Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! (
/showthread.php?tid=30496)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
minti - 16.08.2011
derOdin schrieb:

Danke
krasses Teil !
http://www.auterraweb.com/dashdynoseries.html
.... das finde ich auch einigermaßen gut (und das nicht nur weil ich es selbst benutze)
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
derOdin - 17.08.2011
minti schrieb:http://www.auterraweb.com/dashdynoseries.html
.... das finde ich auch einigermaßen gut (und das nicht nur weil ich es selbst benutze)
![[Bild: DashDyno.jpg]](http://i1194.photobucket.com/albums/aa375/YellowYata/OBD/DashDyno.jpg)
Schaut auch nicht schlecht aus

vorallem kostet es nix

hab mal nach € Preisen geschaut ... 0,0€
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
minti - 17.08.2011
derOdin schrieb:Schaut auch nicht schlecht aus
vorallem kostet es nix
hab mal nach € Preisen geschaut ... 0,0€ 
ich hab es damals über uk geordert. PReis weiß ich nicht mehr
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
derOdin - 17.08.2011
Ok,$ hab ich gefunden , ab 299.- !
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
Pepper - 19.08.2011
Habe das
http://www.mini2.info/gallery/misc.php?do=downloadfile&i=46593
60$
Gruß
Markus
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
chubv - 19.08.2011
Was hast du denn am Ultra Gauge umgebaut damit er die Batteie nicht leer macht?
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
Pepper - 19.08.2011
Ist keine grosse Sache, der Mini braucht leider sehr lang bis er die Systeme runter fährt, zu lange!
Jetzt kommt da auch noch UltraGauge und horcht am Bus (CAN), also fährt das System überhaupt nicht mehr runter!!
Das mal eine Nacht und die Batterie ist leer!!
UltraGauge bekommt die Spannung über den OBD Stecker, also die Zuleitung am UltraGauge unterbrechen und du brauchst keine Starthilfe.
Habe das über die Zündung gelöst und vom Sicherungskasten mit einem Sicherungszwischenstecker die Spannung geklaut, damit nichts an der Mini Elektrik verändert.
Für 60€, ne Stunde um ne Halterung zu bauen, zwei Stunden nachdenken (Umsetzung 30min) wegen der Elektrik ist das ding echt gut.
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
chubv - 19.08.2011
Das heißt du holst die Spannung nicht mehr über den OBD Stecker?
Hastdu vielleicht noch Fotos von dem Mod?
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
PuristenFerkel - 12.09.2011
Der Atmosphärische Druck lässt sich bereinigen mit der X-Gauge Programmierung. Habe im Internet gerade eben folgenden Beitrag gefunden:
http://forums.tdiclub.com/showthread.php?p=2048272#post2048272
http://www.northamericanmotoring.com/forums/how-to/128221-electrical-displaying-boost-on-a-scangaugeii.html
Zum Testen komme ich allerdings erst am Wochenende.
Sollte also so ausschauen:
TXD: 07 DF 01 0B
RXF: 04 41 85 0B 00 00
RXD: 28 08
MTH: 00 0A 00 64 FF
F6
Der letzte Wert bei MTH ist die Subtraktion. F6 = -1bar. Muss man entsprechend schauen, wie hoch der atmosphärische Druck ist.
Scangauge II - Werte richtig interpretieren ! -
2mD - 12.09.2011
PuristenFerkel schrieb:Der Atmosphärische Druck lässt sich bereinigen mit der X-Gauge Programmierung. Habe im Internet gerade eben folgenden Beitrag gefunden:
http://forums.tdiclub.com/showthread.php?p=2048272#post2048272
Zum Testen komme ich allerdings erst am Wochenende.
und sobald du dann auf en berg fährst und sich der atmosphärische druck ändert stimmt die anzeige nicht mehr

wie gesagt: die absolute anzeige ist mir bedeutend lieber