MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden (/showthread.php?tid=37183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Motorschaden - z3r0 - 28.01.2011

Tati76 schrieb:du meinst auch, du hast die weisheit mit löffeln gefressen, oder? Pfeifen
ich sprach davon, dass man drauflegt, auch wenn das neufahrzeug mit der nutzung des "gebrauchten", zu wandelnden fahrzeugs verrechnet wird. es ist irgendwie immer ein verlustgeschäft ... man bekommt für seinen "alten" dann eher ein schlechtes rückkaufangebot und der neuwagen wird dir dann ohne rabatt angeboten - im endeffekt also auch nicht unbedingt eine zufriedenstellende lösung.
ah, deswegen auch nur ein R50 Devil!


Nicken ja, genau ... so isses ... der meister hat gesprochen!


das ist das andere problem Wink


ah, endlich auch mal ein wertfreier kommentar mit sachlich verpackter information - geht doch Respekt


Jap, also ich hab es mir durchgelesen... mehrfach sogar, und kann außer persönlicher Anfeindungen nix hieraus lesen.AugenrollenHead Scratch

Im Endeffekt ist es ja so, dass du mit 34 (!) willst, dass dir die Welt zu Füßen liegt, du in deiner eigenen rosa Welt lebst, und BMW dir bis ans Ende deiner, oder der Tage deines R56 (wobei ich mir noch nicht sicher bin, was eher eintritt) dir Kettenspanner und Motoren bezahlt Rolling on floor laughing

So, persönliche Anfeindungen kann ich auch - ganz gut Nägel machen


Motorschaden - omufflon - 28.01.2011

So und nun wo wir uns alle ausgesprochen haben wieder Back to Topic Top


Motorschaden - La Tatü - 28.01.2011

mein schlußwort:
dass BMW in der regel recht kulant ist, streite ich so generell nicht ab. ich weiß auch, dass grad MINI, was die kulanz angeht, in der statistik weit oben steht – sie gewähren den kunden weit öfter eine kulanz an als andere hersteller. und dass im falle eines motorschadens bei 50TKM evtl. sogar ALLES erstattet wird, kommt vor, ist aber auch nicht unbedingt die regel. manchmal muss man seinem anliegen auch ein bisschen mehr nachdruck verleihen. je mehr km-leistung und je älter, um so mehr nimmt der anteil, der BMW übernimmt, entsprechend ab, was natürlich auch logisch ist Wink (ich erwarte im übrigen auch keineswegs, dass ich einen neuwagen hingestellt bekomme, nur weil die reifen abgefahren sind, so realitätsfern bin ich auch nicht, stell' dir vor Pfeifen)

aber selbst wenn ALLE KOSTEN vom hersteller übernommen werden, bin ich immer noch der meinung, dass es prinzipiell ein unding ist, dass ein motor in manchen fällen bei 20-30TKM verreckt – wegen eines konstruktionsfehlers, der gemeinhin bekannt ist und anscheinend einfach nicht in den griff zu kriegen ist. sowas frustet einfach ... erstattung und kulanz hin oder her Augenrollen (ach ja, und natürlich auch unabhängig vom fabrikat und vom anschaffungspreis Wink )


Motorschaden - La Tatü - 28.01.2011

z3r0 schrieb:Im Endeffekt ist es ja so, dass du mit 34 (!) willst, dass dir die Welt zu Füßen liegt, du in deiner eigenen rosa Welt lebst, und BMW dir bis ans Ende deiner, oder der Tage deines R56 (wobei ich mir noch nicht sicher bin, was eher eintritt) dir Kettenspanner und Motoren bezahlt Rolling on floor laughing
Nicken ich bin ein mädchen, ich hab' ein recht darauf !!! GirlDevil!


Motorschaden - z3r0 - 28.01.2011

Tati76 schrieb:Nicken ich bin ein mädchen, ich hab' ein recht darauf !!! GirlDevil!

Oh Gott - Frauen.... Nein, AngstKichern


Motorschaden - z3r0 - 28.01.2011

Tati76 schrieb:mein schlußwort:
dass BMW in der regel recht kulant ist, streite ich so generell nicht ab. ich weiß auch, dass grad MINI, was die kulanz angeht, in der statistik weit oben steht – sie gewähren den kunden weit öfter eine kulanz an als andere hersteller. und dass im falle eines motorschadens bei 50TKM evtl. sogar ALLES erstattet wird, kommt vor, ist aber auch nicht unbedingt die regel. manchmal muss man seinem anliegen auch ein bisschen mehr nachdruck verleihen. je mehr km-leistung und je älter, um so mehr nimmt der anteil, der BMW übernimmt, entsprechend ab, was natürlich auch logisch ist Wink (ich erwarte im übrigen auch keineswegs, dass ich einen neuwagen hingestellt bekomme, nur weil die reifen abgefahren sind, so realitätsfern bin ich auch nicht, stell' dir vor Pfeifen)

aber selbst wenn ALLE KOSTEN vom hersteller übernommen werden, bin ich immer noch der meinung, dass es prinzipiell ein unding ist, dass ein motor in manchen fällen bei 20-30TKM verreckt – wegen eines konstruktionsfehlers, der gemeinhin bekannt ist und anscheinend einfach nicht in den griff zu kriegen ist. sowas frustet einfach ... erstattung und kulanz hin oder her Augenrollen (ach ja, und natürlich auch unabhängig vom fabrikat und vom anschaffungspreis Wink )


Dito TopParty 01


Motorschaden - La Tatü - 28.01.2011

z3r0 schrieb:Dito TopParty 01
Schwitzen

so, und nu' hätte ich von björn noch gerne gewusst, wie die sache ausgeht Lol


Motorschaden - z3r0 - 28.01.2011

Einen abschließenden Satz zur Sache noch von mir *Klugscheiß* :

Wenn ihr ein Problem mit dem Motor / Kettenspanner habt, und aus der gesetzlichen GW raus seid (also über 2 Jahre nach EZ), solltet ihr euch genau überlegen, wie ihr vorgeht.

Kulanz ist natürlich bis 100 tkm und 4 Jahre ab EZ kein Problem, dennoch ist Kulanz eine Angelegenheit, die individuell bearbeitet wird. Es kommt also ganz darauf an, wie euer Serviceberater den Kulanzantrag stellt!

Ist der Kulanzantrag einmal gestellt & im System hinterlegt, so gibt es kein zurück mehr, denn diese Anträge werden der VIN zugeordnet, und können nur einmal pro Schaden gestellt werden. Es bringt also nix, ins nächste Autohaus zu gehen, wenn ihr mit der Entscheidung über Kulanz unzufrieden seid.

Generell gilt bei einem gut gestellten Kulanzantrag:

Bis 100 tkm und 4 Jahre 100% auf Teile und AW, nur Kleinteile müsste man selbst bezahlen.

Bis 120 tkm und 5 Jahre 50% auf Teile und in manchen Fällen 50% auf AW.

Die entscheidende Marke sind also 4 Jahre und 100 tkm!


Motorschaden - Mr_53 - 28.01.2011

kulanz von MINI: ich hab sogar mein drittes getriebe bei 120tk komplett bezahlt bekommen, teile und einbau Mr. Orange

hat aber leider nur 25tkm gehalten Traurig


Motorschaden - seaksub - 28.01.2011

UPDATE:

heute gespräch bei BMW
fazit, Kulanz abgelehnt, da ein Ölwechsel nicht von BMW gemacht worden ist......