Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Loomit - 09.04.2014
GoodVibration schrieb:
Bitte berichten, bin gespannt!
Na aber selbstverständlich!
Ich wurde hier im Thread überzeugt, also möchte ich das auch so weiterführen!

Ein "Vorstellungsthread" wird dann auch mal nötig, jetzt wo die ersten Veränderungen vorgenommen werden...
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Boogie-Man - 09.04.2014
Mich hat auch dieser thread überzeugt. Vorgestern bestellt. Lieferdatum Mitte/Ende Mai -.-
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
coupe58 - 09.04.2014
Boogie-Man schrieb:Mich hat auch dieser thread überzeugt. Vorgestern bestellt. Lieferdatum Mitte/Ende Mai -.-


Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Atog - 09.04.2014
Moin,
Ich hatte mit dem SC bisher Vibrationen (im Lenkrad deutlich zu spüren, kein "Hoppeln") bei starkem Beschleunigen. Gestern habe ich nun die Werkseinstellung mal von 9/9 Klicks auf die hier schon öfters erwähnte und bewährte Kombi 6/9 Klicks offen, umgestellt, also vorne etwas härter. Und siehe da, keine Vibrationen mehr zu spüren.
Sven
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Fahrspass - 10.04.2014
Atog schrieb:Ich hatte mit dem SC bisher Vibrationen (im Lenkrad deutlich zu spüren, kein "Hoppeln") bei starkem Beschleunigen. Gestern habe ich nun die Werkseinstellung mal von 9/9 Klicks auf die hier schon öfters erwähnte und bewährte Kombi 6/9 Klicks offen, umgestellt, also vorne etwas härter. Und siehe da, keine Vibrationen mehr zu spüren. 
Yes, Sir ...
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
dj1jenne - 10.04.2014
Loomit schrieb:Ja, ich habe es auch schon gelesen...
Jungs, jetzt macht mich nicht nervös! Ich lasse mir das SC am Samstag vom Dr. Krumm einpflanzen...

Gruß
-Tim
Hallo!!
Dann sehen wir uns am Samstag bei Dr. Krumm.
Bekomme am Samstag 12.04.14 um 9,00 h auch mein SC eingebaut.
Gruss aus Wuppertal
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Loomit - 10.04.2014
dj1jenne schrieb:Hallo!!
Dann sehen wir uns am Samstag bei Dr. Krumm.
Bekomme am Samstag 12.04.14 um 9,00 h auch mein SC eingebaut.
Gruss aus Wuppertal
Oh, das freut mich!
Dann musst du aber bis ca. 11.00 auf mich warten. Ca. dann werde ich eintrudeln.
Bis übermorgen!
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Loomit - 13.04.2014
Schönen guten Abend!
So, heute (bzw. gestern) war es soweit. Der Einbau meines SC bei den Jungs von Krumm in Brühl. Nach den ersten 200 Kilometern zurück ein kleiner Bericht zum Tag bzw. zum Fahrwerk:
Erstmal ein ganz großes Lob an die Jungs von Krumm. Selten trifft man auf Menschen, die man vom ersten Augenblick an sympathisch findet und bei denen man sich so gut aufgehoben fühlt!

Zuerst wurde eine "Diagonoserunde" von Tommy gefahren, um sich den Wagen anhören/ansehen zu können.
Danach ging es ab auf die Bühne, ich habe mir nen Sub bei Subway reingezogen und als ich zurück kam, waren die Jungs schon eifrig am werkeln.
Nachdem ich meine Wünsche ans Fahrwerk erklärt hatte und meine (geschätzt 143) Fragen geklärt wurden, wurde alles fertig umgebaut und wieder fuhr Tommy eine erste Runde, um sich von der Arbeit zu überzeugen und zu schauen, ob alles okay ist
Seinem breiten Grinsen zufolge war er sehr zufrieden, als er wieder auf den Hof rollte.

