Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 22.05.2014
Pez schrieb:Soooo - gestern hab ich es eingebaut bekommen - heute wird es noch fein eingestellt. Ich bin aber gestern schon Kurvenstrassen (Tirol!
) und Autobahn probegefahren - erster Eindruck: Ist jeden Cent wert!!! Kein "Nicken", vibrieren oder sonstig auffälliges zu merken! 
Werde deshalb wohl die Standardeinstellungen belassen. Heut fährt noch der Werkstättenleiter mit und dann gibts die Einbaubestätigung, die Achsvermessung und die Scheinwerfereinstellung. Mittwoch nächste Woche hab ich den TÜF-Termin.
Jetzt gehts am Wochenende erstmal nach Wörgl zum Mini-Treffen.
Noch ein paar Bilder...
![[Bild: IMG_1870_4_1500.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/28423509/IMG_1870_4_1500.jpg)
![[Bild: IMG_1874_3_1200.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/28423509/IMG_1874_3_1200.jpg)
![[Bild: IMG_1881_2_1700.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/28423509/IMG_1881_2_1700.jpg)
wegen dem TÜV Termin, ich hab bei K&W angerufen weil wir angeblich so Ringe hier brauchen, damit man das FW nicht mehr Verstellen kann, die komme aber erst morgen, und morgen hab ich den Termin bei der MA 46 für das Eintragen, K&W verlangt 40 Euro und Porto und Verwiest auf eine Firma in Österreich , wo man die auch bestellen kann , die verlangen aber erst 86 euro und wenn man schreibt das die bei K&W 40 kosten schicken die dann die Ringe auch um 40 Euro weg.
bin schon auf Morgen gespannt was die dort dazu sagen werden?
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Pez - 22.05.2014
Meiner steht seit gestern beim TÜV - Einzelgenehmigung für den Roadie

... lass mich dann bitte wissen, wie es bei dir gelaufen ist.
ramski schrieb:wegen dem TÜV Termin, ich hab bei K&W angerufen weil wir angeblich so Ringe hier brauchen, damit man das FW nicht mehr Verstellen kann, die komme aber erst morgen, und morgen hab ich den Termin bei der MA 46 für das Eintragen, K&W verlangt 40 Euro und Porto und Verwiest auf eine Firma in Österreich , wo man die auch bestellen kann , die verlangen aber erst 86 euro und wenn man schreibt das die bei K&W 40 kosten schicken die dann die Ringe auch um 40 Euro weg.
bin schon auf Morgen gespannt was die dort dazu sagen werden?
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 22.05.2014
...und ich dachte immer, nix ist schlimmer (als der Behördenzirkus in D

)
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
chubv - 22.05.2014
Pez schrieb:Meiner steht seit gestern beim TÜV - Einzelgenehmigung für den Roadie
... lass mich dann bitte wissen, wie es bei dir gelaufen ist.
Einzelgenehmigung?
Da hättest ja fast gleich noch mehr ändern können/sollen damit sich das soooo richtig auszahlt.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Pez - 22.05.2014
gg ja, sie haben mich eh gefragt, ob das neue Fahrwerk alles war.
chubv schrieb:Einzelgenehmigung?
Da hättest ja fast gleich noch mehr ändern können/sollen damit sich das soooo richtig auszahlt. 
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 27.05.2014
Genehmigung
GW FWKW
Restgewindelänge VA 80/85mm
HA 60 MM
Auflagen:
Das Senkbare Abstandsmass zw Radabdeckung und Radmitte von Mind VA 350mm und HA 335mm darf nicht Verändert werden.
Das Gewindefahrwerk muß gegen Höhenverstellung dauerhaft Gesichert sein.
Der Lenker hat die reduzierte Bodenfreiheit im fahrverhalten zu berücksichtigen.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
spg - 27.05.2014
ramski schrieb:Auflagen
as Senkbare Abstandsmass zw Radabdeckung und Radmitte von Mind VA 350mm und HA 335mm darf nicht Verändert werden.
Das Gewindefahrwerk muß gegen Höhenverstellung dauerhaft Gesichert sein.
Hmm, für was mag wohl ein Gewindefahrwerk gut sein... die haben sie nicht alle.
Zitat:Der Lenker hat die reduzierte Bodenfreiheit im fahrverhalten zu berücksichtigen.
hast du denn schon einen Schwerverkehrsfahrkurs gemacht
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 27.05.2014
spg schrieb:Hmm, für was mag wohl ein Gewindefahrwerk gut sein... die haben sie nicht alle.
Nein das ist hier Vorschrift , Typisch halt.
hast du denn schon einen Schwerverkehrsfahrkurs gemacht 
Ja einen habe ich gemacht und einen 5 Tägigen mache ich im Juni.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Mr_53 - 03.06.2014
der violette teller am dämpfer wo die feder aufliegt, ist der aus kunststoff
oder ist das ein lackiertes spritzgussteil aus metall ?
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
spg - 03.06.2014
Mr_53 schrieb:der violette teller am dämpfer wo die feder aufliegt, ist der aus kunststoff

Kunststoff mit innenliegendem Metallring.