Topspeed R56 "S" - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Topspeed R56 "S" (
/showthread.php?tid=19946)
Topspeed R56 "S" -
Krumm - 31.12.2011
hier mal en foto bei tospeed von meinem r56 JCW.
tacho vs gps
Uploaded with
ImageShack.us
gruss krumm
Topspeed R56 "S" -
dor hudda - 31.12.2011
Krumm schrieb:hier mal en foto bei tospeed von meinem r56 JCW.
tacho vs gps 
![[Bild: img1500q.jpg]](http://img849.imageshack.us/img849/9774/img1500q.jpg)
Uploaded with ImageShack.us
gruss krumm
Also wenn du die alte 240er Tachoscheibe rein machst sollte es passen
Topspeed R56 "S" -
stangerous - 31.12.2011
Also ich schaff mit meinem nicht mehr wie 242km/h auf dem Tacho. Lauf GPS sind es 231/232km/h. Schwankt da immer etwas hin und her.
Mich nervt es nur, dass genau bei 6000 1/min abgeregelt wird. Da ist es eigentlich relativ egal ob es bergab, gerade oder leicht bergauf geht.
Hätte es schon schön gefunden, wenn der Begrenzer wie beim JCW erst bei 6500 1/min liegt :/
Nur schade, dass man in dieser Hinsicht machtlos ist :/
Topspeed R56 "S" -
derOdin - 31.12.2011
Ja da haben die BMWler ne Marke gesetzt, da kommst auch nicht so leicht dran vorbei, auch nicht mit chipen ! Wenn Du ein Scangauge besitzt kannst auch schön beobachten wie ab 5500Umin der Ladedruck zurück gefahren wird und die Drosselklappen zu machen.
Topspeed R56 "S" -
Struppi - 31.12.2011
derOdin schrieb:Ja da haben die BMWler ne Marke gesetzt, da kommst auch nicht so leicht dran vorbei, auch nicht mit chipen ! Wenn Du ein Scangauge besitzt kannst auch schön beobachten wie ab 5500Umin der Ladedruck zurück gefahren wird und die Drosselklappen zu machen. 
Seid doch froh, der leider sehr anfällige Motor hält so etwas länger.
Topspeed R56 "S" -
derOdin - 31.12.2011
Struppi schrieb:Seid doch froh, der leider sehr anfällige Motor hält so etwas länger. 
Nö !!! Wann fahr ich den schon mal Topspeed?! Das wird er schon aushalten. Wann nutz ich den mal die volle Leistung....? Auch das muss er aushalten ! Und wird er auch !
Topspeed R56 "S" -
z3r0 - 31.12.2011
derOdin schrieb:Nö !!! Wann fahr ich den schon mal Topspeed?! Das wird er schon aushalten. Wann nutz ich den mal die volle Leistung....? Auch das muss er aushalten ! Und wird er auch !
Naja, es gibt aber vielleicht auch noch andere Kunden
Wenn ich AB fahre, dann ist das meistens Nachts von Freitag zu Samstag und Sonntag zu Montag. Und dann gehts drauf und dann bleibt 300 km lang das Pedal am Bodenblech.
Es ist einfach eine Vorsichtsmaßnahme, weil der Motor ab dieser Drehzahl mit den ursprünglichen Parametern einfach nicht Dauerfest war. Besser so als anders herum, wenn dann wieder jeder im Forum darüber meckert, dass sein Motor bei Topspeed zerflogen ist

Topspeed R56 "S" -
derOdin - 31.12.2011
Gut, sowas würde ich nie, niemals meinem Kleinen antun, 300 km Vollgas
Topspeed R56 "S" -
The Stig - 31.12.2011
300km Vollgas sind schon übel...habe bisher maximal 30 Minuten Vollgas gefahren. Nachts auf der A29....sonst war mir das bisher verkehrstechnisch nicht möglich. Würde ich aber so oder so nicht machen, da das eine extreme Belastung für den Motor darstellt....auch wenn er es aushalten SOLLTE.
Topspeed R56 "S" -
Harlequin - 31.12.2011
z3r0 schrieb:...
Es ist einfach eine Vorsichtsmaßnahme, weil der Motor ab dieser Drehzahl mit den ursprünglichen Parametern einfach nicht Dauerfest war.
Quellenangabe?