Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
Chris2k4 - 23.09.2008
Hast du deine Story heute in der RP gesehen LBK?
Also das mit der unterschiedlichen Abnutzung der Reifen habe ich schon öfter gesehen, kommt wohl beim vielen Kurvenräubern vor
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 24.09.2008
LBK schrieb:Nun ja, Dein Gatte hatte sich ja leicht beschwert bei unserer gemeinsamen Ausfahrt über meine gemächliche Fahrweise. Vielleicht prügelt er ja Dein Wägelchen doch etwas arg ums Ecke... 
Nö - der fährt ja ganz selten mit meinem Kleinen. Und jetzt, wenn die Sonne nicht mehr scheint garnicht mehr.
Und die Vermutung, ich würde zu schnell um die Kurven heizen ist auch falsch!
Und jetzt will ich wissen: WAS für eine Story???
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 07.10.2008
Ich war ein paar Tage in Urlaub und derweil hatte mein Kleiner auch Urlaub. Er stand in der Garage gut und trocken und konnte verschnaufen.
Unterdessen bin ich jetzt etwas irritiert. Angezeigt bis zum nächsten Service werden mir 1.400 km. Dann wären die 15.000 km aber überschritten. Was zählt denn nun eigentlich? Werden Cooper und One nach Anzeige zum Service gerufen (wobei der Zustand des Öls über Sensorik erfasst wird und den genauen Zeitpunkt vorgibt) oder gelten 15.000 km-Intervalle?!
Nun ja, anderes Thema: Mein Verdeck perlt jetzt wieder super, nachdem ich es mit Imprägnierspray eingesprayt hatte.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 08.10.2008
Aaahhh - wohlverdienter Urlaub.
Noch offen ist - um welche Story ging es denn jetzt?
Und zum Imprägnierspray auch ne Frage, weil ich auch welches hier stehen habe: deckst du die anderen Stellen/Teile ab, damit die nicht mit dem Spray in Berührung kommen? Bei meinem steht drauf, dass es nicht auf anderes Material kommen soll, weil man dann sofort mit 'harten' Mitteln ran muss.
Fragen über Fragen ...

.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 08.10.2008
@Petra
Was zeigt denn Dein Kleiner in Sachen Service an? Ist das hochgerechnet bei 15.000 km? Oder wirst Du schon früher an die Box gerufen?
Beim BAUHAUS haben die übrigens leider nicht mehr das Imprägnierspray von Erdal. Aber ich habe mir eines aus deren Bootsabteilung für Persenninge geholt. Das scheint auch ziemlich gut zu sein. Bootspersenninge müssen ja auch eigentlich wesentlich mehr aushalten als Cabrioverdecke.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
Fahrspass - 08.10.2008
*reinschaut*
Und wieder los ... Sorry!
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 08.10.2008
So, ich fauler Sack, habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und habe in die BA geschaut hinsichtlich der Wartungsintervalle. Glücklicherweise musste ich dafür nicht ins Handschuhfach tauchen, sondern konnte auf das PDF-Dokument meines PC zurückgreifen. Jetzt ist alles klar. Bei mir fällt das Intervall zufälligerweise auf rund 15.000 km. Aber das hängt eben von der Fahrweise und dem Betrieb ab.
In der BA steht geschrieben:
Die verbleibende Fahrstrecke wird auf Basis
der bisherigen Fahrweise ermittelt. Die Anzeige
zählt in 50-km-Schritten rückwärts
bis zur jeweiligen Wartung.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 08.10.2008
petra13 schrieb:Aaahhh - wohlverdienter Urlaub. 
Noch offen ist - um welche Story ging es denn jetzt? 
Und zum Imprägnierspray auch ne Frage, weil ich auch welches hier stehen habe: deckst du die anderen Stellen/Teile ab, damit die nicht mit dem Spray in Berührung kommen? Bei meinem steht drauf, dass es nicht auf anderes Material kommen soll, weil man dann sofort mit 'harten' Mitteln ran muss.
Fragen über Fragen ...
.
Wg. dem Inspektionsaufruf werde ich beim nächsten 'Starten' mal schauen. Aber das müßte auch so um die 15.000 km sein.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
LBK - 08.10.2008
Zum Thema "Abdecken bei Imprägnieren":
So groß kommen andere Teile mit dem Spray ja gar nicht in Berührung. Sprühnebel auf den Scheiben oder an Chromteilen wische ich einfach mit einem trockenen Tuch weg.
Bislang kann ich aber noch keine Imprägnierschäden erkennen.
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk -
petra13 - 10.10.2008
So, dran gedacht ...

:
bei mir wird es auch bei ca. 15.000 km zur ersten Inspektion gehen. Ich schätze jetzt mal auf Febr./März etwa, weil ich durch einen neuen Job weniger fahren werde.
Das Wetter ist ja mal wieder absolut herrlich

. So darf es ruhig bleiben.