HR 30mm Tieferlegung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: HR 30mm Tieferlegung (
/showthread.php?tid=19615)
HR 30mm Tieferlegung -
hscom - 16.05.2007
hallo,
wenn jemand ein gutachten für den r56 und die 18 zoll felgen braucht dem könnte ich weiterhelfen.
habe eins durch sehr viel suchen und dann doch per zufall gefunden.
HR 30mm Tieferlegung -
unionjack007 - 16.05.2007

könnte passieren
Bin am Überlegen und wenn noch Geld übrig ist

dann im nächsten Sommer
Gruss
HR 30mm Tieferlegung -
herbert00 - 18.05.2007
ich habe mal zwei Fragen zu der Tieferlegung:
1. muss das eingetragen werden? (nicht hauen, bin laie

)
2. geht das auch mit einem leasingwagen?
Danke und Gruß
Herbert
HR 30mm Tieferlegung -
unionjack007 - 18.05.2007
Hallo,
zu erstens kann ich sagen, nein es muss nicht eingetragen werden! Musst nur die ABE immer dabei haben!
Zu zweitens :frage:. Muss du mal deinen Händler fragen! Eigentlich nicht. Aber ich hab keine Ahnung!
HR 30mm Tieferlegung -
cremi - 18.05.2007
unionjack007 schrieb:Hallo,
zu erstens kann ich sagen,
nein es muss nicht eingetragen werden! Musst nur die ABE immer dabei haben!

sorry, aber das kann eigentlich nicht stimmen. Beim R50 mußte ich die Tieferlegung (Gewindefahrwerk) mit der neuen Fahrzeughöhe im Brief eintragen lassen.
Soweit ich weiß ist da auch keine ABE sondern ein Gutachten dabei, was die Eintragung unumgänglich macht.
HR 30mm Tieferlegung - unionjack007 - 18.05.2007
cremi schrieb:
sorry, aber das kann eigentlich nicht stimmen. Beim R50 mußte ich die Tieferlegung (Gewindefahrwerk) mit der neuen Fahrzeughöhe im Brief eintragen lassen.
Soweit ich weiß ist da auch keine ABE sondern ein Gutachten dabei, was die Eintragung unumgänglich macht.
[/align]
Bei Federn, glaub nein.... Da passt das ohne? Meine sind ohne Eintragung zulässig, zumindest wenn ich dem Mann vom Teilehandel gauben schenken darf?
Jetzt bin ich ganz verunsichert?
HR 30mm Tieferlegung - JohnWorks76 - 18.05.2007
unionjack007 schrieb:Bei Federn, glaub nein.... Da passt das ohne? Meine sind ohne Eintragung zulässig, zumindest wenn ich dem Mann vom Teilehandel gauben schenken darf?
Jetzt bin ich ganz verunsichert?
Wir mußten die Federn auch eintragen lassen!
Cremi hat schon recht ist ein Gutachten und keine ABE!
HR 30mm Tieferlegung - unionjack007 - 18.05.2007
JohnWorks76 schrieb:Wir mußten die Federn auch eintragen lassen!
Cremi hat schon recht ist ein Gutachten und keine ABE! 
Was kostet das? Und wo? In den Fahrzeugschein wird das eingetragen! Echt?
HR 30mm Tieferlegung - hotdwarf - 19.05.2007
Da hat cremi wirklich recht Du musst das Eintragen lassen, da sonst Probleme nach einem Unfall bekommen kannst
Beim vorherigen war es so, dass das unten in den Text eingetragen wurde wo auch die breiteren Reifen eingetragen worden sind(oder Schneeketten)
und kosten tuts je nach TÜV oder DEKRA so um die 60 € hier in Bayern
Zitat: [FONT="]Federn kosten 153,00 €[/FONT]
[FONT="]Einbau 173,00 €[/FONT]
[FONT="]Spur überprüfen 79,00 €[/FONT]
[FONT="]TÜV+Eintragung 56,00 €[/FONT]
hoffe es hiflt
grüsse h
HR 30mm Tieferlegung - NO69 - 20.05.2007
herbert00 schrieb:ich habe mal zwei Fragen zu der Tieferlegung:
1. muss das eingetragen werden? (nicht hauen, bin laie
)
2. geht das auch mit einem leasingwagen?
Danke und Gruß
Herbert
es gibt schon seit jahren nicht mehr die notwendigkeit der eintragung direkt in den fahrzeugbrief.
du bekommst einfach einen nachweis auf dem die überprüfung des einbaues durch einen
sachverständigen aufgeführt ist.
diesen musst du dann immer wie auch eine abe im auto haben.
wenn du den umbau nicht abnehmen lässt verlierst du die betriebserlaubnis und damit den versicherungsschutz
wenn es zum beispiel zu einem unfall kommt und eine überprüfung des fahrzeuges erfolgt.
vg
marc