Works Handbremsgriff - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Works Handbremsgriff (
/showthread.php?tid=19097)
Works Handbremsgriff -
JayJay - 29.03.2007
CooperChris schrieb:klötenverschleiß is nicht...bin single !! 
jetzt aber schluß mit dem OT-Kram ! 
Works Handbremsgriff -
Dennis77 - 31.03.2007
Ich hatte keinen Bock, mich durch den ganzen OT zu wühlen. Daher;
Kleben ist richtig.
Nimm einen dickflüssigen, bzw. pastösen Kleber. Den bringst Du am "Handbremsgestänge" an. Aber aufpassen, daß Du nicht die Mechanik vollkleisterst. Es darf aber auch nicht zuwenig sein. Der Griff muß nachher satt sitzen.
So, jetzt den Griff aufschieben. Eventuell eine Zeit lang festhalten, damit der Kleber etwas anzieht. Dann faßt Du den Griff einen Tag lang nicht mehr an. Fertig.
Und bevor Fragen kommen; nicht am Hang parken, dann reicht das Einlegen eines Ganges um die Fuhre am Wegrollen zu hindern.
Works Handbremsgriff -
nollebjorn - 31.03.2007
Sicher kleben ???
Works Handbremsgriff -
Dennis77 - 31.03.2007
Du Möchtegern-Gynäkologe kannst den natürlich auch von innen mit kleinen Madenschrauben sichern. Davon hätte ich dann aber gerne ein Video, während Du das machst.
Works Handbremsgriff -
nollebjorn - 31.03.2007
Wende dich dafür an Jayjay, denn ich Grobmotoriker habe dann einfach gesagt, so ne Klebescheisse will ich nicht / verbau ich nicht. Ist ja mal total nax geregelt !!!
Works Handbremsgriff -
Dennis77 - 31.03.2007
Ich fand die Lösung auch suboptimal. Aber ich wollte das Teil unbedingt drin haben. Also hab ich das gemacht.
Works Handbremsgriff -
nollebjorn - 31.03.2007
Suboptimal jibbet bei mir als Kunde von South City Classics einfach nicht !!!!