MINI² - Die ComMINIty
VMaxx-Bremse überhitzt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: VMaxx-Bremse überhitzt (/showthread.php?tid=51849)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


VMaxx-Bremse überhitzt - Raal - 16.07.2014

Nein die nicht. Hatte die Red und Yellow. Kann mir aber nicht vorstellen das die Blue und auch die NDX Blue besser sind. Gibt schon Gründe warum die keiner aus der VLN und RCN einsetzt.


VMaxx-Bremse überhitzt - Cappo - 16.07.2014

Ok .. Dank dir!!


VMaxx-Bremse überhitzt - ingo#31 - 16.07.2014

Raal schrieb:Wichtig ist immer eine gute Mischung zwischen Belag und Scheibe.
Die besten Beläge kommen von Endless. Wenn es etwas günstiger sein soll, dann Beläge von PFC. Vorteil bei den Endless, extrem Bremsscheiben schonend und halten fast 3 mal so lange wie andere Beläge.

Endless sind gut, den Preis der dafür verlangt wird, aber nicht wert. Irgendwie hat es sich eingebürgert- Endless= 3 mal länger. das trifft nicht zu! Nur die Langstreckenbeläge (MA45B ES88G usw.) halten wirklich sehr sehr lange. Die anderen Mischungen sind auch gut, können aber keine Wunder vollbringen.
PFC scheinen wohl sehr viel Wärme zu erzeugen- hab sie aber selber noch nicht gefahren. PFC 08 wäre für mich interessant. Hat den schon jemand mal getestet?

Das wichtigste- das schreibst du ja selbst- die Kombination zwischen Belag und Scheibe muss passen. (Marken unabhängig)

Ein Bekannter von mir fährt die Vmaxx Bremse (als 330 mm) auf einem Abarth (>195 PS) und hat die letzten Trackdays mit den EBC NDX gefahren. Die sollen darauf ganz gut funktionieren und sehr wenig Verschleiss haben. Trotzdem, EBC..... für mich nie wieder.

#31


VMaxx-Bremse überhitzt - Raal - 16.07.2014

Fahre die MX72 nun seit 42Tkm und sind gerade einmal halb runter. Trifft also sehr wohl auch auf die MX72 zu und die sind sehr verbreitet. Zudem quietschen sie nicht. Klar hat Endless auch Beläge im Programm die nicht wirklich deutlich länger halten. Die kosten dann aber auch deutlich weniger. Die PFC 08 sind gut, sind aber nicht gerade leise und halten eben nicht sonderlich lange. Auch sind sie leider bei weitem nicht so Bremsscheiben schonend wie die Endless. Trotzdem eine Empfehlung. Es ist zumindest ein Belag der auf der Nordschleife eingesetzt wird.


VMaxx-Bremse überhitzt - Cappo - 16.07.2014

Die ndx soll mit der 330er vmaxx sehr gut funktionieren ..der wird's jetzt für'n Track zum Testen jetzt erstmal werden...

Raal was anderes..du kommst ja ums Eck ...hast nicht Bock mit zu kommen am 15ten August zum Salzburgring ?


VMaxx-Bremse überhitzt - ingo#31 - 16.07.2014

Raal schrieb:Fahre die MX72 nun seit 42Tkm und sind gerade einmal halb runter

Dann fährst/ bremst du die Kiste nicht auf'm Track. Die MX72 sind etwas bessere Strassenbeläge, die bei Trackbeanspruchung ihren Geist recht schnell aufgeben. Ich meine richtig schnell fahren auf der Rennstrecke und nicht Sight Seeing auf der NoS.

Es gibt nicht "Den Wunderbelag", es gibt- wie du schon selber erwähntest- nur "Die Kombination".

Kann dir mit Sicherheit sagen, dass z.B. der MA45B mit Tarox Scheiben im Rennbetrieb sehr gut arbeitet, aber bei nicht erreichen der Arbeitstemp. (ca. >200°C) kaut er dir die Bremsscheiben weg, als ob sie nie da gewesen wären.
Mit Bremboscheiben sieht die Sache anders aus.

Welche Scheiben verwendest du mit den MX72? Wie sieht dein Anspruch an die Bremse aus? (Racer, NoS, Eisdiele?)
Die Frage ist nicht despektierlich gemeint, man kann dann Empfehlungen besser/ genauer einordnen.


VMaxx-Bremse überhitzt - Raal - 16.07.2014

Ich fahre wirklich nur auf dem Salzburgring. Aber stimmt Krumm macht auch nur Sight Seeing auf der NOS mit den MX72 Belägen. Fahre Cryo behandelte Serienscheiben. Für mich ist der MX72 und auch der MXRS die beste Mischung für Track und Street.


VMaxx-Bremse überhitzt - ingo#31 - 16.07.2014

NoS ist für die Bremse keine grosse Herausforderung. HHR GP Kurs sollte damit mal gefahren werden, um eine Aussage machen zu können.
Solenge die Bremskombi für deinen Anspruch ok ist, ist alles im grünen..... im blauen Endless.... Bereich Smile :)


VMaxx-Bremse überhitzt - Fahrspass - 17.07.2014

ingo#31 schrieb:PFC scheinen wohl sehr viel Wärme zu erzeugen

Nicht dass ich Ahnung von oder Bedarf an solchen Bremsbelägen hätte, aber rein physikalisch wird doch beim Bremsen immer Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt. Dann muss doch ein besser bremsender Belag heißer werden als einer der weniger gut bremst ... Oder? Head Scratch

Schulter zucken


VMaxx-Bremse überhitzt - spg - 17.07.2014

Fahrspass schrieb:Dann muss doch ein besser bremsender Belag heißer werden als einer der weniger gut bremst ... Oder? Head Scratch

Schulter zucken
Nein, je nach Material des Belags isoliert er besser, d.h. die Scheibe bekommt mehr ab...