MINI² - Die ComMINIty
Sportbutton Nachrüstung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R55, R56, R57, R58, R59 (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: Sportbutton Nachrüstung (/showthread.php?tid=50874)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Sportbutton Nachrüstung - MarcoVe - 02.03.2022

Moin,

Danke für die Anleitung.

Habe gestern den Sport Button eingebaut und verkabelt. Morgen wird er codiert.

Ich musste noch zwei zusätzliche Schrauben am Ende der Konsole entfernen, links und rechts neben der Armlehne zwei kleine Blenden und dann den Cupholder auch rausnehmen.
Siehe Fotos

Die Teilnummer für die Kabel mit Pin die man nicht modifizieren muss:
Jedes Kabel hat an jedem Ende einen PIN (Stecker), also pro Kabel zwei Pins, man muss also nur das Kabel in der Mitte durchschneiden und man hat zwei Kabel mit je einem Pin (Stecker) es reicht also drei zu kaufen und man hat zwei als Ersatz
Also die Passenden:  61 13 0 056 960


Nachtrag: Start/Stop ist für ca. 20 min nach der Codierung deaktiviert. Der Cooper ist sozusagen im Schlafmodus und nach dem Aufwachen ist Start/Stop wie gesagt für ca. 20 min. deaktiviert. 



Gruß Marco


RE: Sportbutton Nachrüstung - Eugene - 04.04.2024

Hallo

Kenn mich leider beim thema codieren gar nicht aus, hätte aber gerne den Sportbutton in meinem r57 nachgerüstet. Kann mir bitte jemand einen codierer in österreich (niederösterreich, Oberösterreich, Wien oder burgenland) empfehlen der das macht? Danke im voraus


RE: Sportbutton Nachrüstung - bezerker - 12.04.2024

Andere Frage... was genau macht der Knopf bzw. die Elektronik im Schaltergehäuse? Könnte man den Sportmodus auch ohne Knopf "fest" einprogrammieren?