MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Chris2k4 - 20.10.2007

Also Teer ist es definitiv nicht, dafür ist es noch zu Hell. Ich werde morgen mal ein Foto machen, hoffe man kann es darauf erkennen. Wie gesagt, diese Flecken sind geringfügig dunkler als der Lack.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Macmini - 20.10.2007

Chris2k4 schrieb:Also Teer ist es definitiv nicht, dafür ist es noch zu Hell. Ich werde morgen mal ein Foto machen, hoffe man kann es darauf erkennen. Wie gesagt, diese Flecken sind geringfügig dunkler als der Lack.
wohnst du in der nähe eines industriegebiets?


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Rohri - 21.10.2007

Macmini schrieb:wohnst du in der nähe eines industriegebiets?

Flugrost... hätte ich auch gesagt, allerdings komisch dass er es nicht mehr wegbringtHead Scratch

Ich arbeite in der Nähe eines Stahlwerkes und hab das auch. Ich brings aber immer ohne Probleme raus


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - MIMA - 21.10.2007

Winke 02 mit welchem Klebeband, klebt ihr eure Kunststoffteile ab? Mein Klebeband hinterlässt Klebereste.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Chris2k4 - 21.10.2007

Rohri schrieb:Flugrost... hätte ich auch gesagt, allerdings komisch dass er es nicht mehr wegbringtHead Scratch

Ich arbeite in der Nähe eines Stahlwerkes und hab das auch. Ich brings aber immer ohne Probleme raus

Ne, weit und breit kein Inudstriegebiet. Hab den Wagen gestern gewachst und da es heute den ganzen Tag geregnet hat, konnte ich kein Foto machen, wobei man die Flecken jetzt auch kaum noch sehen kann, sind halt leicht Punkte.... Echt merkwürdig.

Also ich klebe meine Kunststoffteile mit Krepband ab, wie es die Maler benutzen. Das funktioniert wunderbar und hinterlässt auch keine Reste.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Missis@ - 21.10.2007

MIMA schrieb:Winke 02 mit welchem Klebeband, klebt ihr eure Kunststoffteile ab? Mein Klebeband hinterlässt Klebereste.
Ich nehm immer ganz normales Kreppband, wie man es auch zum Abkleben von Türrahmen bei Malerarbeiten benutzt. Das lässt sich auf den Rundungen recht gut verwenden und geht auch leicht wieder ab.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 22.10.2007

kreppband empfiehlt sich eigentlich nicht und hinterläßt oft spuren oder klebt nicht gut. ich nehme immer das blaue 3434 band von 3m, funktioniert 1a und hinterläßt keine spuren. hatte vorher immer das orangene slim tape von petzoldts, ist allerdings teurer und funktioniert kein bisschen besser.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Missis@ - 22.10.2007

piebald schrieb:kreppband empfiehlt sich eigentlich nicht und hinterläßt oft spuren oder klebt nicht gut.
Ist mir noch nie passiert Schulter zucken, aber da kennst du dich sicher besser aus, ich lern ja auch immer gern was dazu Zwinkern


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Chris2k4 - 08.11.2007

Was nehmt ihr eigentlich zum pflegen eurer Radläufe? Hatte da bis vor kurzem einen Tiefenreiniger, aber sobald es regnet oder es kalt wird und morgens Reif auf dem Wagen ist veräuft die ganze Suppe.... Eher weniger Optimal.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Missis@ - 08.11.2007

Chris2k4 schrieb:Was nehmt ihr eigentlich zum pflegen eurer Radläufe? Hatte da bis vor kurzem einen Tiefenreiniger, aber sobald es regnet oder es kalt wird und morgens Reif auf dem Wagen ist veräuft die ganze Suppe.... Eher weniger Optimal.
Ich nehm "Vinylex". Reinigt und pflegt zugleich. Und glänzt vor allem nicht so eklig.. Augenrollen