MINI² - Die ComMINIty
Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung (/showthread.php?tid=8493)

Seiten: 1 2 3 4 5


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - hainmar - 23.10.2005

Gestern bin ich zufällig bei Conrad vorbeigefahren und habe mich nach geeigneten LEDs für die Türbeleuchtung umgesehen.
Zuerst habe ich in der Elektronikabteilung nachgeguckt, aber da konnte ich keine mit bereits eingelötetem Vorwiderstand finden. In der Autoabteilung waren leider nur gelbe LEDs in einer massigen Edelstahlschraube vorrätig. Ich habe diese dann trotzdem genommen, weil sie mich auf der Schautafel so schön orange-gelb angestrahlt Sonne haben!
Zu Hause habe ich dann die LEDs (5 mm) vorsichtig aus der Schraube gelöst und mit einer Gummifassung versehen. Dann habe ich mit einer 9V Batterie die Farbe der LED mit der Instrumentenbeleuchtung verglichen. Die LED leuchtet zwar etwas gelblicher, es fällt aber nicht wirklich auf.

Bevor ich nun mit meiner Bohrmachine ein Loch in die Schale bohre, habe ich noch folgende Fragen:
*) Welche LEDs leuchten generell schöner: durchsichtige, die gelb-orange leuchten, oder welche mit orangem Glas?
*) Sind die 5 mm LEDs zu gross für die Griffschale? Bei einer Verwendung der Gummifassungen müsste ein 8 mm Loch gebohrt werden. In das Loch gesteckt, ragt die LED etwa 4 mm aus der Schale raus.
*) Ich möchte die Griffschale so gleichmässig wie möglich beleuchten. Gibt es eventuell matte LEDs (wie bei Glühbirnen), bei denen der helle Leuchtpunkt nicht auftritt?
*) Wo schliesse ich die LEDs am Besten an? Ich habe mich eigentlich schon fast fix für die Aussenspiegelheizungsstromversorgungsabzwackvariante entschieden, würde aber trotzdem gerne eure Meinung einholen;
-) Instumentenbeleuchtung? So würde es wohl auch BMW machen, es ist aber wohl der größte Aufwand.
-) Innenlicht? Da mein Mini mit dem Lichtpaket ausgestattet ist, könnte ich den Strom von der Fussraumbeleuchtung abzwacken. Dann leuchten die Griffschalen aber nur gemeinsam mit dem restlichen Licht.
-) Beheizte Aussenspiegel?
Damit würden die Griffschalen immer leuchten, auch wenn das Instrumentenlicht abgeschaltet ist. Es wäre dann aber eine praktische Beleuchtung der Notausgänge Smile :)


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - Thorben - 25.10.2005

es gibt doch auch ein bisschen schwachere LEDs mit vielleicht 1000 mcd und großem winkel. die sind doch dann gewiss nicht so punktiert hell, wie die mit 15000 mcd die immer bei ebay drin sind.

1 mcd = die leuchtkraft einer kerze

obwohl sich das bei einem so engen raum (griffmulde) kaum vermeiden lässt, dass es da und da intensiver leuchtet.


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - Rich - 25.10.2005

@hainmar

Ich hab beim Minihazza das gesehn der hat sich in die Griffmulde kleine Leds eingebaut kontaktier den mal schaut echt abgefahren aus.Top


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - hainmar - 26.10.2005

Thorben schrieb:... 1 mcd = die leuchtkraft einer kerze ...
Kleine Korrektur: Der Prefix m steht für milli und bedeutet ein Tausendstel. 1 mcd ist also ein Millicandela, 1000 mcd (=1 cd) entsprechen der Leuchtkraft einer Kerze.
Achtung: macht bitte im Mini keinen Vergleichsversuch! Streichhölzer und Feuerzeuge haben in der Griffschale des Minis nichts zu suchen Smile :)!


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - hainmar - 27.10.2005

Es ist vollbracht! Die mitgelieferten Schmarotzerklemmen waren Schrott, so habe ich das Kabel fachmännisch dazugelötet.
Ich habe die LEDs an die Spiegelheizung angeschlossen. Die Griffschalen werden beleuchtet sobald die Zündung an ist und bieten eine nette Ambientbeleuchtung.
Anfangs dachte ich es sei blöd, dass die Türgriffbeleuchtung gerade dann ausgeht, wenn man sie braucht - nämlich beim Aussteigen. Jedoch sind sie perfekt, wenn ich jemanden bei laufendem Motor aussteigen lasse. Und wenn ich vorher den Motor ausmache, dann geht ohnehin die komplette Festtagsbeleuchtung des Innenlichtpaketes an. Eventuell mache ich mir noch die Mühe und schliesse die LEDs an die Armaturenbeleuchtung an. Vorteile: ich könnte sie dimmen und sie würden bei abgeschaltener Zündung weiterleuchten. Jedoch ist mir wahrscheinlich der Aufwand zu gross.


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - Olli - 27.10.2005

hainmar schrieb:Eventuell mache ich mir noch die Mühe und schliesse die LEDs an die Armaturenbeleuchtung an. Vorteile: ich könnte sie dimmen und sie würden bei abgeschaltener Zündung weiterleuchten. Jedoch ist mir wahrscheinlich der Aufwand zu gross.

So ist es bei mir auch. Wobei ich selbst die Finger davongelassen habe und es Ralf überlassen habe, das anzuklemmen, habe mich nur um die "mechanischen" Arbeiten gekümmert.

Ergebnis ist top, die SMD´s (oder wie sie auch immer heißen) leuchten sehr hell, sodass im Dunkeln ein großer Teil des Armaturenträgers angeleuchtet wird, sieht echt gut aus. Gedimmt werden kann über die Armaturenbeleuchtung.

Ich kann jedem nur empfehlen, die Einstiegsbeleuchtung im unteren Bereich der Tür gleich mitzumachen. Die LED´s in den Griffschalen sind ein Hinkucker, die Ausstiegsbeleuchtung ist einfach nur bequem. Beim Aussteigen wird der Bereich unter der Tür voll ausgeleuchtet.

Sodenn, leuchtende Grüße und viel Erfolg bei allen, die´s noch machen werden. Für alle, die es machen lassen wollen: einfach mal Ralf (Autohifi) fragen.

Gruß

Olli


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - hainmar - 30.10.2005

Ich habe die LEDs jetzt abschliessend mit orangem Acryllack bestrichen. Sie leuchten nun haargenau in Mini-Orange! Ausserdem wird das Licht jetzt viel besser gestreut und die Schale somit gleichmäßig ausgeleuchtet.


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - Olli - 30.10.2005

@hainmar

Hast schon Bilder gemacht? Falls ja, stell die mal rein! Würd mich interessieren.

Gruß

Olli


Nachrüstung Türöffnerbeleuchtung - piepspieps - 01.11.2005

Das ist ja total cool ... schauen echt nett aus diese Beleuchtungen. Nur etwas kompliziert zum einbauen ... zumindest für den technischen Laien Party 02