MINI² - Die ComMINIty
Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Telefon (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=103)
+---- Thema: Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 (/showthread.php?tid=47736)

Seiten: 1 2 3 4 5


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 09.07.2013

Kannst Du Dich noch erinnern wie Du die UNIKA angeschlossen hast?
Nach dem K-BUS Schema, also an Strom angeschlossen ?

Ja das die Steckverbindungen nen Witz sind habe ich auch schon festgestellt nachdem ich beim Einbau auf einmal ein Kabel in der Hand hielt das aus dem Stecker seinen Weg nín die Freiheit gesucht und gefunden hat ...


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - lehen02 - 09.07.2013

Hi,

ich habe die Kombination Mki9200 und die Unika auch nicht wirklich zum laufen gebracht. Die erste Unika lief ca. 2 Wochen - dann streikte das Teil. Die zweite lief gar nicht. Wenn ich diese eingesteckt hatte (mit dem "Kupplungskabel" dann funktionierten die Lenkradtasten nicht (die LED quittierte aber es passierte nichts) und die Mki blieb stumm. Hab ich die Kupplung rausgenommen und die Mki wieder direkt an den Kabelbaum angeschlossen lief wieder alles....

Nimm die Unika mal raus und versuch es dann mal. Mit den Tasten am Lenkrad ist es zwar besser - aber so immer noch besser als ganz ohne Sonne

Gruß
Ralf


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 10.07.2013

Ohne UNIKA ist das keine Alternative. Ich habe ja nicht ein MFL um dann an externen Tasten herumzufriemeln, ne das ist das was ich wollte. Peitsche


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Missis@ - 14.07.2013

Ich kann mich nur wiederholen - meine läuft im Elwood (R52) seit drei Jahren ohne Probleme und kann mit jedem
Update ein bisschen mehr Wink


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 15.07.2013

Ich glaube ich komme dem Übeltäter so langsam auf die Spur.
Ich habe den Kabelbaum bzw eine Steckverbindung unter Verdacht für das ganze Schlamassel verantwortlich zu sein ...Motzen

Hatte mich ja schon beim Einbau über die schlampige Verarbeitung der Verkabelung geärgert und nun scheint sich anzudeuten das meine Probleme da ihren Ursprung haben ....
Ich werde berichten ....