MINI² - Die ComMINIty
U25 - Season VII - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² friends-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: MINI² friends Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=66)
+---- Thema: U25 - Season VII (/showthread.php?tid=16813)



U25 - Season VII - Mike - 22.10.2006

was mit einem Werkstoff passiert, wenn auf ihn eine Kraft einwirkt, ist i.d.R vom Werkstoff selbst abhängig.
Nur wie und wo es passiert, kann man versuchen zu steuern, bspw. durch Sollbruchstellen, Verdickungen und Verschlankungen,knautschzonen etc.

In der Formel1 wird versucht, die energie durch die karosserie abzufangen, während das starke monocoque unbeschädigt bleiben soll und so den fahrer schützen soll. Da die Karosserie aber aus einem Kohlefaserwerkstoff besteht bricht diese in 100.000 kleine stückchen.

Im Auto soll die Fahrgastzelle intakt bleiben und die Aufprallenergie durch die knautschzone abgebaut werden (zumindest bei größeren autos), da sie aus metallen besteht, verbiegt sie sich.

glaub ich


U25 - Season VII - leni - 22.10.2006

Mike schrieb:was mit einem Werkstoff passiert, wenn auf ihn eine Kraft einwirkt, ist i.d.R vom Werkstoff selbst abhängig.
Nur wie und wo es passiert, kann man versuchen zu steuern, bspw. durch Sollbruchstellen, Verdickungen und Verschlankungen,knautschzonen etc.

In der Formel1 wird versucht, die energie durch die karosserie abzufangen, während das starke monocoque unbeschädigt bleiben soll und so den fahrer schützen soll. Da die Karosserie aber aus einem Kohlefaserwerkstoff besteht bricht diese in 100.000 kleine stückchen.

Im Auto soll die Fahrgastzelle intakt bleiben und die Aufprallenergie durch die knautschzone abgebaut werden (zumindest bei größeren autos), da sie aus metallen besteht, verbiegt sie sich.

glaub ich
ohoh das spricht der Profi, lernst du sowas auch im Studium?
Wahrscheinlich ist dieser Kohlenfaserwerkstoff zusätzlich noch sehr leicht.

Bei Autos finde ich das sehr gutTop
so haben die kleinen Autos dann auch nochmal ne Chance gegen eine großes und wir bekommen weniger SchädenAnbeten


U25 - Season VII - Mike - 22.10.2006

leni schrieb:ohoh das spricht der Profi, lernst du sowas auch im Studium?
Wahrscheinlich ist dieser Kohlenfaserwerkstoff zusätzlich noch sehr leicht.
Im Studiengang Bauingenieurwesen hatte ich etwas Stahlbau und Werkstoffkunde, dort waren hauptsächlich Eisenträger und Beton das thema, daher kann man auf soetwas versuchen zu schließen. Pfeiff

leicht und stabil sind die hauptargumente.
im KFZ bereich kommt zusätzlich noch die Optik.

allerdings ist es sehr teuer, da aufwändig in der Herstellung und reparieren geht auch nicht.


U25 - Season VII - leni - 22.10.2006

Also der fährt sich da ja auch noch wieder ganz gut ran, ich bin begeistertTop

Ich glaube ich verabschiede mich schonmal für heute

Bin mal gespannt wie das morgen wirdAugenrollen

Bis dennWinke 02


U25 - Season VII - Mike - 22.10.2006

ciao Winke 02


U25 - Season VII - leni - 23.10.2006

Guten MorgenWinke 02

Hurra! ich bin ersteYeah!

Wo seid ihr denn noch?Head Scratch


U25 - Season VII - Don Chulio - 23.10.2006

Guten Morgen Winke 02


U25 - Season VII - leni - 23.10.2006

Hallo KathrinWinken

Knuddeln

Glomp


U25 - Season VII - Don Chulio - 23.10.2006

leni schrieb:Hallo KathrinWinken

Knuddeln

Glomp

Hallo Glomp


U25 - Season VII - Gina - 23.10.2006

Morjen Winken

Wir haben uns gestern für ein anderes Hotel entschieden, hatte die besten Bewertungen auf holidaycheck.com Strahlen Ich freu mich ja schon so doll Hurra!