MINI² - Die ComMINIty
Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW (/showthread.php?tid=10247)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - esse - 30.06.2005

Auch wenns nicht direkt zum Titel passt, hier mal ein Foto Roter Teufel

Das sind vorne 40mm, hinten 30mm tiefer (bezogen auf Abstand Radmitte/Radkastenkante).


Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - w0rl - 30.06.2005

Der hintere Ausschnitt des Radhauses ist ~3cm kleiner als der vom vorderen (ist mir mal beim Ausmessen aufgefallen)

Habt ihr alle eigentlich das Auto anhand des Abstands der Radnarbe zum Radhausausschnitt tiefergelegt oder vom Gewinde her? Ich hab 50/30 -> Aber am Gewinde gemessen und bei mir hängt das Heck doch schon (im Vergleich zu esse's Mini)


Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - esse - 30.06.2005

Ich bin vorher mit nem Zollstock ans Auto und hab gemessen, wieviel er vorne und hinten runter soll. Hätte ich es selber eingebaut, hätte ich die Maße 1:1 aufs Gewinde übertragen. Der Tuner (der mit mir auch noch mal mit dem Zollstock zum Auto ging) meinte, dass das nicht 1:1 übertragbar wäre. Ich glaub, weil der Dämpfer nicht senkrecht zum Boden und damit parallel zur "Radebene" (ich nenns jetzt mal so) sei. Kann das sein?


Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - alexsz - 01.07.2005

@esse
...das entscheidende maß ist radmitte - kotflügelkante! auch für das gutachten/tüv ist dieses maß entscheidend. das restgewindemaß ist nur eine hilfsangabe der fahrwerkshersteller.

je nach fahrwerksgeometrie gibt es unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse...da kann beipielsweise 1 Umdrehung am Gewindeteller ca. 2,5 cm an radmitte - kotflügelkante ausmachen.


Qualität Gewindefahrwerke: H&R vs. KW - esse - 01.07.2005

alexsz schrieb:@esse
...das entscheidende maß ist radmitte - kotflügelkante! auch für das gutachten/tüv ist dieses maß entscheidend. das restgewindemaß ist nur eine hilfsangabe der fahrwerkshersteller.
Kotflügelkante! Nach dem Wort hab ich gesucht! Der Rest ist schon klar Zwinkern

Zitat:je nach fahrwerksgeometrie gibt es unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse...da kann beipielsweise 1 Umdrehung am Gewindeteller ca. 2,5 cm an radmitte - kotflügelkante ausmachen.
Na sag ich doch...