Danach durfte ich dann ran und meinen Wagen ebenfalls eine Runde bewegen.
Auf den ersten Blick war alles paletti und eigentlich wollte ich jetzt nurnoch eines: Kilometer fressen und probieren, testen, fahren, freuen, grinsen!
Vorher wurde der Wagen nochmal gründlich gecheckt Flüssigkeiten nachgefüllt. Nachdem ich mich gut gelaunt verabschiedet hatte, war es endlich soweit:
200km Fahrt nach Hause.
Ich habe mich bis eben gefragt, wie ich das am besten erklären soll, sodass jemand, der sich fragt ob SC Ja/Nein auch versteht, was ich meine.
Ich sag euch eins, das ist verdammt schwer!
Grundsätzlich kann ich sagen: Ich habe, was das fahren betrifft, einen neuen Wagen! Wahnsinn, was ein hochwertiges Fahrwerk aus dem Mini rausholen kann.

Die Lenkung ist in jedem Bereich viel direkter im Vergleich zum Serienfahrwerk (ohne Sport+). Der Wagen liegt VIEL satter auf der Straße. Es fühlt sich an als wenn das Fahrwerk um 2 Meter in die Breite gegangen ist. Gleichzeitig werden Unebenheiten wirklich komfortabel ausgebügelt! Scheinbar hat KW in dem Fall wirklich einen Spagat hinbekommen. Es fühlt sich insgesamt in jeder Situation "hochwertiger" an.
Von "hoppeln" oder Vibrationen konnte ich bisher nichts feststellen. Die Jungs hatten da wohl eine "Spezialeinstellung" vorgenommen, die das Risiko minimiert.
Wenn man das Fahrgefühl in einem Wort zusammenfassen sollte: souverän.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bin schon gespannt auf die nächsten Kilometer ohne den ganzen Plunder vom Umbau im Kofferraum.
Die Investition war es in jedem Fall wert!
Ich fahre zwar morgen wieder 650 km (im Firmenwagen) runter nach München, aber vorher MUSS ich einfach nochmal ne Runde im Mini drehen!
Also an alle, die sich fragen Ja, Nein, Vielleicht, Weiß nicht, Eventuell...
Tut es einfach.
Nicht nachdenken: Machen!
Gruß vom zufriedenen, totmüden
-Tim
P.S.: Ein Vorstellungsthread vom meinem ganzen Mini wird nachgereicht. Jetzt, wo was dran passiert ist, lohnt es sich ja auch...
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
dj1jenne - 13.04.2014
Loomit schrieb:Schönen guten Abend!
So, heute (bzw. gestern) war es soweit. Der Einbau meines SC bei den Jungs von Krumm in Brühl. Nach den ersten 200 Kilometern zurück ein kleiner Bericht zum Tag bzw. zum Fahrwerk:
Erstmal ein ganz großes Lob an die Jungs von Krumm. Selten trifft man auf Menschen, die man vom ersten Augenblick an sympathisch findet und bei denen man sich so gut aufgehoben fühlt! 
Zuerst wurde eine "Diagonoserunde" von Tommy gefahren, um sich den Wagen anhören/ansehen zu können.
Danach ging es ab auf die Bühne, ich habe mir nen Sub bei Subway reingezogen und als ich zurück kam, waren die Jungs schon eifrig am werkeln.
Nachdem ich meine Wünsche ans Fahrwerk erklärt hatte und meine (geschätzt 143) Fragen geklärt wurden, wurde alles fertig umgebaut und wieder fuhr Tommy eine erste Runde, um sich von der Arbeit zu überzeugen und zu schauen, ob alles okay ist
Seinem breiten Grinsen zufolge war er sehr zufrieden, als er wieder auf den Hof rollte. 
Danach durfte ich dann ran und meinen Wagen ebenfalls eine Runde bewegen.
Auf den ersten Blick war alles paletti und eigentlich wollte ich jetzt nurnoch eines: Kilometer fressen und probieren, testen, fahren, freuen, grinsen!
