MINI² - Die ComMINIty
domstrebe hinten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: domstrebe hinten (/showthread.php?tid=15720)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


domstrebe hinten - CarterMD - 21.07.2006

Motosaft schrieb:Bisher keinerlei Nachteile, nur Vorteile beim brennen Mr. Gulf
Wie ? Brennen ? Wenn hier einer Bremsen abbrennt dann bin ich das Devil!

Sorry for Smalltalk


domstrebe hinten - Motosaft - 21.07.2006

Genau Heiko, die Bremse ist das Teil, dass mich im Moment davon abhält noch mehr zu brennen Motzen


domstrebe hinten - fresh - 21.07.2006

Warten...


domstrebe hinten - minti - 21.07.2006

... also ich bin ja der Meinung, dass wenn die Strebe wirklich etwas bringen soll, müßte man von einem Dreieck ausgehen !
Also ein Dreieck mit den Befestigungspunkten links und rechts wo die Rückbank eingeklinkt wird UND dann noch in der Mitte unten wo die Gurtschlösser befestigt sind !!!

(Ich habs bei mir nicht, weil ich ja ab und an nochmal 10 Kisten Bier transportieren muss und Anhängerkupplung iss ja nicht beim MCS.)


domstrebe hinten - Olli - 21.07.2006

minti schrieb:... also ich bin ja der Meinung, dass wenn die Strebe wirklich etwas bringen soll, müßte man von einem Dreieck ausgehen !
Also ein Dreieck mit den Befestigungspunkten links und rechts wo die Rückbank eingeklinkt wird UND dann noch in der Mitte unten wo die Gurtschlösser befestigt sind !!!

(Ich habs bei mir nicht, weil ich ja ab und an nochmal 10 Kisten Bier transportieren muss und Anhängerkupplung iss ja nicht beim MCS.)

Mach ne eigene, dann können wir nen Vergleichstest veranstalten. fresh wird besteimmt gerne Feldtester, der ist scho ungeduldig.... Pfeiff

Dann die Strebe aber unbedingt orange lackieren....Devil!

Gruß

Olli


domstrebe hinten - 2mD - 21.07.2006

Motosaft schrieb:Hi,
also ich bin kein grosser Techniker, ich weiss auch nicht ob die Druckkraft ins Torsionskraft umgewandelt wird. ABER die Strebe von Olli funktioniert, bringt was und ist fest!!
Bisher keinerlei Nachteile, nur Vorteile beim brennen Mr. Gulf


was für ne strebe hat er denn nun ( hab ich weiter oben schonmal gefragt Pfeiff )

die ausem technik forum ? oder doch ne selbstgebaute ? ( wenn sebstgebaut, wie sieht die aus ? )

PS.
von meiner wirds wohl erst bilder geben wenn ich wieder ausem urlaub zurück bin ( wenn bis dann die gewindestange da is Augenrollen, wenn ich das nächste mal bei denen bin werd ich denen mal meine meinung geigen Motzen )


domstrebe hinten - Paddy87 - 21.07.2006

[MkM]Ghost schrieb:was für ne strebe hat er denn nun ( hab ich weiter oben schonmal gefragt Pfeiff )

die ausem technik forum ? oder doch ne selbstgebaute ? ( wenn sebstgebaut, wie sieht die aus ? )

PS.
von meiner wirds wohl erst bilder geben wenn ich wieder ausem urlaub zurück bin ( wenn bis dann die gewindestange da is Augenrollen, wenn ich das nächste mal bei denen bin werd ich denen mal meine meinung geigen Motzen )

selber gebaut. neue massive halter. daran die strebe befestigt und einen längeren bügel für die lehnen. also danach stehen die lehnen steiler.


zum "PS"

:heul:


domstrebe hinten - CarterMD - 21.07.2006

hier mal zwei Bilder im eingebauten Zustand...


domstrebe hinten - 2mD - 21.07.2006

hmm schaut auf jeden fall schonmal ganz gut aus Top
hat zwar auch diesen "drehpunkt" aber wenn ihr sagt das se spürbar is kanns wohl nicht soo schlecht sein Wink


domstrebe hinten - Olli - 04.08.2006

Moin,

die Arbeit schreitet voran, die Sitzbügel sind mittlerweile zumindest fertig gebogen und verschweißt. Das von Heiko gezeigte Bild ist ja die "Spezialstrebe" für die fehlende Rückbank.

Jetzt kommt (bei mir zumindest noch) die Pulverbeschichtung. Fotois und Fahrbericht gibt es dann im Septmeber, bin drei Wochen im Urlaub.

Anbei mal ein Foto der noch "unbehandelten" Bügel.

Gruß

Olli