Zusatzinstrumente R56 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Zusatzinstrumente R56 (
/showthread.php?tid=31550)
Zusatzinstrumente R56 -
dino74 - 02.10.2011
minti schrieb:Hier mal Kühlwassertemperaturanzeige (rechts) und Ladedruck (links) - sorry für die Lichtreflexionen ....
Hallo, weiss jemand den Artikelnummer von dieser DZM Scheibe? So sieht ganz schick aus
Zusatzinstrumente R56 -
great_ape - 02.10.2011
Warum sind eigentlich die Ziffernblätter nicht passend zu den Hauptinstrumenten?
Sieht das dann nicht ein bisschen nach Dritt-Hersteller und nichtehr OEM aus?
Zusatzinstrumente R56 -
dino74 - 02.10.2011
ja aber mit dieser Scheibe sieht ganz ordentlich aus oder?
Zusatzinstrumente R56 -
great_ape - 02.10.2011
Stimmt, aber es ist immernoch eine Frababweichung und da frage ich mich auch, wieso man die Zusatzinstrumente nicht auch gleich in diesem Anthrazit hält.
Umd Deine Frage zu beantworten:
Die Scheibe ist aus einem JCW. Laut realoem muss das ganze Instrument getauscht werden. Evtl mal dem BMW-Händler fragen?!
Zusatzinstrumente R56 -
minti - 02.10.2011
great_ape schrieb:Stimmt, aber es ist immernoch eine Frababweichung und da frage ich mich auch, wieso man die Zusatzinstrumente nicht auch gleich in diesem Anthrazit hält.
Umd Deine Frage zu beantworten:
Die Scheibe ist aus einem JCW. Laut realoem muss das ganze Instrument getauscht werden. Evtl mal dem BMW-Händler fragen?!
Ja stimmt. Die "Wertigkeit" des Temperaturinstruments ist auch etwas billiger als wie die des Drehzahlmesser (über den Preis bei BMW/Mini sprechen wir mal gar nicht)
Ladedruck gibt es aber ohnehin nicht von BMW/Mini. Da muss man Zugeständnisse machen.
Zusatzinstrumente R56 -
dino74 - 02.10.2011
ja dann bau mir liber die von Stack oder AEM ein, muss nur einen passenden aufnahme finden
http://wp-content.rpmware.com/wp-content/uploads/2009/07/aem-analog-gauges-580x318.jpg
http://www.flickr.com/photos/challengeusa/5937975262/lightbox/
Zusatzinstrumente R56 -
SaYeD - 06.10.2011
Wie wärs denn, wenn man sich das originale Wassertemp. Instrument kauft und daran dann wie von MINImac beschrieben einen Öl-temp-Sensor anschließt?! Kommt das Ding damit klar oder sind die rein auf die Infos von der DME ausgelegt?
LG
Zusatzinstrumente R56 -
dino74 - 06.10.2011
normal sollte es funktionieren, da es ein Temperaturfühler ist. Kommt aber drauf an wie hoch der Öltemperatur ist. Ansonsten kann eine neue Scheibe mit andere Skala gemacht werden
Zusatzinstrumente R56 -
minti - 06.10.2011
dino74 schrieb:normal sollte es funktionieren, da es ein Temperaturfühler ist. Kommt aber drauf an wie hoch der Öltemperatur ist. Ansonsten kann eine neue Scheibe mit andere Skala gemacht werden
Temperaturfühler haben unterschiedliche Kennlinien und die Instrumente müssen für die jeweiligen Fühler kalibriert sein. Wenn es nicht paßt und das Instrument nicht neu kalibriert werden kann, kann man sich eine neue Skala herstellen (ist auch eine Art der Kalibrierung) oder mittels Elektronik die Kennlinie "korrigieren" (auch eine Art der Kalibrierung).
Ob man den Aufwand treiben will sei jedem selbst überlassen
Zusatzinstrumente R56 -
dino74 - 06.10.2011
minti schrieb:Ob man den Aufwand treiben will sei jedem selbst überlassen 