MINI² - Die ComMINIty
Preussen Chapter Smalltalk Part I - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Berlin-Brandenburg (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=136)
+----- Forum: Chapter Berlin-BRB-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=140)
+----- Thema: Preussen Chapter Smalltalk Part I (/showthread.php?tid=12734)



Preussen Chapter Smalltalk Part I - big - 19.01.2006

lynx schrieb:Feierabend!

macht nicht so dolle. feierabend heißt nicht zwangsläufig feiern! Pfeiff
winke*


Preussen Chapter Smalltalk Part I - MC_Chili - 19.01.2006

Ich hab da noch was:

Ich will neue Bonnets auf meinen Kleinen machen. Hatte mir ja zum Testen die billigen von ebay geholt, möchte jetzt aber die Schwarzen mit der weissen Kontur dran machen. Die hab ich bis jetzt nur als Original für 60 EUR bei BMW gesehen.
Kennt jemand einen guten Autowerber der sowas drucken kann ? Die ich bis jetzt gefragt hatte, konnten immer nur eine Frabe drucken.

gruß

Chili


Preussen Chapter Smalltalk Part I - esse - 19.01.2006

Nimm doch nen weißen Edding und behalt deine Zwinkern

Mal im Ernst, denkst du das wirkt auf Silber mit der weißen Kontur?


Preussen Chapter Smalltalk Part I - Conoco - 19.01.2006

big schrieb:stimmt! seltsame chapter familie Zwinkern

und nich zu vergessen der kult-pulli!!! Devil!

Ja irgendwie komisch det Janze. Ick hätte an dem Workshop schon Interesse jehabt, aber mit sowat wie Abziehbildchen kann ick nischt anfangen. Sowat hab ick bei ebay schonmal als Bastelsatz jesehn, steht tausendmal bei wie einfach det doch is und kann jeder etc. Nur Lackieren kann eben nich jeder. Ick dachte det wird sowat mit dicker Klebefolie. Hat meen Bruder an seiner SV det Cockpit mit bezogen, geht auch um Ecken rum und sieht janz jut aus (3D-Effekt recht tief). Ick werd am WE ma son Rest an die Türinnengriffe (also die Rohre inne Spiegeleier) ranhalten, könnt mir det janz jut vorstelln. Aber det ick det in meener Küche machen und denn uff de Auslegware fotografieren werde (inkl. PulloverAugenrollen ) is eher unwahrscheinlich Zwinkern Lackieren braucht man die Folie nämlich nich!


Preussen Chapter Smalltalk Part I - MC_Chili - 19.01.2006

esse schrieb:Nimm doch nen weißen Edding und behalt deine Zwinkern

Respekt Party 02

Lol Party 01


Preussen Chapter Smalltalk Part I - Conoco - 19.01.2006

MC_Chili schrieb:Respekt Party 02

Lol Party 01
Hi Chili, na bei dem Wetter bräuchste doch für weiße Streifchen nur janz sauber Schneefegen (oder stehenlassen) Zwinkern


Preussen Chapter Smalltalk Part I - esse - 20.01.2006

@Conoco:
Was die da gemacht haben ist schon die Profi Variante. Diese Schicht ist halt super dünn, so dass die Folienschutzschicht (vor dem Aufbringen) wasserlöslich ist. Wenn du da beim Eintauchen einmal zuckst oder zögerst, reißt dir die Folie und das wars.
Insofer hätte mich das auch mal interessiert. Denn das ist die einzige Alternative zu Echtcarbon (außer das was JCW macht. Hab nämlich mal gelesen, die beziehen die Plastikteile nur mit Echtcarbon. Also Praktisch die gleiche optik wie Echtcarbon aber ohne Gewichtsersparnis und komplizierte Formungstechnik. Muss aber nicht stimmen.)


Preussen Chapter Smalltalk Part I - MC_Chili - 20.01.2006

...na Ihr seid mir wieder ne große Hilfe Peitsche Motzen Zwinkern Zwinkern Sonne


@maggus

Du hattest doch irgendwas am Sonntag erzählt, daß Du da so nen Folienmacher kennen würdest, bzw. von Perle nen Tip kriegst....oder hab ich da was durcheinander gebracht....

