Rubber on the road -
sinzin - 31.08.2007
sLiKK schrieb:
"brauchst keinem sagen der ohne "grafik" spielt" 
ohne bild find ich wirklich interressant.
Rubber on the road -
rubberduck - 01.09.2007
Ferdi schrieb:fahrt man da mit Minis am Desktop oder auf anderen Sachen, wie Küchentisch, Baumhaus, Badewanne ......
.
.
habs erst seit kurzem, so wie´s aussieht düst man hauptsächlich im büro herum. das geräusch der startenden minis ist recht herzig....
ja die micromachines hab ich auch, gott, wie du sagst, bis zur vergasung gespielt, die picknickdecke hab ich gehaßt. weger der kuchenkrümel

immer angfahrn....
ich bin eher der gt4 fahrer, da hab ich mir einen quasi works zusammengebastelt, sogar die getriebeabstufung hab ich übernommen
Rubber on the road -
rubberduck - 02.09.2007
Fall 1: wer kennt dieses fahrzeug, bezirk baden, wer hat ihn gesehen oder weiß wo er sich befindet?
besonderheiten: es ist ein workserl, aerodynamikpaket, worksfelgen, chequered roof und spiegelkappen, weiße bonnets
sachdienliche hinweise sind hier erbeten im gummifred um das chapter auf 100 zu bringen
vielen dank und guten abend.
Rubber on the road -
rubberduck - 03.09.2007
@ el mariachi
sodala, reinigungsselbsttest erfolgreich durchgeführt
mein spezialmittelchen bekommt die häßlichen "ölflecken" auf der abdeckung locker weg, domstreberl mit einem anderen mittelchen eingelassen, dass keine flecken entstehen.
ich werd den zaubertrank zum st mitnehmen und an deinem stärker verschmutzten motor auch ausprobieren, mal sehen.....und vor allem wenn du möchtest
hier der beweis:
Rubber on the road -
El Mariachi - 03.09.2007
DANKE
also die LLK-Abdeckung wird immer wieder hässlich dreckig durch den Schaumgummi rund um den Lufteinlass der Motorhaube. mit Bremsenreiniger hab ichs bisher immer gut wegbekommen, nur der Gummi überm Worksemblem ist leicht "gelblich" geblieben. aber da ich gezwungenermassen einen neuen LLK hab, hab ich gleich den GP-LLK samt Abdeckung genommen und jetzt über dem Emblem mal einfach ein durchsichtiges Klebeband gepickt! mal sehen wie lang das hält, und ob auf die dauer auch was bringt!
aufs domstreberlmittelchen bin i scho gspannt!
rubberduck schrieb:@ el mariachi
sodala, reinigungsselbsttest erfolgreich durchgeführt
mein spezialmittelchen bekommt die häßlichen "ölflecken" auf der abdeckung locker weg, domstreberl mit einem anderen mittelchen eingelassen, dass keine flecken entstehen.
ich werd den zaubertrank zum st mitnehmen und an deinem stärker verschmutzten motor auch ausprobieren, mal sehen.....und vor allem wenn du möchtest
hier der beweis:
Rubber on the road -
sLiKK - 04.09.2007
wieso gezwungenermasen einen neuen ?
hast den GP LLK bei dir in der firma geordert?
ist das GP-bestell-gesetz gefallen ?
Rubber on the road -
El Mariachi - 04.09.2007
Guten Morgen erst mal! :winke01:
sLiKK schrieb:wieso gezwungenermasen einen neuen ?
der alte hatte wohl altersbedingte ermüdungserscheinungen

oder er hat irgendwie einen aufn deckel bekommen

auf jeden fall war er nicht mehr ganz dicht
sLiKK schrieb:hast den GP LLK bei dir in der firma geordert?
ja na klar
sLiKK schrieb:ist das GP-bestell-gesetz gefallen ? 
nicht das ich wüsste
Rubber on the road -
sLiKK - 04.09.2007
morgens
![[Bild: icon_muede.gif]](http://www.mini2.info/forum/images/smilies/icon_muede.gif)
also wenns nicht gefallen ist dann dürftest nur ordern wenn du einen GP typenschein hast
Rubber on the road -
El Mariachi - 04.09.2007
sLiKK schrieb:morgens 
also wenns nicht gefallen ist dann dürftest nur ordern wenn du einen GP typenschein hast 
Wozu an Typenschein!

brauch ja nur mit der FgStNr. bestellen!

und da geh i zum Chef seinen und les sie ab
Rubber on the road -
sLiKK - 04.09.2007
wenn ich das mach bekomm ich teile für einen Hyndai Santa Fe