MINI² - Die ComMINIty
...ran an die Ampel ... und aus... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: ...ran an die Ampel ... und aus... (/showthread.php?tid=8961)

Seiten: 1 2 3 4 5


...ran an die Ampel ... und aus... - minti - 06.04.2005

Ich habe auch manchmal das Problem, das mein kleiner MCS im Leerlauf nicht anbleiben mag, allerdings erst seitdem ich JCW (original) drin/drauf habe und wenn er noch nicht richtig heiß war. Wenn er einmal richtig auf Betriebstemperatur ist, gibt es keine Probleme.
Nach JCW Update (Einspritzdüsen, Filterbox) hat sich nichts geändert. Auch habe ich mittlerweile ein neues Drosselklappengehäuse (aufgebohrt) und das Verhalten ist wie seit den ersten Tagen mit JCW Kit. Confused


...ran an die Ampel ... und aus... - David_Cooper - 06.04.2005

minti schrieb:Ich habe auch manchmal das Problem, das mein kleiner MCS im Leerlauf nicht anbleiben mag, allerdings erst seitdem ich JCW (original) drin/drauf habe und wenn er noch nicht richtig heiß war. Wenn er einmal richtig auf Betriebstemperatur ist, gibt es keine Probleme.
Nach JCW Update (Einspritzdüsen, Filterbox) hat sich nichts geändert. Auch habe ich mittlerweile ein neues Drosselklappengehäuse (aufgebohrt) und das Verhalten ist wie seit den ersten Tagen mit JCW Kit. Confused

Habe auch alles rund um die Drosselklappe erneuert, aber Problem auch bei mir nachwievor und egal ob der Motor warm oder kalt ist! Nur ich habe den Kit schon seit 2003 und bis vor ca. 1 Monat (50.000km mit dem Kit) null Probleme! Augenrollen :|


...ran an die Ampel ... und aus... - eightball - 06.04.2005

Ja ich auch.

Kenne das Problem. Und dachte immer das liegt am zu niedrig eingestellten Standgas.
Also was dagegen tun und was kostet das? Geheimnis


...ran an die Ampel ... und aus... - MiniS@HH - 07.04.2005

Mein MINI ist Baujahr 07/02.
Ein größeres Prob hatte ich im Dez. 03. Da hat sich die Motorleistung heruntergedrosselt und dann EMV etc. War zu der Zeit die Drosselklappe - WURDE AUSGETAUSCHT!
Damals war ich noch mit DT unterwegs....(diese Zeit hat mich ausserdem noch 3 KATs gekostet)

Im letzten Jahr hatte ich dann auch 2 kleinere Vorfälle.
Stand an der Ampel und wollte losfahren...da gingen einfach langsam die Drehzalen weg und Motor war aus. Alle Lampen an.
Bin an die Seite...Motor wieder an un alles war wieder OK.
Is jetzt das letzte mal gute 6Monate her. Seitdem nichts mehr.

MFG
Patrick


...ran an die Ampel ... und aus... - trickit - 19.04.2005

letzte woche war er inne werkstatt. . . 2 tage lang und nicht nur wegen diesem problem(kleinigkeiten). . .gefunden haben sie nichts(woher ich das wohl wusste*s*).diesmal hab ich wenigstens keinen vorführeffekt gehabt. . .stotterte wieder bei der übergabe.jedoch keinen fehler gefunden.zündkerzen wurden gewechselt und die neueste software auf gespielt.seitdem kein prob mehr gehabt.hoffentlich bleibt´s so. . .


...ran an die Ampel ... und aus... - Master_Max - 21.04.2005

Ist 100% die Drosselklappe. Hatte das Problem ein halbes Jahr lang. Mal geht - mal nicht mal geht mal nicht. dann einmal 5000km Ruhe und wams wieder. Dann 50km und wieder Drosselklappe. Bis die guten Herren das Problem ein für alle mal beseitigt hatten (solang ich meinen Mini noch hatte hatte ich dann 25tsd km keine Probleme mehr): die haben den Drosselklappenkabelbaum getauscht. Lass das beim nächstenmal machen.


...ran an die Ampel ... und aus... - MAW - 23.04.2005

lindiman schrieb:Da wird nicht viel rauskommen.
........ und ist bis V41 nicht behoben worden. Andere haben das Problem bereits gelöst Pfeiff

Geanu!!!
Wie soll auch, denn seit V38 hat sich an der Software selbst nix geändert. Ob V 38 oder V 40, es ist die gleiche "selbe?" Software. Also... ein BMW-Update behebt das Problem mit dem "Stottern" nicht!

Es gibt aber eine Lösung und die hat 3 Buchstaben! Geheimnis


...ran an die Ampel ... und aus... - mini S 255 - 23.04.2005

MAW schrieb:Es gibt aber eine Lösung und die hat 3 Buchstaben!
Öhm, wenn du das meinst was ich glaube was du meinst, muß ich dich enttäuschen, denn die 3 Buchstaben fahre ich nach meinem montiertem Pulley spazieren.
Und was soll ich dir sagen, gestern an der Ampel, naja es ging mit der Drehzahl Bergab. Naja aber als alter Opelfahrer ist man es ja gewohnt mit dem Gas zu spielen Zwinkern


...ran an die Ampel ... und aus... - MAW - 23.04.2005

mini S 223 schrieb:Öhm, wenn du das meinst was ich glaube was du meinst, muß ich dich enttäuschen, denn die 3 Buchstaben fahre ich nach meinem montiertem Pulley spazieren.
Und was soll ich dir sagen, gestern an der Ampel, naja es ging mit der Drehzahl Bergab. Naja aber als alter Opelfahrer ist man es ja gewohnt mit dem Gas zu spielen Zwinkern

O' Mannnnnnn......... einige stehen hier so auf dem Schlauch. Peitsche

Wenn ihr es nicht glaub, daß es inzwischen eine Lösung gibt (bestimmt auch für den Pullyumbau), dann fahrt doch jedesmal zu BMW (natürlich dann ohne Pullyumbau) und laßt Euch solange "neue" Software aufspielen, bis der Zähler ENDE anzeigt.