Vorher wurde der Wagen nochmal gründlich gecheckt Flüssigkeiten nachgefüllt. Nachdem ich mich gut gelaunt verabschiedet hatte, war es endlich soweit:
200km Fahrt nach Hause.
Ich habe mich bis eben gefragt, wie ich das am besten erklären soll, sodass jemand, der sich fragt ob SC Ja/Nein auch versteht, was ich meine.
Ich sag euch eins, das ist verdammt schwer!
Grundsätzlich kann ich sagen: Ich habe, was das fahren betrifft, einen neuen Wagen! Wahnsinn, was ein hochwertiges Fahrwerk aus dem Mini rausholen kann. 
Die Lenkung ist in jedem Bereich viel direkter im Vergleich zum Serienfahrwerk (ohne Sport+). Der Wagen liegt VIEL satter auf der Straße. Es fühlt sich an als wenn das Fahrwerk um 2 Meter in die Breite gegangen ist. Gleichzeitig werden Unebenheiten wirklich komfortabel ausgebügelt! Scheinbar hat KW in dem Fall wirklich einen Spagat hinbekommen. Es fühlt sich insgesamt in jeder Situation "hochwertiger" an.
Von "hoppeln" oder Vibrationen konnte ich bisher nichts feststellen. Die Jungs hatten da wohl eine "Spezialeinstellung" vorgenommen, die das Risiko minimiert.
Wenn man das Fahrgefühl in einem Wort zusammenfassen sollte: souverän.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bin schon gespannt auf die nächsten Kilometer ohne den ganzen Plunder vom Umbau im Kofferraum.
Die Investition war es in jedem Fall wert!
Ich fahre zwar morgen wieder 650 km (im Firmenwagen) runter nach München, aber vorher MUSS ich einfach nochmal ne Runde im Mini drehen! 
Also an alle, die sich fragen Ja, Nein, Vielleicht, Weiß nicht, Eventuell...
Tut es einfach.
Nicht nachdenken: Machen! 
Gruß vom zufriedenen, totmüden
-Tim
P.S.: Ein Vorstellungsthread vom meinem ganzen Mini wird nachgereicht. Jetzt, wo was dran passiert ist, lohnt es sich ja auch... 
Hallo!
Super Bericht von Dir mir geht es genau so mit allem bekomme das Grinsen auch nicht mehr aus meinem Gesicht.
Die Jungs von Krumm sind voll in Ordnung und verstehen Ihr Handwerk.
Würde jedem empfehlen dorthin zu fahren und sich ein Fahrwerk einbauen zu lassen egal von wo man herkommt.
Viel Spaß mit Deinem Wagen und dem SC
Gruß aus Wuppertal
Jens
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Loomit - 13.04.2014
So, ich war eben nochmal kurz auf meiner "Hausstrecke" ohne Beladung, ABER noch mit Winterreifen...
Der Wagen fährt wie auf Schienen.
Kennt ihr die Rückfahrkameras, die einem je nach Lenkwinkel zeigen, wo das Auto hinfährt?
Genau so ist das.
Nur nach vorne gerichtet.
Man weiß ganz genau, wo der Wagen hinfahren wird und kann regelrecht zielen!

Mit dem Standard-Fahrwerk hatte ich vorher beim rausbeschleunigen aus Serpentinen eine trampelnde Vorderachse. Das ist komplett verschwunden. Nur das ESP nimmt die Leistung weg (

).
Auch beim anbremsen am Kurveneingang bleibt der Wagen wesentlich kontrollierbarer, man merkt aber ein mitlenkendes Heck, wenn man zu spät in der Kurve von der Bremse geht (Macht aber einen Riesenspaß, da es beherrschbar bleibt

).
Ich stelle ihn jetzt in die Garage und fahre mit meinem langweiligen, lahmen, BMW-Trecker nach Minga...
Nächste Woche kommt er dann nach München und bekommt seine Sommerpellen drauf. Und dann gehts richtig los...
Gruß
-Tim