MINI² - Die ComMINIty
Der GP2-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Der GP2-Thread (/showthread.php?tid=43334)



Der GP2-Thread - wollerosekaufe - 05.11.2012

Mir wurde gesagt, die Dinger werden nur auf Kundenbestellung gebaut. Fängt ja gut an mit der Kiste.


Der GP2-Thread - minti - 05.11.2012

wollerosekaufe schrieb:Mir wurde gesagt, die Dinger werden nur auf Kundenbestellung gebaut. Fängt ja gut an mit der Kiste.

Definire Kunde.

Solange irgendeine natürliche Person einen Vertrag unterschreibt ...


Der GP2-Thread - Mr_53 - 05.11.2012

d.h. es ist keine nachfrage nach dem teil vorhanden ? Devil!


Der GP2-Thread - bigagsl - 05.11.2012

wollerosekaufe schrieb:Mir wurde gesagt, die Dinger werden nur auf Kundenbestellung gebaut. Fängt ja gut an mit der Kiste.
dafür sind die produktionsprozesse doch viel zu komplex. selbst der WC50 wurde nicht einzeln, sondern in chargen gebaut. so wird es auch beim GP sein.


Der GP2-Thread - Boonzay - 05.11.2012

Gebaut werden kann er ja, aber dieser ablauf ist mal wieder Programm uns wird erzählt wir sollen die exclusivität wahren und dann geht es doch nur um Zahlen. Oops!. Also wer will noch einen haben Pfeifen.


Der GP2-Thread - joey68 - 05.11.2012

Noch ein paar Bilder des GP von der BMW Erlebniswelt in München:

Nichts neues im Wesentlichen, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen, der mehr also nur die BMW Presse Bilder oder die vom Mini United sehen möchte.
Die Semis kommen gut und die Vollverkleidung mit dem mächtigen Diffusor ebenfalls. Von den Bremsen ganz zu schweigen.
Innen "spürt" man vor allem die Sitze als großen Fortschritt zum Standard Sportsitz.

Ja, er steht schon wirklich gut da. Ich hab mich wieder verliebt... in einen Mini!


Der GP2-Thread - embe - 05.11.2012

joey68 schrieb:Noch ein paar Bilder des GP von der BMW Erlebniswelt in München:

Nichts neues im Wesentlichen, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen, der mehr also nur die BMW Presse Bilder oder die vom Mini United sehen möchte.
Die Semis kommen gut und die Vollverkleidung mit dem mächtigen Diffusor ebenfalls. Von den Bremsen ganz zu schweigen.
Innen "spürt" man vor allem die Sitze als großen Fortschritt zum Standard Sportsitz.

Ja, er steht schon wirklich gut da. Ich hab mich wieder verliebt... in einen Mini!

Naja, die Sitze sind einfach anders gepolsterte Standard-Sportsitze. Natürlich ist die längere Beinauflage lobenswert, aber nicht mal Halbschalen (da hätte man ja auf die JCW-Recaros zurückgreifen können) in der Kiste? Finde ich extrem schwach...

Und die Bremsanlage ist IMO dann als anderes Extrem für dieses Auto fast schon "unsinnig" überdimensioniert: Ein 1,6-Tonnen 350Z hat die selbe, d.h. baugleiche 4-Kolben Bremsanlage von Brembo vorne wie der "normale" JCW (2-Kolben von Brembo hinten) und damit einen ausgezeichneten Bremsweg: Da ist eher die Belüftung ein Problem bei langen Track-Fahrten.

Diffusor und Unterbodenverkleidung finde ich auch sehr nett. Wäre allerdings auch interessant, was das für ein Mehr an Anpressdruck bringt.


Der GP2-Thread - Liebi - 05.11.2012

bigagsl schrieb:dafür sind die produktionsprozesse doch viel zu komplex. selbst der WC50 wurde nicht einzeln, sondern in chargen gebaut. so wird es auch beim GP sein.

Weiß eigentlich wer wo die Dinger gebaut werden? Bzw. wie? Der R53 GP wurde ja angeblich in Oxford als "normaler" MINI geboren und dann erst "umgebaut" - die Tage behauptete auf Facebook jemand er würde bei MAGNA in Graz arbeiten und die GP kämen dort her - kann mir höchstens vorstellen dass sie hier verfeinert werden - denn offiziell kommt aus Graz doch nur der Countryman oder? Hatch, Cabrio Coupe und Roadster sind doch "made in England"?

Lg,
Manuel


Der GP2-Thread - bigagsl - 05.11.2012

oh man, was doch immer für ein blödsinn im netz verbreitet wird.... Lol

es ist richtig, dass der R53 GP als halbfertiges auto nach italien zu bertone geliefert wurde und dort zum GP wurde

der R56 GP kann gar nicht aus graz kommen, weil - wie richtig festgestellt - dort nur countryman & paceman gebaut werden können. die produktionsstraßen für R5x stehen ausschließlich in oxford.

der wahnsinn mit italien kam durch die pleite des BMW C1 rollers. wegen der vorzeitigen einstellung der bei bertone durchgeführten produktion wurde der R53 als kompensationsgeschäft für den ausfall des C1 zugesichert.

alleine aus kostengründen würde eine auslagerung von 2.000 R56 GP einheiten keinen sinn machen. die 500 WC50 wurden auch alle in oxford gebaut und nur ausserhalb der werkseigenen lackierstraßen von schwarz auf grün umlackiert. bei 2.000 einheiten könnte sich jedoch eine umstellung der lackierstraße evtl. lohnen. der rest ist einfach zulieferer steuerung.


Der GP2-Thread - Mr_53 - 05.11.2012

bigagsl schrieb:weil - wie richtig festgestellt - dort nur countryman & paceman gebaut werden können. die produktionsstraßen für R5x stehen ausschließlich in oxford.

das ist nicht ganz richtig, magna ist auch ein zulieferer vom hatch, also kommt er teils doch aus österreich Mr. Orange wird halt nur in oxford zusammengeschraubt Devil!

fast mein ganzes interieur, was ich bis jetzt zerlegt habe, war alles made by magna.



joey68 schrieb:die Vollverkleidung mit dem mächtigen Diffusor ebenfalls.

naja das ist nix gp spezifisches



so, das reicht für heut, genug kluggeschissen Party 02