MINI² - Die ComMINIty
Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Einbau beleuchtete Einstiegsleisten (/showthread.php?tid=2186)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - werdendeminifahrerin - 14.11.2003

R53 schrieb:Finde ich nicht witzig...

och ned glei böse sein! Trost war ned so gemeint von mir zumindest...

@agsl...falls es da fotos gibt...her damit.... Devil!

lg tina



Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - bigagsl - 14.11.2003

werdendeminifahrerin schrieb:falls es da fotos gibt...her damit.... Devil!
von was?


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - werdendeminifahrerin - 14.11.2003

vom kleinen rollenspiel! Devil!


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - Hamsterbacke - 14.11.2003

Was willst du denn mit Fotos von Agsl beim Spülen ? Big Grin Big Grin

Grinsegruß, Gerhard


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - Hamsterbacke - 22.11.2003

Habe heute meine Leisten abgeholt (die originalen von BMWumm).
Sie sind also lieferbar.

So kompliziert ist der Einbau gar nicht. Die Anleitung ist allerdings (ich unterstelle da sogar Absicht) in Fachchinesisch verfasst.
Beispiel: Abzweig A4 des Adapterkabelbaums A an Massestützpunkt X 151 vorne rechts anschließen.

Klartext: Den Anschluss des braunen Kabels (Kabel sind farbig gemäß deutscher Norm) an den Massepunkt unter der inneren Verkleidung des Seitenschwellers rechts dranschrauben.
(Tip dazu: wirklich sauber arbeiten und dann gleich Klarlack drüber. Dann sind Massefehler dort die nächsten Jahre kein Thema).

Allerdings sind entweder Vorkenntnisse oder eine Tis-CD erforderlich.
Wie man die verschiedenen Verkleidungen ab- und danach wieder dranschubbert, ist nämlich in der Anleitung nicht drin.

Ich werde das allerdings bestimmt nicht mehr dieses Wochende oder im Lauf der nächsten Woche dranschubbern. Man muss nämlich 4 mal Bohren (2 mal oben am Schweller, da werden die Kabel reingeführt; zwei mal innen seitlich ebenfalls am Schweller, da werden die Kabel wieder rausgeführt). Das verbinde ich gleich mit einer Hohlraumversiegelung, zumindest in diesem Bereich. Und da muss ich erstmal gucken.

Gruß, Gerhard


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - Burzel - 23.11.2003

Hallo zusammen ....

Habe das gerade bei Ebay gefunden.....

Blaue Einstiegsleisten 69€ + 12€ Versand

Vielleicht ist es ja von interesse....
Klingt zumindest günstiger als das Angebot von CTD.....

Gruß
Burzel


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - Hamsterbacke - 23.11.2003

Zitat:
Neuware 2 turig oder 4 Turig bei bestellung angeben es ist wýchtýg?
Zitatende

Vom Foto her sind das die gleichen wie CDT. Wenn jemand nicht weiß, ob der Mini 2 oder 4 türig ist, halte ich aber Vorsicht für angebracht.

Gruß, Gerhard


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - R53 - 24.11.2003

Konnte am Wochenende mit Freshmans Hilfe mal meine Leisten leuchten sehen: das ist nicht, wie im Katalog beschrieben, blau, sondern irgendwas zwischen hellgrau und weiss. Sieht also schon im Originalzustand sehr schön aus...
Pics folgen...



Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - DoMINIk - 25.11.2003

Wo sind die Pics??? Bald ist doch Weihnachten Smile Und Geburtstag hab ich auch noch Big Grin Ach ja, Nikolaus! Roter Teufel

BTW: Hat jemand schon mal Unterbodenbeleuchtung probiert? Ich meine nicht zu prollig...


Einbau beleuchtete Einstiegsleisten - R53 - 25.11.2003

dee-kay schrieb:Wo sind die Pics???
Wenn mir der PC nicht wieder abkackt: noch heute...