MINI² - Die ComMINIty
Fiesta ST alternative zu MCS?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Fiesta ST alternative zu MCS?? (/showthread.php?tid=8218)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Fiesta ST alternative zu MCS?? - Ganter - 12.02.2005

olmow schrieb:btw: der fiesta mit 200 ps ist sicher lustig, aber wo soll man den denn fahren ?

Na da wo man den MINI mit 200 PS auch fährt Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)


Fiesta ST alternative zu MCS?? - HansDampf - 12.02.2005

olmow schrieb:btw: der fiesta mit 200 ps ist sicher lustig, aber wo soll man den denn fahren ?

Freunde: Das ist ein Ford. Damit würde ich nicht mal nachts übers Feld fahren.
Devil!

Nichts für ungut - aber das kann man doch nicht vergleichen.
Der Mini ist für mich ein Fun-Car mit Go-Kart Fahreigenschaften.
Der Ford ist ein "normales" Auto mit einem bischen fetteren Motor.

Gruß
Christian


Fiesta ST alternative zu MCS?? - need for speed - 12.02.2005

Heute konnte ich mal den Fiesta ST fahren. Die Straßenlage ist wirklich sehr gut, da kann er mit dem Mini konkurieren.
Leider regnete es den ganzen Tag. So kann ich nicht sagen, ob die Traktion besser ist als bei meinem Mini. ich vermute aber, das der Fiesta beim Anfahren die Leistung besser auf die Straße bringt.
Im Innenraum sagt er mir auch nicht zu, allerdings kommt in wenigen Monaten ein Facelift. Da sollen sich vor allem die Materialien im Innenraum ändern.
Wie gesagt, den Mini habe ich ins Herz geschlossen. Man sollte aber nicht so verblendet sein, um anzuerkennen das andere Autos auch ihre Reize haben.
Vom Preis her muß ich den Mini auch eher mit dem Focus oder Golf vergleichen.
Der Fiesta sollte mit praktisch allen Extras 20.000 kosten. (Heutzutage selbstverständliche Extras wie Klimaanlage sind beim Fiesta ST Serie.)
Mein Preis lag unter 17.000. Ein gut ausgestatteter Cooper kostet mehr.

Mein Mini lag bei 24t. Trotzdem würde ich noch den Mini kaufen. Aber bei einem Fiesta RS mit 200 PS, besseren Materialien im Innenraum nach dem Facelift und dem auf jeden Fall günstigeren Verbrauch, fehlen mir bald die Argumente.
Da könnte ich mich anders entscheiden, zumal ich glaube, das man in der Realität für den RS kaum mehr als 20t. bezahlen muß.




HansDampf schrieb:Freunde: Das ist ein Ford. Damit würde ich nicht mal nachts übers Feld fahren.
Devil!

Naja, wenn alle Minifahrer so denken sollten was ich nicht hoffe, bereue ich es, mir einen Mini gekauft zu haben. Das war bestimmt nur ein schlechter Scherz.


Fiesta ST alternative zu MCS?? - Rich - 12.02.2005

@need for speed

Also was jetzt der Ford kann in der Strassenlage mit den Mini konkurieren
aber es regnete den ganzen Tag und du weißt nicht ob er eine bessere Traktion hat als der MiniAugenrollen guter vergleichstest !!!!alle AchtungRespekt


Fiesta ST alternative zu MCS?? - olmow - 12.02.2005

Ich wollte mit der Aussage "wo soll man denn den Fiesta mit 200 PS fahren ?" zum Ausdruck bringen, dass es mit dem MINI auf der Bahn schon manchmal brenzlig wird. Aber inzwischen wissen die meisten Leute, daß der MINI auch schneller als 120 KM/ H fahren kann. Ich denke , der Ford wird von vielen ganz einfach unterschätzt.

Und wenn das Heck dann beim Bremsen genau so "tänzelt" wie das vom MINI.....Devil!


Fiesta ST alternative zu MCS?? - need for speed - 12.02.2005

Mag sein das ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Man möge mir verzeihen, das ich kein Autotester bin und kein Schreiberling.
Mit der Traktion meine ich hauptsächlich das Durchdrehen der Räder. Das ist bei meinem Mini extrem. Wirklich vergleichen kann man es logischerweise nur bei gleichen Bedingungen. Auch dann kann es nur subjektiv sein, solange es kein direkter Vergleich ist.
In Ausfahrten konnte ich mit dem Fiesta laut Tacho genauso schnell fahren.
Ich habe auch keine Lust auf jedes Detail einzugehen. Das dürfte in diesem Forum eh nicht so von Interesse sein.
Aber es ist wirklich keine Frage das der Fiesta in der Straßenlage mithalten kann.
Jeden den es interessiert kann ja mal selber nach Ford fahren.

Den Mini unterschätzen ist gut. In meiner Gegend meinen durchaus Transporter und Stadtwägelchen sie wären gleichschnell. Auf der Autobahn dauert es oft lange, bis z. B. ein Corsa mal rübergeht.
Der Fiesta wird da sicherlich auch probleme haben.


