MINI² - Die ComMINIty
ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten (/showthread.php?tid=49854)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Cappo - 20.11.2013

bluelux schrieb:Top okay....

drück die DaumenTop


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 20.11.2013

Cappo schrieb:drück die DaumenTop

ich mir auch..... Brav

Traurig winken


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 02.12.2013

Hi, nach langem Suchen ist doch das Steuergerät defekt. Meine Zeilennummern sind:

Steuergerät: 6757063. 10.0960-0860.3

ABS-Block: 34.51-6757062


Welche passen bei mir??? Oder muss das neue gebrauchte die selbe Nummer haben??? Muss auf dem neuen die Software von dem alten drauf???


Danke


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Schrauber - 02.12.2013

Für deinen MINI One gibt es 3 Regelsysteme

ABS
ABS mit ASC
ABS mit DSC

entsprechend muss das Steuergerät ersetzt werden. Du kannst auch vom Baujahr jüngere Steuergeräte verwenden, dabei empfiehlt es sich aber auch die anderen Antriebssteuergeräte wie DME Motorelektronik) und wenn vorhanden EGS (Automatikgetriebe) auf die aktuelle Version zu programmieren.


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 02.12.2013

Er hat nur ABS....

Lernt sich ein ABS-Steuergerät nicht selber an???

Da man mit dem Diagnose-Programm keine Software vom bestehenden ABS-Steuergerät expotieren konnte.... Nur vom Motorsteuergerät.....


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Cappo - 03.12.2013

verdammte Axt...also doch das SteuergerätConfused


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 06.12.2013

Schrauber schrieb:Für deinen MINI One gibt es 3 Regelsysteme

ABS
ABS mit ASC
ABS mit DSC

entsprechend muss das Steuergerät ersetzt werden. Du kannst auch vom Baujahr jüngere Steuergeräte verwenden, dabei empfiehlt es sich aber auch die anderen Antriebssteuergeräte wie DME Motorelektronik) und wenn vorhanden EGS (Automatikgetriebe) auf die aktuelle Version zu programmieren.


Das heißt, ich kann ein ABS-Steuergerät bzw. den ganzen Block, aus dem Jahre 2001 mit einer anderen Teilenummer bei mir hinein fritzeln???


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Schrauber - 06.12.2013

Ja, zum Entlüften benötigst Du eventuell einen Diagnosetester um den Hydraulikblock anzusteuern


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - bluelux - 06.12.2013

Schrauber schrieb:Ja, zum Entlüften benötigst Du eventuell einen Diagnosetester um den Hydraulikblock anzusteuern

Auf was bezieht sich dein Ja???

Laut meinem BMW-Händler hat der ABS-Hydroblock für meinem Mini die T-Nr.: 34516760267 also ne andere wie bei mir drauf seteht..... Alles ein bissle komisch.....


ABS- und Handbremskontrollleuchte leuchten - Schrauber - 06.12.2013

Im ETK gibt es nur noch eine Teilenummer. Im Laufe der Produktion ändern sich auch mal Teilenummern. Die Nummer von deinem Händler schließt alle Modelle von Produktionanfang bis September 2003 ein.

Den Hydraulikblock bekommst Du auch im Teiledienst nicht einzeln, darum ist die Nummer auf deinem Block eh eine andere als das Neuteil bei dem das Steuergerät dabei ist. Das Steuergerät ist einzeln erhältlich und hat deswegen eine eigene Teilenummer.

Die Steuergerätenummern werden immer auf den aktuellsten Stand gebracht. Beim Neuteil muss dieses nur zum Fahrzeug codiert werden.

Darum von mir die Empfehlung im alten Post auch die DME auf den neuesten Stand programmieren zu lassen.