MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? (/showthread.php?tid=59060)

Seiten: 1 2 3 4 5


Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? - thohai - 31.01.2018

Hallo zusammen,

so, es gibt Neuigkeiten:
-Zundspulen wurden nicht getauscht
-Ölstandskontrolle wird alle paar Wochen gemacht. Der Stand wird von mir durch "wenig" nachleeren immer bei ca. 3/4 gehalten.
-Der km-Stand beträgt ca. 64000 km.

Heute kam die Rechnung für den letzten Aufenthalt. Dabei wurde folgendes gemacht:
-Diagnose Ansaugsystem (mit Wasserdampf?)
-Ansaug / Abgassystem auf Fehler prüfen
-Diagnose Kraftstoffsystem / Nieder - Hochdrucksystem geprüft
-Verkabelung und Ansteuer Lambdasonde prüfen
-Laufruheregelung durchgeführt (?)

Alles wurde für in Ordnung befunden, dann der Fehler gelöscht.

Die Rechnung:
Die 318 (!!!) Euro haben mich natürlich veranlasst, mit dem Serviceberater von BMW zu sprechen und zu fragen, was denn eigentlich der Fehler war. Auch auf meine Nachfrage hin konnte er keinen Fehlercode nennen. Er nannte den Fehler mit "Gemischadaption - Gemisch zu mager", u.a. ein Grund, warum die Lambda geprüft wurde. Nachdem bisweilen alles in Ordnung war, schlug er noch folgende Punkte vor:

-Kompression prüfen (wird morgen in einer ANDEREN Werkstatt erledigt)
-Steuerkette tauschen (min. € 1.500,-)

Auf die Zündkerzen angesprochen meinte er nur, dass die 60000km halten. Und der Hammer: ich habe ihn klar darauf angesprochen, dass es sich um einen Kurzstreckenwagen handelt und nach den verkokten Einlassventilen gefragt. Die Antwort: "Nein, kenne ich von diesem Wagen überhaupt nicht."

Vor allem die letzte Aussage veranlasst mich dazu, den Wagen dort nicht mehr abzugeben. Wie auch bereits in anderen Threads angesprochen, bietet hier nur leider weit und breit niemand eine Entkokung an. Nach allem was ich bisher hier gelesen habe, MUSS unser MCS ein Paradebeispiel dafür sein.

Bin schon auf eure Meinung gespannt.
Danke!
Thomas


Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? - thohai - 03.02.2018

Update:
-Zündkerzen neu
-Downpipe mit 200 Zellen Kat eingebaut (HJS)
-Fehlerspeicher gelöscht
-Kompression gemessen (alle Zylinder 9,5 bar)

Läuft wieder perfekt!
Thomas


Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? - eifeltom - 16.04.2018

Habe das gleiche Problem mit unserem JCW, Bj 2012.
Bis ca. 3200 Umdrehungen läuft er einwandfrei und dann wie in einen Wattebausch bis 4000. Danach geht nix mehr. Aber bei uns wird kein Fehlercode hinterlegt. Sobald ich das Auto stehen lasse für zwei Tage, läuft er wieder ganz normal. Weiß mir leider auch keinen Rat.


Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps?? - Makki01 - 05.09.2018

Ich habe seit Samtag das gleiche Problem wie eifeltom...


> Habe den LMM überprüft, ist i.O..
> Werde nun die Zündkerzen wechseln.


Hat noch jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Phänomen des Leistungseinbruchs ist? Der Motor (Mini 2, R57 JCW, EZ 04/2012) läuft im Stand auch ziemlich unrund...