MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil (/showthread.php?tid=54665)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 04.08.2015

Seit gestern ist der Auspuff eingetragen. Hatte alles ohne Probleme geklappt und nur paar Minuten gedauert.


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - Totolino - 04.08.2015

adilhoxha schrieb:Seit gestern ist der Auspuff eingetragen. Hatte alles ohne Probleme geklappt und nur paar Minuten gedauert.


Glückwunsch!

Aber da kann mal sehen, wie unterschiedlich verschiedene TÜV`s die Sache handhaben.

Als ich vor einigen Jahren mit meinem R50, ebenfalls mit der JCW-Tröte, beim Kölner TÜV war, sagte mir der Prüfer, "Da mußte Dir nix eintragen lassen. Ist doch Original-Mini...."

Ach so, bei darauffolgenden Terminen zur Hauptuntersuchung (immer beim TÜV in Köln), fragte nie jemand nach einer ABE, oder so.

"Aha, is ja 'ne Nr. drauf, alles gut". Mr. Gulf


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 04.08.2015

Danke Dir Smile

BMW hatte mir das Teilegutachten mit gegeben mit dem Hinweis den Auspuff eintragen zu lassen. Dies steht auch im Teilegutachten drin.
Ob ich das jetzt mit dem "eintragen" richtig formuliert habe...
Ich habe einen Zettel von der DEKRA bekommen, der jetzt im Auto liegen muss. In den Fahrzeug Dokumenten muss ich nichts eintragen lassen.


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 07.01.2019

Hallo,

lange ist es her, dass ich im Forum aktiv war.
In der Zwischenzeit ist viel passiert. Aus einem Kind sind zwei geworden (auch bald wieder zwei Jahre alt), ein Wohnungsumzug stand an und letztendlich wurde ein altes Haus gekauft, was auch in einem straffen Zeitplan zum Großteil saniert wurde und noch immer wird.

Und der Mini, ja was macht der Mini? Der läuft und läuft und wird gepfelgt. Im Sommer 2017 gab es eine komplett neue Bremsanlage (VA und HA: Bremssättel, Bremssattelträger, Bremsscheibe, Bremsklötzer, Handbremsseile, Radlager hinten) und im Sommer 2018 (glaube das war 2018 Lol) wurde die Steuerkette mit allen Klein- und Großteilen getauscht.

Ende 2018 war es dann passiert… Siehe Bild 001 und 002
[Bild: attachment.php?attachmentid=110496&d=1546897097]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110497&d=1546897097]

Es sieht nicht so aus, aber am Ende war es „nur“ ein Blechschaden.
Habe die Karosse, Spaltmaße und den Achsträger vermessen lassen, da war alles ok. D.h. die Karosse oder der Achsträger waren nicht verzogen.
Trotzdem haben wir uns wegen der zwei Kinder nach einem gebrauchten größeren Auto umgeschaut, aber so richtig fündig sind wir nicht geworden. Aufgrund des Hausbaus und der Tatsache das ich mir vor ein paar Monaten ein neues Auto kaufen musste, wollten wir nun nicht noch Unsummen für einen gebrauchten Zweitwagen ausgeben.
Am Ende hatte ich dann die Teile kalkuliert, welche ich beim Mini tauschen wollte (habe da gleich mehr getauscht als hätte gemusst) und bin weit unter einem „neuen“ Gebrauchtwagen geblieben.

Am Straßenrand wurde dann ein anderer Querlenker verbaut und das Sommerrad montiert. Da sah die Welt gleich wieder ganz anders aus und der Mini konnte aus eigener Kraft auf den Trailer fahren.


Siehe Bilder 003 bis 006
[Bild: attachment.php?attachmentid=110498&d=1546897097]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110499&d=1546897097]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110500&d=1546897097]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110501&d=1546897097]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110502&d=1546897097]

Dank meines Bruders und eines Freundes konnte der Mini von mir zu Hause in die Schrauberhalle befördert werden, wo auch mein Bruder gleich anfing sich ans Werk zu machen. Ich selber musste Urlaub nehmen und dann wurde der Mini wieder schick gemacht. Dabei galt das Motto: Nachher muss er technisch besser als vorher sein.