Fiesta ST alternative zu MCS?? - Flitzi - 12.02.2005

Ich denk nicht, dass ein Ford eine echte Alternative ist. Man kann nicht nur die technischen Daten oder die Fahrleistungen vergleichen. Das ist hauptsächlich eine Frage von Image und Marketing.

Welchen rationalen Grund gibts es z.B., einen Mercedes E-Klasse zu kaufen, der locker 5-10 Tausend Euro mehr kostet als ein Toyota oder Peugeot 607 ?
Dazu hat er noch eine total anfällige Elektronik ? - Es gibt eigentlich keinen.

Die einzigen Gründe sind keine, die mit dem Verstand zu tun haben, sondern mit dem Gefühl, dem Image oder der "Einbildung": Der gute Stern auf allen Straßen, die bauen ja schon immer gute Autos, die Marke kennt man usw.

Außerdem verdreht sich der Nachbar den Hals, wenn Herr Mustermann mit seinem neuen Daimler vorfährt. Daß ein Toyota viel zuverlässiger ist, ein Peugeot viel mehr Extras serienmäßig an Bord hat usw. interessiert doch keinen.

Die meisten VW-Fahrer träumen doch auch von einem BMW oder Audi und würden mehr Geld für weniger Platz aber für mehr "Image" bezahlen.

Wenn man so einen Fiesta nach ein paar Jahren verkauft, hat man einen Wertverlust, der nicht mehr witzig ist. Der Mini ist das wertstabilste Auto seiner Klasse. Und außerdem laut ADAC eines der zuverlässigsten, mit den wenigsten Pannen. Und man bekommt Extras, die es in den meisten anderen "Kleinwagen" gar nicht gibt - die Kosten zwar, aber ich kann mir aussuchen, was ich will...

Außerdem verdrehen sich nach dem Mini schon die Kinder den Kopf! Lol

Ein Mini ist ein Mini, ein Fiesta kommt und geht (Fiesta I, Fiesta II, Fiesta III), jedes Nachfolgemodell schaut total anders aus und gebraucht muß man ihn anbieten wie Sauerbier (jedenfalls die PS-starken - außer man kauft vielleicht einen Fiesta IV oder V ...)


Fiesta ST alternative zu MCS?? - speedy2 - 12.02.2005

Hallo,

also ich finde das der Fiesta ST von den Fahrleistungen her nicht so der Renner ist. Mit 150PS schlappe 208 km/h ? Das konnte ja nen Golf GTI selbst mit KAT vor 15 Jahren schon besser.

Ich denke das man den Fiesta ST daher nicht mit einem Cooper S vergleichen kann. Eher schon mit einem gut geschippten Cooper. Sonne


Fiesta ST alternative zu MCS?? - Flitzi - 12.02.2005

speedy2 schrieb:Ich denke das man den Fiesta ST daher nicht mit einem Cooper S vergleichen kann. Eher schon mit einem gut geschippten Cooper. Sonne

Eben. Der Cooper läuft mit 115 PS ja schon 200 Sachen


Fiesta ST alternative zu MCS?? - need for speed - 13.02.2005

Papier ist Geduldig. Ob jeder S echte 222 schafft? Der Cooper hat original jedenfalls oft mit den 200 zu kämpfen. Ich glaube auch nicht das der ST wirklich eine direkte Alternative zum S ist. Besser als den Cooper finde ich ihn aber auf jeden Fall. (nicht optisch)
Fahr mal den 2 L vom ST und dann den müden Cooper. Da liegen Welten zwischen. Zumindest laut Tacho kommt der St locker und vom Gefühl her deutlich schneller auf 200 als der Cooper. Und man ist nicht dauernd in Versuchung runter zu schalten.
Da nützt leider auch kein Chip mehr, an den 2 L kommt der Cooper nicht ran. Abgesehen davon das man den ST auch tunen kann.
Und vom Preis her ist er eine echte Alternative zum Cooper. Es ist richtig, das es für den Mini mehr Extras gibt wie z. B. Xenon. Vergleichbar ausgestattet wie ein vollausgestatteter ST kostet der Cooper gute 22.000. Ich bezweifle, das man ihn dann unter 17000 bekommt. So gut kann keiner handeln.
Bei Ford war kein großes Verhandlungsgeschick nötig.
Man muß einfach sehen, das der ST alltagstauglicher, schneller und deutlich preiswerter als der Cooper ist. Man kann hat hinten mehr Platz, auch für 5 Personen geeignet und einen fast doppelt so großen Kofferraum. Die Qualitätsprobleme vom Cooper wird der ST wohl kaum haben, wenn ich z. B. an das Getriebe denke. Ich kenne 2 Cooper, die extreme probleme mit dem Rückwärtsgang haben.
Der Mini hat dann das bessere Aussehen und Image auf seiner Seite.
Natürlich ist auch der Wiederverkaufswert höher, den muß dann aber in Relation zum höheren Kaufpreis setzen.
Ich denke nicht, das man verschiedene Autos so einfach vergleichen kann. Jedes hat irgendwo Vor- und Nachteile. Es liegt dann an dem Käufer, was ihm wichtiger ist.
Zum Fiesta wäre noch zu sagen, das er eines der langlebigsten Autos ist. Noch vor der S-Klasse.