RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 20.05.2020
es ist extrem laut.
https://www.youtube.com/watch?v=PLT_HhBk4Ak
So ab 30 Sekunden ansehen. Das kommt meinem Geräusch sehr nahe.
Finde im Ersatzteilkatalog nur leider kein Expansionsventil. Hat der überhaupt eins?
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! -
Tomelino - 20.05.2020
(20.05.2020, 12:19)speedcat85 schrieb: es ist extrem laut.
https://www.youtube.com/watch?v=PLT_HhBk4Ak
So ab 30 Sekunden ansehen. Das kommt meinem Geräusch sehr nahe.
Finde im Ersatzteilkatalog nur leider kein Expansionsventil. Hat der überhaupt eins?
http://de.minifans.info/parts-catalog/R58/Europe/Coop.S_JCW-N18/L-N/2013/browse/heater_and_air_conditioning/evaporator_expansion_valve/
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/64%2050%203%20452%20759?ref=fulltext
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 20.05.2020
Ah super. Danke. Selbst kann man das ja leider nicht machen, da die Anlage ja evakuiert werden muss und danach wieder befüllt.
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 20.05.2020
Kann mir mal einer erklären, warum das Mini Teil über 100 Euro kostet und die auf daparto nur 20-40 Euro? Welches der Teile auf daparto passt denn da?
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! -
Tomelino - 20.05.2020
(20.05.2020, 13:04)speedcat85 schrieb: Ah super. Danke. Selbst kann man das ja leider nicht machen, da die Anlage ja evakuiert werden muss und danach wieder befüllt.
Ich habe vor vielen Jahren eine Klimaanlage mal versehentlich evakuiert.
Das sollte man besser einem Profi überlassen
Bzgl. Mini ETK
Die Preise solltest du ignorieren.
Die stimmen selten bis nie.
Die Seite ist schließlich auch nicht von BMW/Mini und die Datensätze i.d.R. geklaut
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 20.05.2020
Hab das Teil bei Liebmann mittlerweile gefunden. Kostet über 100 Euro. Das haut schon hin vom Preis.
Muss da immer an die Preise für die Vanos Versteller denken. BMW fast 500 Euro, bei Peugeot 69 Euro.
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! -
Tomelino - 20.05.2020
Die Kunst ist es den Zulieferer herauszufinden.
Das Teil kommt garantiert von Delphi, Behr, oder Konsorten.
Und die bekommst du für einen Bruchteil
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 20.05.2020
Also das Gewicht hat jetzt 450g und hängt ca. 9cm von der Crimpung weg, die zum Kompressor geht. Das original Gewicht von BMW hat ca. 300g.
Bin gerade mal Probegefahren. Nicht wirklich besser. Gefühlt ein wenig besser, aber zu bestimmten Drehzahlen klingt das wirklich fürchterlich.
Soll ich das Gewicht jetzt mal dran lassen, oder wieder runtermachen? War jedenfalls eine echte sch... Arbeit.
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! - speedcat85 - 22.05.2020
Niemand einen Vorschlag?
RE: Lösung für alle bei denen die Klima Geräusche (brummen, heulen) macht! -
giorgos - 22.05.2020
Das leicht brummende Geräusch bei meinem Mini ähnelt dem im verlinkten Video nicht wirklich, noch ist es so laut. Eventuell liegt die Ursache für das Geräusch (ob bei Deinem, dem Audi im Video und/oder meinem) nicht an der vibrierenden Leitung? Das könntest Du recht leicht überprüfen, indem Du die Leitung während des Betriebs mit den Händen fest greifst: ändert sich das Geräusch nicht, liegt die Ursache womöglich woanders.
Um effektiv gegen Eigenfrequenzen vorzugehen, muss sowohl eine feste Verbindung als auch die passende Masse (mehr ist nicht immer förderlich) sichergestellt sein. Ich würde folgendes noch probieren (in dieser Reihenfolge):
1. Falls das Gewicht nicht absolut unbeweglich mit der Leitung verbunden ist: zunehmend mehr Lagen Papier oder ähnliches zwischen dem Gewicht und der Leitung anbringen um den Druck auf der Leitung zu erhöhen. Falls sich das Geräusch reduziert, überlegen, welches Material langfristig anstelle von Papier verwendet werden kann.
2. Die Position des Gewichts variieren.
3. Nach und nach Masse vom Gewicht entfernen bis es 300gr schwer ist (BMW dürfte ermittelt haben, dass 300gr ideal sind). Dabei kontinuierlich schauen, wie sich das Geräusch ändert (falls überhaupt).