Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Rhein/Ruhr (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=132)
+----- Forum: Chapter Rhein/Ruhr-Archiv (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=115)
+----- Thema: Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 (
/showthread.php?tid=22420)
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Ente - 17.10.2007
Don Chulio schrieb:Ach wie oft haben wir das versucht, wir waren sogar da um ihn selbst zu suche aber wir durften nicht an die Kisten da dort wohl noch "Privatsachen" drin sind. Wir wissen langsam echt nicht mehr weiter. Wir haben uns gestern schon bei seiner Mutter beschwert aber sie sagte nur umsomehr wir ihn zwingen desto mehr weigert er sich da mal zu suchen.
Einfach unglaublich

Huhu Möpsken
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Don Chulio - 17.10.2007
Ente schrieb:Einfach unglaublich
Huhu Möpsken
Mein lieblings Entchen....
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
La Tatü - 17.10.2007
Quattro schrieb:Muss leider schon los 
..schönen Tag euch noch !! 


tschö liebchen, viel spass noch!
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
La Tatü - 17.10.2007
Ente schrieb:Einfach unglaublich
Huhu Möpsken
ja allerdings ... wat is'n dat für'n schlumpf?
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Ente - 17.10.2007
Don Chulio schrieb:Mein lieblings Entchen.... 
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Xaver - 17.10.2007
Hi Kathrin
Also, man könnte auch einen Ersatzbrief beantragen.
Im Kreis Wesel läuft das so :
Vorzulegen sind:- <LI type=square>Formlose Verlusterklärung des letzten Fahrzeugbriefbesitzers. Soweit dieser nicht mit dem derzeitigen Halter identisch ist, kann die Vorlage aller Unterlagen erforderlich sein, die einen sicheren Rückschluss auf die tatsächlichen Eigentumsverhältnisse des Fahrzeuges zulassen. <LI type=square>In begründeten Einzelfällen kann die Vorlage einer eidesstattlichen Versicherung erforderlich sein. Diese kann vor einem Notar oder direkt in den Zulassungsstellen abgegeben werden. Wenden sie sich hierzu an Ihre Anprechpartner. <LI type=square>Wenn dem Fahrzeug bisher ein Kennzeichen einer anderen Zulassungsstelle zugeteilt worden ist, muß von dieser Zulassungsstelle eine Karteikartenabschrift und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Ausstellung eines Ersatzfahrzeugbriefes vorgelegt werden.
- Ausweis
Bei Fragen zur o.g. Dientleistung stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch im Führerschein- und Zulassungsservice Wesel unter der
Telefon-Nr.: (0281) 207 - 4455 und / oder im Dienstleistungszentrum-Moers (DLZ) unter der Telefon-Nr.: (02841) 202 - 1234 zur Verfügung.
Formulare: VerlustFahrzeugbrief.doc
Irgendeine Möglichkeit wird es woh auch bei euch geben.
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Ente - 17.10.2007
Tati76 schrieb:ja allerdings ... wat is'n dat für'n schlumpf? 
so einer
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
La Tatü - 17.10.2007
Ente schrieb:so einer
![[Bild: 20014.jpg]](http://www.weltderkobolde.de/20014.jpg)
oder so einer
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Don Chulio - 17.10.2007
Tati76 schrieb:ja allerdings ... wat is'n dat für'n schlumpf? 
Schön was dir da noch für nette Bezeichnungen einfallen, ich bin da schon das eine oder andere Stadium weiter.
Chapter Rhein- / Ruhr Smalltalk 81 -
Don Chulio - 17.10.2007
Xaver schrieb:Hi Kathrin 
Also, man könnte auch einen Ersatzbrief beantragen.
Im Kreis Wesel läuft das so :
Vorzulegen sind:- <LI type=square>Formlose Verlusterklärung des letzten Fahrzeugbriefbesitzers. Soweit dieser nicht mit dem derzeitigen Halter identisch ist, kann die Vorlage aller Unterlagen erforderlich sein, die einen sicheren Rückschluss auf die tatsächlichen Eigentumsverhältnisse des Fahrzeuges zulassen. <LI type=square>In begründeten Einzelfällen kann die Vorlage einer eidesstattlichen Versicherung erforderlich sein. Diese kann vor einem Notar oder direkt in den Zulassungsstellen abgegeben werden. Wenden sie sich hierzu an Ihre Anprechpartner. <LI type=square>Wenn dem Fahrzeug bisher ein Kennzeichen einer anderen Zulassungsstelle zugeteilt worden ist, muß von dieser Zulassungsstelle eine Karteikartenabschrift und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Ausstellung eines Ersatzfahrzeugbriefes vorgelegt werden.
- Ausweis
Bei Fragen zur o.g. Dientleistung stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch im Führerschein- und Zulassungsservice Wesel unter der
Telefon-Nr.: (0281) 207 - 4455 und / oder im Dienstleistungszentrum-Moers (DLZ) unter der Telefon-Nr.: (02841) 202 - 1234 zur Verfügung.
Formulare: VerlustFahrzeugbrief.doc
Irgendeine Möglichkeit wird es woh auch bei euch geben.
Du kriegst ihn weder zum Amt noch in den Keller. Er braucht ja nur mal seinen blöden Arsch bewegen. Der ist ja da.