Somit wurden folgende Teile durch Neuteile ersetzt:
Antrieb rechts, ABS Sensor, Koppelstange, Radlager, Getriebewellendichtring Antrieb, alle drei Querlenkerlager, Spurstange, Bremsschlauch, Seitenschwellerverkleidungen rechts und links, Radhausschale, diverse Clips, vier neue Winterreifen, vier neue H7 Lampen, Chromleisten, weiße Motorhaubenaufkleber

Neue Gebrauchtteile waren:
Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer rechts, Stoßstange, Frontmaske (Plastikträger), Federbein mit Domlager, Radlagergehäuse



Die Motorhaube hat viele Steinschläge und die Stoßstange einige Kratzer. Diese muss ich jetzt noch irgendwie ersetzten, bevor die neuen Chromteile und die Motorhaubenaufkleber angebracht werden.

Daher habe ich in den Suchanzeigen schon eine Anzeige aufgegeben. Habe bei einigen Schrottplätzen in Dresden und Ostsachsen angerufen, niemand hat Mini R50 Teile.
Wer was im Angebot hat, ich würde mich riesig freuen.



Nach getaner Reparatur hat der Cooper noch die fehlenden Teile zum JCW Soundkit bekommen Yeah!


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 07.01.2019

Und hier noch ein paar Bilder.
[Bild: attachment.php?attachmentid=110503&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110504&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110505&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110506&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110507&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110508&d=1546897455]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110509&d=1546897455]
Vor der Reparatur war dann auch klar, dass der Cooper nicht mehr weg kommt. Und wenn er im schlimmsten Fall in paar Jahren nur noch im Sommer fahren darf, er soll bleiben.




Habe vorne die Radhäuser und die Schweller mit Mike Sanders Fett konserviert. Den Aggregateträger hatte ich ja schon beim Tausch vor paar Jahren komplett konserviert.




Ahja, eine neue Frontscheibe bei Mini wurde auch noch eingebaut. Die viel nach der Reparatur einem Steinschlag zu Opfer.


Und wegen den JCW Soundkit, da habe ich schon einen Termin zum Software Update bei Mini Party 01


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - Mikonos - 08.01.2019

Find ich super dass Du den schönen mini nicht aufgegeben hast.
Habe ich echt mit Freude gelesen, da diese Baureihe ein Klassiker ist.
Wäre Schade um ihn gewesen.

Auch mein erster mini war rot.Sonne
grüsse thomas


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 08.01.2019

Danke Dir.


Fand und finde den R50 echt schick und meine Frau sowieso. Ausserdem steht unser Cooper in einem super technischem Zustand da.

Am traurigsten war unsere kleine Tochter, als der Mini kaputt vorm Haus stand. Sie wollte den Mini immer mit Wundsalbe eincreme und hat gepustet Head Scratch






Habe noch paar Bilder vom JCW Soundkit angehangen.
[Bild: attachment.php?attachmentid=110577&d=1546901865]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110578&d=1546901865]
[Bild: attachment.php?attachmentid=110579&d=1546901865]



Habe es noch nicht raus, wie ich hier Miniaturbilder einfügen kann, hmmm.


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - Miep-Miep - 08.01.2019

Kann mich da nur anschließen - schön, dass du ihn wieder fit gemacht hast. Top
Bei eurem Plan hoffe ich, dass er euch noch lange treue Dienste leisten wird Sonne


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - Wirzwei - 08.01.2019

Wer da so einen feinen Mini hat,mit so einer schönen Geschichte. TopSollte doch auch mal sich beim Stammtisch sehen lassen.Motoring


Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil - adilhoxha - 09.01.2019

Das Thema mit dem Stammtisch wollte ich schonmal vor vier Jahren angehen Pfeifen

Bin dienstlich viel unterwegs und das dann immer Wochenweise. Mit zwei Kindern, Frau und Haus sowie ein paar weiteren Hobby-Autos ist die Zeit da sehr knapp.

Mal sehen wie es dieses Jahr so läuft und ob da Luft zu einem Stammtisch ist, ich selber würde mir das schon wünschen.

Wohnen ja auch nicht mehr in Dresden, sind auf's Dorf gezogen...