MINI² - Die ComMINIty
Welcher Auspuff für MCS R56? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Welcher Auspuff für MCS R56? (/showthread.php?tid=29805)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


Welcher Auspuff für MCS R56? - hainmar - 05.06.2009

Ich weiss schon, was ich am Montag früh als Erstes mache: meinen Freundlichen anrufen und den Werks-Works bestellen! Devil!
Wie lange habt ihr denn auf das Teil gewartet?


Welcher Auspuff für MCS R56? - Ghostrider - 05.06.2009

Die Wartezeit beträgt 2-3 Tage und dran denken gut handeln Preis geht ab 250Euro losTop

Gruß Hans


Welcher Auspuff für MCS R56? - nor.man - 05.06.2009

Noch kurz was anderes, weil das mal erwähnt wurde:

kann man denn den JCW Kit ESD beim Händler ganz normal bestellen?

Dachte, man bekommt die Einzelteile aus dem Kit nicht..


Welcher Auspuff für MCS R56? - hainmar - 06.06.2009

nor.man schrieb:Noch kurz was anderes, weil das mal erwähnt wurde:

kann man denn den JCW Kit ESD beim Händler ganz normal bestellen?

Dachte, man bekommt die Einzelteile aus dem Kit nicht..
Tja, auch der Kit ESD bzw. Werks-Works-ESD werden kaputt, daher sind sie als Ersatzteil verfügbar.


Welcher Auspuff für MCS R56? - nor.man - 06.06.2009

Das ist klar, aber ich dachte, die Teile bekommt man als Ersatzteil nur, wenn man das JCW Kit auch eingebaut hat. Das also von der Fahrgestellnr abhängig ist.


Welcher Auspuff für MCS R56? - spg - 06.06.2009

nor.man schrieb:Das ist klar, aber ich dachte, die Teile bekommt man als Ersatzteil nur, wenn man das JCW Kit auch eingebaut hat. Das also von der Fahrgestellnr abhängig ist.
Vergiss es, ET Nummer und die Schelle dazu bestellen und einbauen lassen, dauert < 1h.

[Bild: P1040748.JPG]

[Bild: P1040746.JPG]


Welcher Auspuff für MCS R56? - Viennalex - 06.06.2009

nor.man, der Kit ESD kostet aber ca. doppelt so viel und schaut optisch nicht so gut aus wie der Werks-Works!
Bin gestern mit meiner Freundin die Weinbergstraße zwischen Mödling und Baden 2 mal gefahren, einfach nur geil! Der Wagen klingt wie ein Rallyeauto Lol
Vor allem geil in engen Gassen und Tunneln. Das einzige Problem, man kann nicht wirklich unauffällig fahren, sobald du vom Gas gehst blubbert er hinten echt böse.
hainmar, willst du ihn mal Probehören?


Welcher Auspuff für MCS R56? - Viennalex - 06.06.2009

PS:
ich habe 420 Euro gezahlt für den Pöff, Einbau, Innenreinigung, Außenwäsche, einen halben Liter Öl und alles ging innerhalb von 2 Tagen! Danke BMW Pressbaum.Pfeifen


Welcher Auspuff für MCS R56? - Ghostrider - 06.06.2009

Hi so auch ich habe den Werks Works heute drunter geschraubt! Weil ich mir dachte für 250Euro versuche es malPfeifen kann sein weil er noch brand NEU ist das der Klang noch kommt!? Aber ich kann hier echt nicht verstehen wenn ich lese Rallyauto die Leute drehen sich um u.s.w! Ich möchte das mal aus meiner Sicht ganz realistisch beschreiben, wenn man nur einen serien Pott kennt und gewohnt ist! Dann ist der JCW klanglich wirklich eine Steigerung, aber auch diese hält sich in Grenzen! Er klingt heiserer und blubbert etwas mehr, und hin und wieder kann man auch ein knallen hinten raus wahrnehmen! Von der Lautstärke aber alles im Rahmen und nicht Laut, mir kommt das sehr entgegen denn mein Mini klingt jetzt endlich wieder erträglich und bei konstanten Drehzahlen nimmt man den Werks-Work im Innenraum so gut wie garnicht mehr wahrTop! Ich will das mal auf den Punkt bringen, wer gut handeln kann bekommt das Teil beim Händler für 250Euro Plus 20Euro für die Schelle! Montage dauert wenn man eine Bühne hat 30min, für die 270Euro bekommt man einen schönen dezent Klang der auf jeden Fall schöner ist als Serie! Aber viel wichtiger wie ich finde die Optik stimmt da die Endrohre sehr schön hinten in die Schürze passenTop! Aber brutal Laut ist er definitiv nicht was auch gut so ist, denn so sollte man keine Probleme mit TÜV und der Rennleitung bekommen! Wer aber mal wie ich eine Komplettanlage ab Kat gehört hat mit Rohr statt VSD, der wird enttäuscht sein denn hier reicht der Werks Works nicht ran und das ist Fakt, denn ich habe den direkten Vergleich da meine Supersprintanlage heute eben gegen den Werks Works getaucht wurde! Ich bin zufrieden weil ich wollte unbedingt meinen Mini leiser und etwas dezenter haben, da ich die meiste Zeit Autobahn fahre! Somit war es eine gute Entscheidung, aber man sollte doch bitte auf dem Teppich bleiben und den Werks Works Pott nicht so in den Himmel loben als wäre er das Non Plus Ultra unter dem R56! Es sei denn er legt mit der Zeit und jedem Km wirklich noch zu, aber selbst dann müßte da ordentlich was passieren um einer Anlage ab Kat Marke Supersprint&Co das Wasser zu reichen! Aber für das Geld ist der Werks Works wirklich eine gute Alternative und sollte auch vom Material her locker für 10Jahre gut sein!
Gruß Hans


Welcher Auspuff für MCS R56? - lindiman - 06.06.2009

Du vergleichst einen zwei Jahre alten, ausgebrannten Topf mit einem nagelneuen. Head Scratch
Auch wenn da keine Dämmwolle mehr drin ist sondern nur so ein komisches Wachs das verbrennt, ändert sich nach der ersten richtigen Autobahnfahrt doch einiges. Leiser ist er in keinem Moment als der Serientopf, auch das Knallen und Blubbern, das beim Gaswegnehmen entsteht, kenn ich so vom Serientopf überhaupt nicht Sonne
Keine Ahnung ob die Komplettanlagen aus dem Zubehörhandel besser sind, der Preisunterschied ist auf jeden fall ein gutes Argument den JCW zu nehmen...
btw. nach dem ersten Winter ändert man die Meinug über das hochwertige Material Traurig nicken