MINI² - Die ComMINIty
Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Alupedale und Sportluftfilter von Hamann (/showthread.php?tid=360)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Anonymous - 24.01.2003

Macmini schrieb:...sobald es da neue infos gibt melde ich mich Wink
mac

@mac

Bitte darum!
Dann komme ich zu Dir und lasse mir gleich den neuen Luftfilter mit einbauen! Zwinkern


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Schüppe - 24.01.2003

@lindiman
haste mal Bilder von den Schnitzer Pedalen?


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - lindiman - 24.01.2003

mcs schrieb:@lindiman
haste mal Bilder von den Schnitzer Pedalen?

Nein, leider nichts genaues, ich hab das Bild aus dem Prospekt mal eingescannt. Hoffe das hilft....

[Bild: AC-Schnitzer.jpg]


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Schüppe - 24.01.2003

Das hilft.
Danke!
und wie teuer sind die?
finde die sehen den originalen bisher am ähnlichsten! Smile


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Anonymous - 25.01.2003

Leider nicht ganz billig. Die Pedale kosten zusammen € 119.--, das FußstützenCover nochmal €139.--.
Deshalb hab ich jetzt erstmal nur die Pedale bestellt, wenn die so gut sind (kenn die AC-Schnitzer Pedale aus dem 3ér und war begeistert, die schwarzen Streifen sind so Gummiwülste die einen sehr guten Halt auf dem Pedal schaffen....) bestell ich die Fußstütze nach...mal sehn wie´s mit der originalen Alu-Stütze aussieht.

Wie gesagt, am Mittwoch sollen se kommen, ich poste dann selbstverständlich Bilder.

Zu bestellen sind die AC-Schnitzer Teile übrigens bei fast jedem BMW/Mini-Händler, Prospekte und Preislisten gibts auf Anfrage direkt.


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - lindiman - 25.01.2003

Ups, sorry war nicht eigelogt.


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Schüppe - 29.01.2003

Hab noch die gefunden.
Passen recht gut zur original Fußstütze!
[Bild: UUC_MCS_PEDALS2.jpg]

gibt´s bei http://www.uucmotorwerks.com

Ansonsten sehen die Schnitzers wohl so aus:

[Bild: attachment.php?s=997494e530ac96ff9f289f8...tid=212949]

Ach ja, und für Automatik :[Bild: 80.PC20.jpg]


Alles in diesem thread:

http://www.mini2.com/forum/showthread.php?s=997494e530ac96ff9f289f8dcfcd4162&threadid=18269


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - lindiman - 30.01.2003

[Bild: SchnitzerNEU.jpg]


Hallo.
Dass sind die AC-Schnitzer Alupedale, gerade eingebaut. (ich weiss dass der Teppich dreckig ist Oops! )
Für den Einbau solltet Ihr etwas Zeit einplanen, so ne gute Stunde hats gedauert.

Die Kupplungs/Bremspadal-Platte wird mit je 4 Schrauben befestigt (auf die Rückseite kommen 2 Gegenplatten)
In das original Gaspdal müssen 4 Löcher gebohrt werden und in die zwei oberen ein M3 Gewinde in den Kunststoff geschnitten werden. Hier geht dann das Gefummel los, die unteren Schrauben sind verdammt kurz, passen aber nach ein bisschen Fummelei. In der Anleitung steht, dass man das Pedal laut BMW-Anleitung ausbauen soll, braucht man meiner Meinung nach nicht bzw. hilft das nich sonderlich weiter.

Hat sich gelohnt finde ich, bin im Moment am überlegen ob ich mir das Fussstützen-Cover noch bestellen soll....


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - Flo - 30.01.2003

Naja ich denk solche Pedale sind sicher Geschmackssache, aber ich find die Nachrüst-Lösungen nicht so wirklich berauschend, denn grad das was ich an den original Pedalen so interessant finde -das sie rund sind- fehlt ja z.B. bei den Schnitzern wieder ! Ich weiß, das is ja eigentlich egal, aber ich find das rund passt gut zum Mini !

MfG FLO


Alupedale und Sportluftfilter von Hamann - lindiman - 30.01.2003

Optik mal bei Seite....man hat ein wesentlich besseres Gefühl beim Drauftreten, der "Grip" ist quasi besser und man rutscht mit Ledersohlen nicht so hin und her wie auf den billigen Gummiüberziehern.

Wie gesagt, ob´s 120 Euro wert ist muss Jeder für sich entscheiden.