Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Mr_53 schrieb:und DSC, DTC lassen sich auch durch längeres drücken nicht deaktivieren, im grenzbereich wenn es für den normalfahrer gefährlich wird, regelt es trotzdem wieter
Das finde ich fast schon gefährlich. Dem Fahrer wird vorgemacht, dass die Fahrhilfen deaktiviert sind und plötzlich erfolgt ein Eingriff (wohlmöglich sogar im Drift). Pamm, keine Leistung mehr und die Kiste landet im Kiesbett der Rennstrecke.
Unterschied DSC und DTC -
Suppamaehn - 03.08.2010
Im Video kann man garnicht erkennen, ob die Lampe im DZM für alle abgeschalteten Fahrhilfen brennt, weil der DZM zu stark spiegelt... kann also doch sein, dass er lange auf die Taste gedrückt hat.
Wird leider nicht ersichtlich, habs mir gerade extra nochmal angeschaut!
Unterschied DSC und DTC -
Gilead - 03.08.2010
Mr_53 schrieb:FALSCH, dtc kostet aufpreis, und wird wohl in der normalen software nicht enthalten sein bzw. ist deaktiviert
FALSCH, die S bis zur TÜ hatten gegen aufpreis ne mechanische sperre, die aber aktuell nicht mehr angeboten wird. es gibt also nur noch DTC
und DSC, DTC lassen sich auch durch längeres drücken nicht deaktivieren, im grenzbereich wenn es für den normalfahrer gefährlich wird, regelt es trotzdem wieter
Wie falsch? Hast du mal gelesen worauf das "beides" bezogen war? Man hat mich gefragt ob mein MCS eine elektronische oder eine mechanische Sperre hat... BEIDES war die Antwort darauf. Also erst lesen , dann schreiben
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Spätestens im Oktober werde ich berichten können inwieweit die Elektronik eingriffe vornimmt, trotz Deaktivierung. Finde es nur erschreckend, dass selbst BMW langsam zu VW mutiert.
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
sorry, hatte das D überlesen
Unterschied DSC und DTC -
Gilead - 03.08.2010
Null Problemo
Unterschied DSC und DTC -
Demi - 03.08.2010
Wenn ich bei meinem Works das DSC+DTC deaktiviere hab ich nur noch die elektr. Diffsperre. Da wird nichts mehr geregelt...durchdrehende Räder sind so möglich und werden nicht durch verminderte Motorleistung unterdrückt. Merkt man vorallem wenn im Schnee anfahren musst.
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Hast du das auch bei feuchter Fahrbahn, wenn du beim Kurvenausgang, mit noch eingeschlagenem Lenkrad, zu früh aufs Gas gehst?
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
Demi schrieb:Wenn ich bei meinem Works das DSC+DTC deaktiviere hab ich nur noch die elektr. Diffsperre. Da wird nichts mehr geregelt...durchdrehende Räder sind so möglich und werden nicht durch verminderte Motorleistung unterdrückt. Merkt man vorallem wenn im Schnee anfahren musst.
aber das dtc ist doch die sperre
durchdrehende räder werden eher vom dsc bzw asc verhindert
Unterschied DSC und DTC -
Suppamaehn - 03.08.2010
Richtig... habe gerade mal geschaut: Wenn man den DTC Knopf länger gedrückt hält, sieht man im Tacho NIX aufleuchten (wenn man nur kurz drückt, leuchtet ja DTC im Tacho auf).
Im DZM hat man dann einmal das Dreieck mit dem Ausrufezeichen, was als separate Anzeige gelb leuchtet und das gleiche Zeichen im Kombi in groß.
Wie ich das im Video von Tim Schrick sehe, leuchtet da aber im Kombi vom DZM garnix auf

Sieht eher so aus, als würde da die Geschwindigkeit angezeigt.
Wenn dem so wäre, hätte er lediglich DTC aktiviert, was aber komischerweise beim Tacho nicht angezeigt wird... also ich verstehe langsam garnix mehr
Kann man dem nicht mal irgendwo ne eMail schicken?