Fahrwerk: Hartge vs JCW -
CooperChris - 11.05.2005
ok,danke euch für die info !!
Fahrwerk: Hartge vs JCW - wissenistalles - 13.05.2005
Hallo,
ich hab mich überwunden und mir das Hartge bestellt. Bekomm ich am 20.05. eingebaut.
Werde dann auch berichten ......
cu wissenistalles
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
mick0305 - 20.05.2005
Hallo,
ich bin auch sehr lange durch alle Foren gegeistert und hab viele Leute genervt, doch seid gestern habe ich das Hartge drin und bin begeistert.
Viele grüße
Mick
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Brad - 23.05.2005
Hallo an alle MiniIG'ler,
seit ca. 2 Wochen habe ich bei meinem Cooper (mit SFW+) auch das JCW Fahrwerk eingebaut. Das Fahrverhalten hat sich meines Erachtens deutlich verbessert. Der Wagen hoppelt trotz S-Spoke nicht mehr so und fühlt sich auch bei schneller Autobahnfahrt sicherer an. Trotzdem ist das direkte Gefühl geblieben. Von der Optik finde ich den Unterschied zwischen Hartge und JCW auch kaum feststellbar (bei Standard Einstellung des Hartge wie auf dem Bild von Racer zu sehen ist). Auf jedenfall bin ich mit dem JCW sehr zufrieden und meine Bandscheiben können sich jetzt entspannen (lol).
verstrahlte Grüße
Brad
Fahrwerk: Hartge vs JCW - Fcoopers - 26.05.2005
Hallo
Ist das JCW wirklich ein neues Fahrwerk oder nur neue Federn?
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
daywalker - 26.05.2005
Also erstmal musste ich stutzen, als ich das Pic von Racer gesehen hab. Ich hab auch das Hartge und in der Standardeinstellung (30mm) sieht das DEUTLICH tiefer aus, gerade beim hinteren Radkasten (sehr auffällig bei S-Spoke 205/45, etwas weniger stark bei 215/40/R17). Aus dem Grund hab ich's bei mir hinten jetzt 'nen Zentimeter höher gedreht.
Der S mit JCW-Fahrwerk, den ich bei Timmermanns gesehen habe, sieht schon erkennbar höher aus, das entspräche eher dem Pic von Racer!
Was den Fahrunterschied angeht: Ich war sehr angetan vom JCW, deckt sich eigentlich mit dem hier geschriebenen... Um jetzt das letzte kleine Detail zu bemerken, fehlte es mir ein wenig an Fahrzeit (und gutem Wetter), aber der Ersteindruck vom JCW war ähnlich dem Hartge-Komfort. Sprich weniger hoppeln als SFW+, dabei noch etwas mehr Komfort, trotzdem straffer auf der Strasse, was Einknicken in Kurven und schnelle Autobahnfahrten angeht!
My 50 Cents
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Silver-Hawk - 26.05.2005
Fcoopers schrieb:Hallo
Ist das JCW wirklich ein neues Fahrwerk oder nur neue Federn?
Klar, daß ist ein komplett neues Fahrwerk. Allerdings, wie mein Vorredner schon bemerkte, ist dsa JCW einigen etwas zu hoch, und leider nicht in der höhe verstellbar. Einzigstes "Pro" für das JCW wäre da noch die sache mit der original BMW Garantie, die man ja bei einem anderen Fahrwerk nicht hat
Nebenbei,
ähm.. nur weil ich das jetzt erst gelesen habe, nochmal kurz hierzu, was das mit den Preisen für das Harte Fahrwerk angeht:
lindiman schrieb:Der Preis ändert sich ständig, und wenn ich mich an alle Zahlen richtig erinnere nach oben. :|
Also bei Hartge selbst, kostet es glaube ich, so um die 1600 Eus, wenn ich mich recht erinnere, und das auch schon seit einer Ewigkeit, und solltest Du auf den Preis der Fa. in Viernheim anspielen, dann solltest Du evtl. in Deine Rechnung auch mal mit einkalkulieren, daß die natürlich andere Preise machen konnten als sie damals mehrere Fahrwerke auf einmal gekauft haben.
Da man aber auch nicht von der Fa. verlangen kann, daß die sich immer mal 5 oder 10 Fahrwerke auf Lager legen, und dann eben nach einiger Zeit nur noch auf Bedarf oder Anfrage ein Fahrwerk bestellen, und dann auch nicht mehr die Konditionen bieten können wie sie das mal am Anfang machen konnten, solltest Du auch mal bedenken

Finde den Spruch nämlich nicht gerade freundlich, der Fa. gegenüber, dessen Namen ich mal nicht nennen mag, bevor mir wieder unterstellt wird das ich Werbung machen würde
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
daywalker - 26.05.2005
Das Hartge von der Seite..
(wie unterschiedlich doch HyperBlue je nach Lichtverhältnissen aussieht *wunder*)
EDIT: links 30mm vorne, 30mm hinten... rechts 30mm vorne, 20mm hinten
Fahrwerk: Hartge vs JCW - Fcoopers - 26.05.2005
Hat jemand die Teilenummer vom JCW Fahrwerk? Mein Händler in Frankreich (dort ist es laut Homepage günstiger) sagte mir es seien nur neue Federn. Macht ja eigentlich auch Sinn, da es anscheinend nur verbaut werden kann wenn man schon ein Sportfahrwerk hat.
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Kruhser - 26.05.2005
Teilenummer hab ich leider keine aber es gibt eine Teilenummer für NEUE FEDERN und NEUE DÄMPFER . Soviel weiss ich