MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? (/showthread.php?tid=61107)

Seiten: 1 2 3 4 5


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 17.11.2017

Sieht doch ganz gut aus

https://drive.google.com/open?id=1jbOZ8rmLwgY7Z72mfIeHBWPjel-ApLGc

https://drive.google.com/open?id=12WGaw3g0kucLQeoWHdt5JkBuNMHBKH-G

https://drive.google.com/open?id=1pLoqUO2-zHeGaqmV3mIUowWnLcaPrM8M


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 17.11.2017

Läuft auch gut!

morgen noch Stoßstange und Plastikkram dran, nach dem ich den gerade mal laufen lies und feststellte, dass der Motor zwar schnurrt wie ein Kätzchen, verging mir dann doch die Lust.

Dafür klackert das Ausrücklager im Getriebe munter vor sich hin.
Also werde ich den kleinen wohl in den nächsten 1-2 Wochen noch mal von unten sehen Motzen


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Area51 - 17.11.2017

Hört sich doch gut an Yeah!

Hast du die alte Kette mal mit der neuen verglichen?
Welches Set hast du schlussendlich geholt?

MfG, Julian


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 17.11.2017

Das FAI Set, samt Ventildeckeldichtungssatz.
Die Kette zeigt optisch keine Unterschiede zu der Originalen, alles tip top.

Jetzt kommt halt noch mal die Kupplung mit rund 100€ dazu, plus Getriebeöl, dann sollte der kleine für die nächsten 200.000 km gewappnet sein.

Sofern das Schwungrad nicht neu muss...