MINI² - Die ComMINIty
Fensterheber streikt nun auch bei mir - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Fensterheber streikt nun auch bei mir (/showthread.php?tid=15172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Fensterheber streikt nun auch bei mir - exsoon - 05.03.2007

n!ck schrieb:Um Gotteswillen eek!

Ist da ne Innen- und Außenpflege in der Arbeitszeit mit drin?
Dann muss nur noch der Motor getauscht werden. Verkleidung machste selbst wieder dran. Dauert nie und nimmer mehr als eine Stunde. und dafür 220€? Also die Verkleidungen mache ich dir auf beiden Seiten in 10 Minuten ab.


also das Dauert wenn es schlecht läuft sogar 3 den man kann den motor nicht einfach rausnehmen daszu muss alles raus scheibe fahrschinen usw. Deshalb finde ich die 220 ok


Fensterheber streikt nun auch bei mir - heysenberg - 15.03.2007

Ich reihe mich auch ein Traurig

Beifahrerseite, der beherzte Schlag hat geholfen Top
Ich beobachte das jetzt erstmal und berichte dann Pfeifen

*edit* EZ 04/04 ist vll. ja noch interessant....


Fensterheber streikt nun auch bei mir - z3r0 - 15.03.2007

So ich meld mich hier auch mal an:

27.12.2006, MINI 8 Monate alt, 27000km, Fensterheber Fahrerseite defekt. hat die Garantie geschluckt. Allerdings geht jetzt die Beifahrerseite wieder so langsam wie die Fahrerseite kurz bevor sie kaputt gegangen ist.... was haben die da denn verbaut??? Made in China???


Fensterheber streikt nun auch bei mir - rosenblatt - 16.04.2007

Guten Morgen,

ich stell mich mal in die Reihe. Fenster Beifahrerseite geht nicht mehr runter. Motzen . Und das bei den Temperaturen. Ich höre es klackern, aber sonst nichts.

Hat jemand eine Ahnung, ob bei Baujahr 02/2003 noch was mit Kulanz zu machen ist ???

Danke Gruß

Rosenblatt


Fensterheber streikt nun auch bei mir - Patrick - 16.04.2007

rosenblatt schrieb:Guten Morgen,

ich stell mich mal in die Reihe. Fenster Beifahrerseite geht nicht mehr runter. Motzen . Und das bei den Temperaturen. Ich höre es klackern, aber sonst nichts.

Hat jemand eine Ahnung, ob bei Baujahr 02/2003 noch was mit Kulanz zu machen ist ???

Danke Gruß

Rosenblatt

Ja, Material zahlen sie. Hau mal kräftig auf die Verkleidung oberhalb des großen Lautsprechers. Dann geht er evtl. noch einige Male.
Sei froh, dass es nicht regnet und er nicht mehr hoch geht. Party 02

Patrick


Fensterheber streikt nun auch bei mir - rosenblatt - 17.04.2007

Hallo Patrick,

danke für den Tip. Hab auch schon draufgehauen. Auch auf die Scheibe. Hat sich nichts getan Head Scratch .

Am Montag habe ich einen Termin bei BWM. Ich habe natürlich gleich gesagt, dass dieses "Problem" ja wohl bekannt sein dürfte und Kulanz angesprochen. Ich hoffe mal, dass ich nicht alles zahlen muss.

Gruß

Rosenblatt


Fensterheber streikt nun auch bei mir - heysenberg - 17.04.2007

rosenblatt schrieb:Hallo Patrick,

danke für den Tip. Hab auch schon draufgehauen. Auch auf die Scheibe. Hat sich nichts getan Head Scratch .

Am Montag habe ich einen Termin bei BWM. Ich habe natürlich gleich gesagt, dass dieses "Problem" ja wohl bekannt sein dürfte und Kulanz angesprochen. Ich hoffe mal, dass ich nicht alles zahlen muss.

Gruß

Rosenblatt

Ich war gestern wegen eines anderen Problems bei BMW und habe den Fensterheber angesprochen.
Meiner funktioniert ja noch, setzt nur manchmal aus. Dann bekomme ich ihn mit dem Schlagen auf die Seitenverkleidung wieder zum Laufen.
Dass das ein bekanntes Problem ist, wollte der Meister natürlich erstmal abwiegeln, als ich ihm dann aber sagte, dass ich im Forum bin und "Bescheid" weiß, lenkte er ein.
Fakt ist aber, dass der Heber wirklich kaputt sein muss, bevor die kulanzmäßig tätig werden.
Ich kann also nur abwarten Confused


Fensterheber streikt nun auch bei mir - rosenblatt - 18.04.2007

Guten Morgen,

so ... nachdem mit der Schlagkraft eines Männerarmes (der meines Mannes nämlich Zwinkern ) zwischen Hoch- und Tieftöner - die Scheibe wieder funktioniert, stellt sich die Frage = 1. wie lange geht das gut ?? 2. Soll ich den vereinbarten Werkstatt-Termin wahrnehmen oder nicht ? Mit einer Scheibe die funktioniert brauche ich nicht hin. :frage: :frage:


Gruß

Rosenblatt


Fensterheber streikt nun auch bei mir - heysenberg - 18.04.2007

rosenblatt schrieb:Guten Morgen,

so ... nachdem mit der Schlagkraft eines Männerarmes (der meines Mannes nämlich Zwinkern ) zwischen Hoch- und Tieftöner - die Scheibe wieder funktioniert, stellt sich die Frage = 1. wie lange geht das gut ?? 2. Soll ich den vereinbarten Werkstatt-Termin wahrnehmen oder nicht ? Mit einer Scheibe die funktioniert brauche ich nicht hin. :frage: :frage:


Gruß

Rosenblatt

Wie ich schon schrieb, das Auswechseln eines funktionierenden Motors kann nicht über die Kulanz abgerechnet werden, zumindest nach Aussage meines Händlers!


Fensterheber streikt nun auch bei mir - rosenblatt - 18.04.2007

heysenberg schrieb:Wie ich schon schrieb, das Auswechseln eines funktionierenden Motors kann nicht über die Kulanz abgerechnet werden, zumindest nach Aussage meines Händlers!

Top

Gruß

Rosenblatt