Wenn die Originalen Bonnets vielleicht so 45,- Euro kosten würde, wäre das ja was anderes...

grüsse

Chili


Preussen Chapter Smalltalk Part I - Conoco - 20.01.2006

esse schrieb:@Conoco:
Was die da gemacht haben ist schon die Profi Variante. Diese Schicht ist halt super dünn, so dass die Folienschutzschicht (vor dem Aufbringen) wasserlöslich ist. Wenn du da beim Eintauchen einmal zuckst oder zögerst, reißt dir die Folie und das wars.
Insofer hätte mich das auch mal interessiert. Denn das ist die einzige Alternative zu Echtcarbon (außer das was JCW macht. Hab nämlich mal gelesen, die beziehen die Plastikteile nur mit Echtcarbon. Also Praktisch die gleiche optik wie Echtcarbon aber ohne Gewichtsersparnis und komplizierte Formungstechnik. Muss aber nicht stimmen.)
Moin moin,
ja klar ist das schon eine erprobte Variante, aber bis man das gut hinbekommt verbraucht man sicher mehr als 100 € Material. Pfeiff
Die Sache mit dem Carbon bewegt sich eh in eine komische Richtung. Das ist ein Faserverbundstoff und kein Schmuck, jaja ich will da auch ein bißchen mit rumspielen weil's halt auf Flächen besser aussieht als das langeweilige Silber aber das ist einfach Zweckentfremdung! Wer mal mit Echt-Carbon gearbeitet hat weiß wie die Leichtbau-Teile aussehen so richtig schön funktionell und schei... (grade wenn man unidirektionale Fasern verwendet) Aber da geht es ja nur um die extreme Belastbarkeit bei super wenig Gewicht. Wenn man dann solange Spachtelt und Lackiert bis es glänzt wiegt der Lack mehr als das Teil selbst (mein Ruderblatt wog nackt 900g und lackiert 1,9kg) Ist schon beeindruckend was das Zeug aushält und wie schnell das zerfleddert wenn man was falsch macht (hab ich selber feststellen "dürfen")
Guck dir mal so ein Rennsport-Kohlefaser-Armaturenbrett an, sowas häßliches würde sich keiner in seinen Mini reinschrauben!
Also wer schreibt "ist ja kein Echt-Carbon und keine Gewichtsersparnis..." hat da was falsch verstanden. Wenn's schön Schimmern soll kann man das auch mit Bekleben, im Wasser aufziehen oder sonstwie machen, hauptsache es sieht dann auch gut aus und paßt zum Rest des Interieurs (was ich bei blau-lila mal ausschließen würde) Zwinkern


Preussen Chapter Smalltalk Part I - Conoco - 20.01.2006

MC_Chili schrieb:...na Ihr seid mir wieder ne große Hilfe Peitsche Motzen Zwinkern Zwinkern Sonne


@maggus

Du hattest doch irgendwas am Sonntag erzählt, daß Du da so nen Folienmacher kennen würdest, bzw. von Perle nen Tip kriegst....oder hab ich da was durcheinander gebracht....

Wenn die Originalen Bonnets vielleicht so 45,- Euro kosten würde, wäre das ja was anderes...

grüsse

Chili
Hi Chili,
hast Du mal bei einem der vielen Anbieter bei ebay angefragt, ob die Dir auch schwarz mit weißen Streifen anfertigen? Die schreiben zumindest immer von zig verschiedenen Farbtönen, vielleicht kann einer dann auch zweifarbig! Bin mit meinen übrigens sehr zufrieden, der einzige Unterschied zur orig. soll ja was mit der UV-Durchlässigkeit zu tun haben, aber da ich eh nicht vor habe die irgendwann zu entfernen stört mich das Nichtverblassen unter den Streifen eher wenig. Irgendwo habe ich auch mal eine Seite gefunden, wo man sich sein Motiv drucken lassen kann, da sollten dann ja mehrere Farben machbar sein ... muß ich mal meine Links durchsuchen