R58 defekte Bremssättel - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: R58 defekte Bremssättel (
/showthread.php?tid=61411)
R58 defekte Bremssättel -
AS - 06.02.2018
Für die Interessierten der vorerst letzte Stand der Dinge:
So sehen die alten Bremssättel aus

:
[attachment=48732]
BMW hat erneut die Kulanz abgelehnt mit der Begründung, dies sei durch Überhitzung durch unsachgemäße Benutzung des Autos entstanden.

Bleibt nur: RA oder nicht
Das Stehbolzenproblem kann entweder durch den Versuch, diese zu entfernen, gelöst werden, wobei die Gefahr besteht, dass Gewinde/Naben zerstört werden. Oder aber gleich neue Naben. Kostenmäig ist beides ähnlich, also gleich neue Naben
Scheiben müssen sowieso alle neu, da aufgebohrt.
Ick freu mir ja soooo....


R58 defekte Bremssättel -
spg - 06.02.2018
Das ist komplett normal für den Schrott den BMW/Mini verbaut hat, es gibt übrigens einen Reparaturkit welcher genau diese Staubmanschetten beinhaltet.
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/R56N/Cou/Coop.S%20JCW%20N14/ECE/L/N/2010/12/52558/34/34_1657
Die Bakelit-Teile der Kolben sehen nicht mehr schön aus, sind aber noch funktionstüchtig.
R58 defekte Bremssättel -
AS - 06.02.2018
spg schrieb:Das ist komplett normal für den Schrott den BMW/Mini verbaut hat
Ich sag nur: 60 Tkm.....

Ich hab BMW jetzt nochmal direkt angeschrieben, mal schauen...
R58 defekte Bremssättel -
spg - 06.02.2018
Hier die Challenge-Teile:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/03/03_3845
R58 defekte Bremssättel -
AS - 06.02.2018
spg schrieb:Hier die Challenge-Teile: http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/03/03_3845
Danke, aber kannst Du kurz sagen, was ich da sehe?! Ich raff's grad nicht so... zumindest nicht ganz.
R58 defekte Bremssättel -
mi56 - 06.02.2018
Hier findest du auch deine Radbolzen/Muttern falls du noch welche nachbestellen willst
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/36/36_1310
Grüße nach Potsdam
R58 defekte Bremssättel -
AS - 06.02.2018
mi56 schrieb:Hier findest du auch deine Radbolzen/Muttern falls du noch welche nachbestellen willst 
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/36/36_1310
Grüße nach Potsdam 



Grüße zurück
R58 defekte Bremssättel -
spg - 06.02.2018
AS schrieb:Danke, aber kannst Du kurz sagen, was ich da sehe?! Ich raff's grad nicht so... zumindest nicht ganz.
Alle Mini Challenge Teile sind hier verstreut zu finden:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/cat/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/03
Darunter eben auch die Stehbolzen, ich würde die drin lassen an deiner Stelle und an den Bremssätteln die Staubmanschetten tauschen lassen. das ist unabhängig von irgendwelchen Scheiben/Belägen etc.
R58 defekte Bremssättel -
AS - 06.02.2018
spg schrieb:Alle Mini Challenge Teile sind hier verstreut zu finden: http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/cat/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/03
Darunter eben auch die Stehbolzen, ich würde die drin lassen an deiner Stelle und an den Bremssätteln die Staubmanschetten tauschen lassen. das ist unabhängig von irgendwelchen Scheiben/Belägen etc.
Da steht ja "Werkzeug Stehbolzen, denn die Bolzen an sich sehen ja so aus:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/36/36_1310
Deswegen meine Frage.
Die Sättel sind schon komplett getauscht. Laut Werkstatt waren die Kolben fest.
Technisch gesehen hätte ich mit den Bolzen keine Probleme, es darf halt nur nicht das Pferd vor der Apotheke k... , weißt schon, denn die sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
R58 defekte Bremssättel -
Schmittler - 07.02.2018
AS schrieb:...BMW hat erneut die Kulanz abgelehnt mit der Begründung, dies sei durch Überhitzung durch unsachgemäße Benutzung des Autos entstanden.
Bleibt nur: RA oder nicht
...
Bei allem Verständnis für deinen Unmut: lass es sein. Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung, mehr nicht. Und woher weißt Du, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist?
Bei dem hätte ich vielmehr schon eher mal angeklopft, was er da gebastelt und Dir verschwiegen hat.