Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 05.09.2008
Sorry - war etwas zu viel: exakt 818,72 €
Lohn: 378,30 €
Teile: 309,70 (davon die Scheibe 176,00 € + Kleber 76,70 €)
plus die liebe Mehrwertsteuer
Heftig ... bin ich froh, dass ich keinen Cent dazubezahlt habe. Die Plakette haben sie mir geschenkt (wie großzügig

), der Wagen wurde gewaschen und ausgesaugt.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 08.09.2008
Da bleibt einem die Spucke weg. Da wird aber wohl auch nur deshalb so viel Arbeitslohn abgerechnet, weil das mit der Versicherung abgerechnet wird.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 15.09.2008
Mit großem Erstauen bin ich meinem Kleinen am Samstagmorgen in der Garage begegnet. Er schaute mich mit von innen beschlagenen Scheinwerfern an. Dabei steht mein Kleiner sehr oft in Garagen. Kann das sein? Darf das sein? Vor allem: Wie macht man das geltend, wenn er beim Service-Termin das nicht hat?
Jedenfalls gehe ich jetzt mal von einem stark verkürzten Lebenszyklus der Birnen aus.
Feedback aus der Runde zu dem Thema erwünscht. Danke!
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 15.09.2008
UPS ... da ich meistens von der Seite auf meinen zulaufe und dann einsteige, habe ich da noch nie drauf geachtet. Wird sich aber ab sofort ändern!!
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 15.09.2008
Oh ja, Petra! Bitte mal darauf achten...
Immerhin hat mich gestern eine schöne große Runde bei bestem Wetter für die kleine Unannehmlichkeit entschädigt.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 18.09.2008
Dieser Erfahrungsbericht kann um eine Erfahrung bereichert werden. Um eine Erfahrung, die ich besser nicht gemacht hätte.
Gestern habe ich meinen Kleinen ziemlich leer gefahren. Die Tankanzeige leuchtete schon längst auf. Aber die Restreichweitenanzeige wog mich in Sicherheit. 75km hätten es noch sein sollen. Ich fuhr also zu Mr. Wash, wo man tanken und waschen kann (mit Rabatt) und beschloss, erst zu waschen und dann zu tanken - ein folgenschwerer Fehler!
In der Zufahrt zur Waschstraße (gibt es einen eigentlich besseren Ort hierfür) fing das Wägelchen an zu brabbeln wie ein kleines Kind mit Herzrhythmus-Störungen und ging dann aus. Ich war entsetzt! Die Tankanzeige stand doch noch einen Tick vor 0. Und 70km Restreicheweite sollten ja eigentlich auch ein Wort sein.
Zwei nette Mitarbeiter haben mir dann geholfen, den Wagen beiseite zu schieben. Anlasser betätigt - Leergas gegeben - an war er. Peinlich war es trotzdem. Getankt habe ich danach 48,2 Liter. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollten also noch 1,8 Liter im Tank gewesen sein.
Jetzt frage ich mich: Lief der Wagen so auf Mager-Mix, dass er deshalb "verreckt" ist.

War jedenfalls ein doofes Gefühl.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 18.09.2008
Oh weia ... das wäre mir aber auch peinlich.
Ich habe am Mo getankt, weil meiner auch schon sehr leer war und ich schau' nachher mal auf die Quittung, wieviel Liter ich getankt habe. Meine Reichweite war auch so in etwas wie deine ...

.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 22.09.2008
Bin mittlerweile des Rätsels Lösung hinsichtlich des geschilderten Tank-Problems auf die Spur gekommen.
Die Zufahrt zur Waschstraße vollzieht sich über eine Rampe. Als ich diese langsam befuhr und auf der Rampe wg. eines Vordermannes anhalten musste, ist wohl der klägliche Rest im Tank nach hinten geschwappt. Demnach hat sich die Benzinpumpe danach wohl zwischenzeitlich erst einmal nur Luft gezogen. Das wird dann die Huster verursacht haben.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 22.09.2008
Sorry - ganz vergessen mit der Quittung und jetzt ist sie weg.
Ich ärgere mich zur Zeit über diverse leichte Lackschäden am Türgriff der Beifahrerseite. Da ich mittlerweile gar keinen Schlüssel mehr in der Hand habe, wenn ich einen Türgriff anfasse, weiß ich wirklich nicht, wie die dahin kommen. Muss irgendein Idiot dran vorbeigeratscht sein.

Sowas macht mich immer wütend. Völlig unnötig!
Und heute habe ich beim Besuch eines Reifenhändlers feststellen müssen bzw. feststellen lassen, dass meine Spur wohl nicht mehr richtig eingestellt ist. Das Profil der Neuwagen-Reifen ist nämlich außen 3 bis 3,5 und innen satte 6 mm tief. Wie kann das denn?
Na ja - ich kauf mir jetzt im Herbst neue Ganzjahresreifen und muss das dann einstellen lassen. Worauf man so alles achten muss ... und das als Frau!
Was macht die Neues-Heim-Suche?
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 23.09.2008
Nun ja, Dein Gatte hatte sich ja leicht beschwert bei unserer gemeinsamen Ausfahrt über meine gemächliche Fahrweise. Vielleicht prügelt er ja Dein Wägelchen doch etwas arg ums Ecke...
Mir ist noch kein unregelmäßiger Abrieb aufgefallen. In gut 1 Monat kommen wieder die Winterschluppen drauf. Damit rollt es sich dann deutlich weicher und schneller, wenngleich ich die härteren Runflats für den Sommer auch sehr gern fahre.