MINI² - Die ComMINIty
Einige Fotos... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Einige Fotos... (/showthread.php?tid=13347)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Einige Fotos... - SpicyMini - 03.01.2006

nollebjorn schrieb:@ Spicy : Mit dir rede ich nicht mehr ! Bilder sagen alles und die sind beide für dich / von Dir :

Alles klar Kugeln vor Lachen

Auch Auto putzen turned an...Devil!


Einige Fotos... - cremi - 03.01.2006

nollebjorn schrieb:@ cremi : Gib es doch zu, das sind deine heimlichen Träume Zwinkern
Alpträume! Bitte nicht hauen!


Einige Fotos... - MiniS@HH - 03.01.2006

Hey,
nochmals was zu der Stativwahl.
Hab mir jetzt drei zur engeren Wahl genommen und würde gerne von den Erfahrenen unter Euch wissen, welches die beste wahl wäre..

Wahl 1

Wahl 2

Wahl 3

Stativ ist für ne Sony R1...

Danke im Voraus

Patrick


Einige Fotos... - esse - 04.01.2006

Manfrotto oder Giottos mit nem Manfrotto 3-Wege oder Kugel-Kopf mit Schnellwechselplatte. Ich selbst hab nen Giottos Stativ mit dem 141RC Manfrotto Kopf. Das Giottos ist IMHO flexibler und besser ausgestattet (Legwarmers, Spikes...).
Wenn du was richtig Gutes willst, dann schau mal nach Gitzo Carbon Stativen Top

P.S.: Deine drei Favoriten sind übrigens Videostative (zumindest die Köpfe).


Einige Fotos... - MiniS@HH - 04.01.2006

war mir bei der 1+2 Wahl nicht ganz sicher, ob diese Steuerknüppel auch für die digitale fotokamera funktionieren...

Aber die 3.Wahl also die Sony VCT-1500 L ist doch eher für Kameras als für Camcorder - oder? Ist das nicht einfacher bzw. billiger so ein Kompaktstativ zu kaufen, als dass man von verschiedenen Herstellern die Teile einzeln kauft?

Hab mir Manfrotto und Giotto mal angeschaut und die Preise ragen ja in den Himmel Oops!

Pat


Einige Fotos... - cat - 04.01.2006

MiniS@HH schrieb:Hab mir Manfrotto und Giotto mal angeschaut und die Preise ragen ja in den Himmel Oops!

Pat

aber die halten auch ein leben lang. am besten du schaust sie dir in nem laden an und probierst sie ausgiebig aus!! dann erkennst du am schnellsten was du brauchst und was nicht.


Einige Fotos... - Dennis77 - 04.01.2006

Aaalso.

Fotoapparat auf Videokopf geht natürlich. Videokamera auf Fotokopf "geht" auch. Nur.... dann wirds mit dem Schwenken schwierig.

Ich hab mir vor ein paar Wochen ein Velbon DV 7000 gekauft. Das ist ein Videostativ, welches bei den diversen Zeitschriften meist an dritter oder vierter Stelle der Wertung liegt. Und zwar nach Stativen für 300-500 Euro oder so. Ein Videostativ wollte ich deswegen, weil ich auch noch einen Camcorder hab. Da wollte ich natürlich ein Stativ, welches ich für beide nutzen kann.


Gekauft hab ich es hier: Foto Erhardt.
Günstiger als dort habe ich es noch nirgendwo gesehen. Der Kopf ist fluid-gedämpft. Soll heißen; Öldämpfung oder so, damit man ruckfrei schwenken kann. Wie leicht oder schwer das geht, läßt sich mittels Rändelschrauben einstellen. Der Kopf hat eine Schnellwechselplatte. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Stativ. In Natura ist es längst nicht so wuchtig, wie es die Bilder vermuten lassen. Das Gewicht ist jedoch schon ziemlich hoch. Was mich aber; noch; nicht stört, da ich es nicht kilometerweit durch die Gegend trage.


Einige Fotos... - Patrice20 - 04.01.2006

Dennis77 schrieb:Aaalso.

Fotoapparat auf Videokopf geht natürlich. Videokamera auf Fotokopf "geht" auch. Nur.... dann wirds mit dem Schwenken schwierig.

Ich hab mir vor ein paar Wochen ein Velbon DV 7000 gekauft. Das ist ein Videostativ, welches bei den diversen Zeitschriften meist an dritter oder vierter Stelle der Wertung liegt. Und zwar nach Stativen für 300-500 Euro oder so. Ein Videostativ wollte ich deswegen, weil ich auch noch einen Camcorder hab. Da wollte ich natürlich ein Stativ, welches ich für beide nutzen kann.


Gekauft hab ich es hier: Foto Erhardt.
Günstiger als dort habe ich es noch nirgendwo gesehen. Der Kopf ist fluid-gedämpft. Soll heißen; Öldämpfung oder so, damit man ruckfrei schwenken kann. Wie leicht oder schwer das geht, läßt sich mittels Rändelschrauben einstellen. Der Kopf hat eine Schnellwechselplatte. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Stativ. In Natura ist es längst nicht so wuchtig, wie es die Bilder vermuten lassen. Das Gewicht ist jedoch schon ziemlich hoch. Was mich aber; noch; nicht stört, da ich es nicht kilometerweit durch die Gegend trage.

aber lehmi oder ? Mr. Orange

was für eine Kamera würdet ihr mir denn als anfänger empfehlen ?



Einige Fotos... - exsoon - 04.01.2006

cat schrieb:aber die halten auch ein leben lang. am besten du schaust sie dir in nem laden an und probierst sie ausgiebig aus!! dann erkennst du am schnellsten was du brauchst und was nicht.


Da hat cat recht und die neuen Carbon teile sind richtig lecker .. Zwinkern und schön leicht


Einige Fotos... - cat - 04.01.2006

Patrice20 schrieb:aber lehmi oder ? Mr. Orange

was für eine Kamera würdet ihr mir denn als anfänger empfehlen ?

entweder canon EOS 300 D (Auslaufmodel, evtl. schnäpchen) oder EOS 350 D (NEU)