Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Isomeer - 30.07.2013
Anatol schrieb:Sicher, dass das Klappern von der Mechanik kommt?
Bis gerade eben: JA
Nun nicht mehr so ganz; werde mal eine Runde mit dem Ohr auf der Karosserie fahren.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Cabrio-S-Oldie - 30.07.2013
Anatol schrieb:Sicher, dass das Klappern von der Mechanik kommt? Ich dachte das auch, bis sich herausstellte, dass es die Türschlösser sind, aus denen mittlerweile das Schmierfett sich verabschiedet hatte. 
Aus Erfahrung ein guter Tip. Ich habe zwar keinen Roadster aber schon den dritten R57 da ist die Karosse im Seitenwandbereich ja gleich. Bei allen 3 Cabrios hörte es sich so an als läge unter dem Gurtaustritt eine leere Blechbüchse? Eine Fahrt auf einer geeigneten Holperstrecke und dabei die Tür öffnen! Wenn das Klappern weg ist hat es mit dem Schloss zu tun.
Bei meinem letzten Cabrio wurden zusätzlich die Gummilager des hinteren Stabilisators ersetzt und irgendwie in "entspannter" Lage festgeschraubt. Hab auch nicht dran geglaubt aber das Ergebnis war 100%!
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Isomeer - 30.07.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Eine Fahrt auf einer geeigneten Holperstrecke und dabei die Tür öffnen! Wenn das Klappern weg ist hat es mit dem Schloss zu tun.
Klingt sogar für mich einfach genug für eine Eigendiagnose
Ich hoffe nur, die Türscharniere sind nicht mit dem fehlenden Scheibenkleber festgeklebt, weil die Schrauben gerade "aus" waren
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Cabrio-S-Oldie - 30.07.2013
Isomeer schrieb:Klingt sogar für mich einfach genug für eine Eigendiagnose 
Ich hoffe nur, die Türscharniere sind nicht mit dem fehlenden Scheibenkleber festgeklebt, weil die Schrauben gerade "aus" waren 
Ups 1x zu schnell gedrückt sorry!
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Cabrio-S-Oldie - 30.07.2013
Isomeer schrieb:Klingt sogar für mich einfach genug für eine Eigendiagnose 
Ich hoffe nur, die Türscharniere sind nicht mit dem fehlenden Scheibenkleber festgeklebt, weil die Schrauben gerade "aus" waren 
Es geht aber hier schon um die Schlösser! Und wie gesagt auch die Sache mit den Stabilisatorgummis. Ich hab zwar den Servicemann mal ganz blöd angeschaut aber es kann Spannung in die Karosse kommen.
Sieh dir einfach mal den Wagen mit offenem Dach und ganz offenen Türen an! Dann ist es schon klar, dass die Karosse nicht steif sein kann und Verwindungen zu Geräuschen führen!
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Anatol - 30.07.2013
Isomeer schrieb:Bis gerade eben: JA 
Nun nicht mehr so ganz; werde mal eine Runde mit dem Ohr auf der Karosserie fahren.
Schau dir einfach mal die Mechanik der Türfalle an, wenn die recht "trocken" aussieht, könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegt. Ich hatte es zuerst auf der Fahrerseite und es hat mich fast wahnsinnig gemacht, da es auch nicht eindeutig zu orten war. Die von Cabrio-S-Oldie beschriebene Cola-Dose beschreibt es schon recht gut, da es auch nicht bei jeder Unebenheit auftrat und sich eher danach anhörte, als wenn es aus der Verdeckmechanik/dem Verdeckkasten oder noch tiefer kommen würde.
Nach etwas Fett war die Sache weg, um dann vier Wochen später auf der Beifahrerseite aufzutreten. Da habe ich dann zur Selbsthilfemaßnahme gegriffen und einfach das Schloss selber geschmiert, Ergebnis auch hier: das Klappern ist weg.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Fett durch das Waschen auch unter anderem mit dem Hochdruckreiniger einfach verabschiedet.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Streetsurfer - 30.07.2013
Hallo,
bis jetzt hat mein Roadster noch kein einziges Problem gehabt. Klopfe gleich mal auf Holz.

Er wurde gestern auf den Tag genau 8 Monate alt und gestern habe ich auch die 10000km vollgefahren.
Meiner wurde im November 2012 gebaut, sind eure älter?
Eventuell haben sie in der Zwischenzeit ja etwas geändert oder der englisch Mann hat ein wenig Routine bei der Roadstermontage erlangt.
Gruß
Klaus
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. - Isomeer - 30.07.2013
Meiner ist von September und hat ca. 15000 runter.
Hätte ich ihm aber nicht mal selbst unter den Rock geschaut, wäre manches auch kaum aufgefallen.
Na ja, ich hoffe mal, die Grobmechanik und die Rostvorsorge sind Premium. Mit der Alto-Innenraumqualität kann ich leben.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
orange - 30.07.2013
Meiner ist ein Early Bird von 6/12 . Klappern hab ich nicht, aber nachdem ich mal Beifahrer war, hab ich beide Türen selber eingestellt. Vorher dachte man, tolle anti Diebstahl Sicherung. Die Türen gingen beide sehr schwer.
Ansonsten hab ich nur auf sehr schlechter wegstrecke mal ein kurzes poltern, welches wirklich vom Verdeck kommt. Und zwar hinter dem Beifahrer. Hab das Teilautomatische Verdeck und stört mich nicht weiter.
Der kleine hat jetzt knapp 14 tkm gelaufen.
Welche Mängel hat euer MINI Roadster + Erfahrungsaustausch. -
Anatol - 31.07.2013
orange schrieb:Ansonsten hab ich nur auf sehr schlechter wegstrecke mal ein kurzes poltern, welches wirklich vom Verdeck kommt. Und zwar hinter dem Beifahrer. Hab das Teilautomatische Verdeck und stört mich nicht weiter.
Der kleine hat jetzt knapp 14 tkm gelaufen.
Das habe ich auch, tritt bevorzugt bei mir bei heftigen, kurz aufeinander folgenden Stößen auf, z.B. schlecht in den Boden eingelassenen Dehnfugen oder Straßenbahnschienen, die schon nach oben raus schauen. Ist aber sehr selten.