MINI² - Die ComMINIty
Wie habt ihr euren Mini gekauft? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Wie habt ihr euren Mini gekauft? (/showthread.php?tid=4837)

Seiten: 1 2 3 4 5


Wie habt ihr euren Mini gekauft? - olmow - 02.06.2004

Ich hab auch mal gevotet.

Wobei man natürlich differenzieren muss zwischen Barzahler im eigentlichen Sinne (Bargeld vom Sparkonto) und der Barzahler, der das Geld vorher als Autokredit von seiner Bank geholt hat.

Der Vorteil, wenn man sich bei der Bank einen Autokredit holt, ist der, dass man beim Händler als Barzahler auftritt und zum Teil ordentliche Rabatte rausschlagen kann.
Selbst die Dresdner (oder Deutsche Bank) wirbt mit dem Spruch: Bei uns sind die Raten höher, aber effektiv trotzdem günstiger als die KfZ-Finanzierung vom Händler.

Die effektiven Zinsen beim Händler hören sich zum Teil schon verlockend an, aber meistens zahlt man die Raten auf den Listenpreis und ob das Angebot dann wirklich noch so gut ist, sollte man besser vorher durchrechnen.

Für Gewerbetreibende ist Leasing die beste Variante, aber das weiß sowieso jeder...

Ich find`s ok, wenn man sich das Geld leiht und dann abstottert. Was bringt es einem denn auf seinen Traum ewig zu warten ? Sicher spart man Kohle, aber ich könnt`s nicht. Andersrum ist viel Kapital häufig langfristig angelegt und ein Kredit ist in solchen Fällen häufig günstiger als die Anlage vorzeitig aufzulösen.

Also .....was ich damit sagen will.....Barzahler ist nicht gleich King Don und der Kreditnehmer auch nicht gleich jemand, der sich beim Autokauf total übernimmt! Zwinkern


Wie habt ihr euren Mini gekauft? - Ganter - 03.06.2004

Zustimm Top

mfg, Ganter Smile :)


Wie habt ihr euren Mini gekauft? - Dennis77 - 03.06.2004

Korrektamente.

Ich hab bar gezahlt.

Vorgeschichte; einige kennen sie schon, andere nerve ich damit zum ersten mal. Anfang des Jahres mein Vorgängerauto verkauft. Geld an die Seite gelegt. Gespart, Händler abgeklappert, Angebote machen lassen. Irgendwann war dann klar; ich warte, bis der S raus ist, und kaufe nicht einfach so den Cooper. Von 204 auf 115 PS; ich war skeptisch. Also warten und sparen. Glücklicherweise war ich in der Lage, in der Wartezeit den Firmenbulli auch privat nutzen zu können. Hab auch sonst recht sparsam gelebt, und so kam doch ein stattliches Sümmchen zusammen. Noch ein paar "überflüssige" Dinge verkauft; Paintballausrüstung, Mischpult und zwoten Plattenspieler; und weiter gewartet. Dann war klar; S muß her. So weit, so gut. Einziges Problem; British Racin green kommt erst im September für den S. Also weiter gewartet. Und auch weiter gespart. Und so stieg die Ausstattungsliste immer weiter an. Ende vom Lied; ich hatte noch knapp 600 Euro auf´m Konto, dafür aber den MINI auf´m Hof.

Bekloppt? Hm. Einerseits ja; andererseits nein.


"Schön" war auch der Tag, an dem ich dann den Großteil des Geldes von der Bank geholt habe. "SOVIEL? Da muß ich mal gucken, ob wir soviel da haben." eek! Hatten sie. Aber "nächstes mal sagen Sie zwei, drei Tage vorher Bescheid. So große Summen sind ungwöhnlich."



"Peinlich" oder verwerflich finde ich Finanzierungen auch nicht. Warum auch? Man bekommt was man möchte, andere verdienen auch noch dran; ist doch ok!
Das einzige, was bei so etwas einen schalen Nachgeschmack verleihen kann, sind die Flachschädel, die sich so dicke Karren auf den Hof stellen und schön einen auf dicke Hose machen.