*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
sushilover - 17.01.2011
Red Baron schrieb:Ich suche ein CabrioS R57 und biete zur Verrechnung meinen ClubmanS !
Bj. 01/2008 , ca. 29500Km . Bilder gibbet in meiner Garage und Details hier auf Nachfrage 
Bitte kein Smalltalk !
wie wo was ?!?!?
Du willst den Clubbi gegen ein oben ohne tauschen?
mal ganz indiskret gefragt, passt das von der größe???
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
Mr_53 - 17.01.2011
das cabrio ist doch schweineweich im bereich a-säule, fensterrahmen. da merkt ma doch richtg wie es schwingt, bei flotter fahrweise
ob das dem chef gefallen wird, bei seiner fahrweise
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
MOD - 17.01.2011
Mr_53 schrieb:nabend 
hier mal was zum thema SPALTMAßE
:
meiner ist den winter über hinten etwas krumm geworden 
Hi Marko,
genau so sah mein alter MINI auch vor ca. 1,5 Jahren aus. Ich weiß also schon was Dir blüht.
Dein rechtes Heckklappenscharnier ist festgerostet. Wenn Deine Heckklappe nun noch (vielleicht etwas schwerer) aufgeht, dann liegt das daran, dass das Blech der Heckklappenhalterung nun jedesmal geknickt wird. Deshalb ist die Heckklappe nun krumm.
Ich empfehle Dir eine neue Halterung bald möglich einbauen zu lassen, sonst sieht Dein MINI nach dem nächsten Öffnen der Heckklappe so aus...
Die Gasfeder hatte einen solch starken Druck, dass die Heckscheibe fast gesprungen wäre.
Gesamtkosten für die Reparatur (eigentlich nur für das Scharnier!!!) ca. 280,- Teuro.
Also lass es leiber gleich reparieren, sonst wirds, wenn Dir die Heckklappe entgegenkommt evtl. teurer.
Also viel Glück...
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
Mr_53 - 18.01.2011

kann man das nicht mit sprühöl oder wd40 wieder gängig machen ?
hatte schonmal das rechte scharnier an der klapper gelöst und versucht sie wieder zu richten, da ich dachte, die klappe wär vielleicht an der schraube verutsch.
das ist mir von schwergängigkeit nix aufgefallen.
hatte nur mühe, die klappe zu halten
da muss ich morgen mal genau schauen
öffnen tut sie sich eigentlich ganz normal

nur das schließen ist problematisch, mit schwung, leicht schräg - dann zu
ich seh schon wie sich mein konto zusehends leert
kann man das scharnier nicht selbst tauschen, oder ist das im dach verschweißt ?
edit: realoem sagt 16,77 € für das scharnier, ist nur mit ner m8 mutter am dach verschraubt. das ist doch kein großes problem, oder ? mit der klappe hab ich ja scho, s.o., erfahrung gesammelt.
naja, das ist wohl die strafe, wenn man ihn unter der heckklape nur alle zwei jahre mal reinigt
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
sushilover - 18.01.2011
ich glaube, so langsam wirds doch zeit für nen neuen

oder???
ich hab mir gestern mal wieder was zusammen konfiguriert ... und als ich fertig war und auf den preis geschaut hab, da war mir schlecht
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
Mr_53 - 18.01.2011
sushilover schrieb:und als ich fertig war und auf den preis geschaut hab, da war mir schlecht 
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
Mr_53 - 18.01.2011
wieso geht beim mini eigentlich immer auf der
rechten seite was kaputt ?
- heckklappenscharnier
- scheinwerfer
- fensterheber motor
- bremssattel hinten (ok, da ist ein heißer auspuff neben drann)
- querlenkerlager zuerst rechts geklappert
- antriebwellengelenk
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
sushilover - 18.01.2011
sehr rechtslastik die kleinen monster ... der kettenspanner sitzt auch rechts
naja ich werd das mit der konfig mal noch mal starten ... obwohl ich mit sonderausstattung nich so schweinisch war ...
ich glaub es war eher das modell, das bei 25T€ los geht

Cabrio als Cooper D
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
Mr_53 - 18.01.2011
so, scharnier ist bestellt. 14,29 euro. Hoffentlich ist meine klappe dann wieder ok
*** Rumquatsch Thread # 01/2011 *** -
YellowFellow - 18.01.2011
hoff ich auch!
... aber wenn du dann schon grad am schrauben bist, kannste dir ja vorsorglich schonmal das durchlesen:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=45780