sei ja von der holzplatte die seitenteile zu machen. deshalb mein angebot bezüglich der schablone.
Kostete mich alles in allem um die €50.-