MINI² - Die ComMINIty
Bastuck ESD Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Bastuck ESD Cooper S (/showthread.php?tid=29265)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Bastuck ESD Cooper S - MI-Clubman - 02.12.2011

Jut, also ein Fall für die Werkstatt... Top


Bastuck ESD Cooper S - Kabrüggen - 05.12.2011

Mac schrieb:Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, könntest du (wenn er eh schon auf der Bühne steht) Stahlflex-Bremsleitungen verbauen.
Ich denke damit dürfte es dann keine Sorgenfalten mehr geben.

Grüße,
Marc
Sehe ich anders. Irgendwann scheuert auch sowas durch.


Bastuck ESD Cooper S - Mac - 06.12.2011

Kabrüggen schrieb:Sehe ich anders. Irgendwann scheuert auch sowas durch.

Hmm, ok, dann weiß ich leider keinen Rat, wie man den Bastuck verbauen kann, ohne immer mal wieder nachschauen zu müssen oder auf Glück zu hoffen, dass sie nicht schleifen.

Zumindest hätten sie den Vorteil, dass noch nichts passiert wenn die Gummiisolierung durchscheuert. Wäre dann quasi ein Indikator bald zu wechseln...

Ich dachte, dass man das Problem mit den Stahlflexleitungen erschlagen kann. Wenn das nicht funktioniert, würd ich den Bastuck nicht nehmen. Meine 2 Cents


Bastuck ESD Cooper S - MI-Clubman - 06.12.2011

Würde ich auch so sehen!

Schade eigentlich, hat mir vom Klangbild recht gut gefallen und der Preis ist ja auch nicht so schlecht.

Wobei man natürlich sagen muss, dass wenn man den Preis rechnet + den Preis für die Stahlflexleitungen, man auch schon wieder bei guten 450 - 500 EUR landet. Da liegen wir dann schon wieder in einem Rahmen, wo es auch andere Auspuffanlagen für gibt.

Besteht dieses Problem denn nur bei der Bastuck Anlage und wenn ja, wieso? Hat die andere Halter oder wird die anders verbaut oder wieso ist das so? Head Scratch

Gruß, René


Bastuck ESD Cooper S - Kabrüggen - 06.12.2011

Wie du an PaMa´s Aussage siehst geht es auch ohne Probleme aber wenn du mich fragst liegt das offensichtlich an massiven Fertigungstoleranzen und willst du auf die Glücksfee hoffen, eine der besseren Anlagen zu kriegen? Mr. Orange
Warum schleifen die Anlagen? Offensichtlich wurde der ESD + Halterung in einem recht knappen Abstand zur Bremsleitung dimensioniert.
Wenn dann noch Fertigungstoleranzen dazukommen ist so ein 1cm Luft weg.


Bastuck ESD Cooper S - olf-hemp - 18.12.2011

also wenn du keine tieferlegung verbaut hast, dann hast du sicher kein problem


Bastuck ESD Cooper S - MI-Clubman - 18.12.2011

Hey!

Ja, denke ich auch! Für Leute ohne Tieferlegung sicher eine Option! Top

Wir haben eine (und der ist schon mit den H&R recht tief hinten - leider) Tieferlegung, von daher hab ich das Thema "ad akta" gelegt und werde nun doch auf nen JCW gehen. Yeah!

Gruß, René


Bastuck ESD Cooper S - logo1078 - 19.12.2011

Hallo,

habe nun seit 3 Monaten einen Bastuck ESD drunter und bin eigentlich zufrieden.... ja bis auf dass das die Endrohre rosten Confused
Habe Bastuck angeschrieben, aber die sagten das dies normal sei und ich die Endrohre mit Ihrem Reiniger putzen soll..... Traurig

Also ich hatte schon einige Sportendtöpfe mit Edelstahlendrohren und hab das noch nie gesehen, das die rosten...

Setzt Bastuck da wirklich den billigsten Edelstahl ein?
Wie ist das bei anderen Endtöpfen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Max


Bastuck ESD Cooper S - jungtom - 07.01.2012

Hallo. Hab heute im ebay wegen nem bastuck endtopf geschaut. Die haben zwar welche, aber nur für den R50 und R56. Ich hab nen R53, wollt fragen welchen ich da nehmen soll, oder gibts einen für den R53 auch?


Bastuck ESD Cooper S - MI-Clubman - 07.01.2012

Gibts auch!

365,- EUR oder so kostet der und ne Schelle noch dazu.

Musst nochmal suchen, ist im Regelfall immer drin! Wenn nicht hier über die Forumspartner "Curly's Shop" bestellen. Top