MINI² - Die ComMINIty
Schiebedach klemmt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Schiebedach klemmt (/showthread.php?tid=37933)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Schiebedach klemmt - Scarface0664 - 01.08.2013

Hatte auch das Problem bei meinem R50 das Dach wollte nicht mehr zu gehen, is immer automatisch zurückgefahren.

Mit selber schmieren war da nichts mehr.

BMW musste es komplett ausbauen und reinigen, der Spaß kostetet mich mit Kulanz damals 300€ am Anfang wollten sie über 400€


Schiebedach klemmt - KaPutty - 01.08.2013

Scarface0664 schrieb:Hatte auch das Problem bei meinem R50 das Dach wollte nicht mehr zu gehen, is immer automatisch zurückgefahren.

Mit selber schmieren war da nichts mehr.

BMW musste es komplett ausbauen und reinigen, der Spaß kostetet mich mit Kulanz damals 300€ am Anfang wollten sie über 400€

Haargenau das gleiche Problem hatte ich beim r50 ... 3 cm zu ... wieder automatisch auf.

Wurde in 10min von Shubert Motors auf Kulanz (war nicht mal Kunde da) gereinigt und geschmiert. Ich glaube, die wussten bei dir nicht was sie zu tun haben.


Schiebedach klemmt - Scarface0664 - 02.08.2013

KaPutty schrieb:Wurde in 10min von Shubert Motors auf Kulanz (war nicht mal Kunde da) gereinigt und geschmiert. Ich glaube, die wussten bei dir nicht was sie zu tun haben.

Es war so teuer weil sie bei mir alles zerlegt haben und wieder eingebaut.

Ich hatte doppelt Pech weil ich hätte noch Garantie gehabt 2 Tage da aber kein mechanisches Teil kaputt war musste ich bezahlen.


Schiebedach klemmt - Donnerbüchse - 08.06.2014

Was für eine Frechheit.

Nach 7 Jahren geht das Dach nicht mehr auf - Diagnose: Rost an den Zügen.

Kann man aber nicht schmieren, weil die Züge in einer gepressten Kassette verlaufen.

Auch bei mir 2000€ als Reparaturvorschlag - bei dem Zeitwert.Augenrollen


Schiebedach klemmt - Jacky777 - 14.06.2014

Hab nun nicht alle Seiten gelesen. Habe meinen seit 10/2012 ist ein R56 aus 03/2010 und hatte bisher keine Probleme.

Letzten Sonntag als es so heiß war, drehte ich ne Runde mit nem Z3ler hinter mir. Mittags am Walchensee Pause gemacht, danach eingestiegen, Dach geht nicht auf, nur ein bisschen hoch...dann ende, schließt auch net g'scheit. Sag noch im Spaß zum Z3ler "die Sonne hat wohl das Dach zugeschweißt". Kurze Zeit, durch Klima wird er kühler und Dach macht wieder auf. Beim Nachmittagsstop beim Wirt dasselbe Thema....

Insofern glaub ich nicht an Rost, sondern eher, dass wenn es sich gut aufheizt, was ja der Fall war, irgendwas aussetzt - denn ansonsten, wenns nicht so heiß ist, funktioniert es ja...

Wenn ich dann die Beträge lese, die der Freundliche dann will, krieg ich echt langsam ne Macke, denn schon die Kupplung+Massenschwungrad bei nicht mal 40.000km hat mehr Geld verschlungen, als mein Z3 in 12 Jahren....mit 130.000 km

Und ein Glasdach, was bei Sonne nimmer aufgeht, ist echt der Supergau...weiß schon, warum ich Elektrik meide, habe am Z3 eben deswegen ein manuelles Verdeck, das immer aufgeht und die Gummis sind 12 Jahre alt und dicht, also nix porös oder so...

Oh Mini, ich lieb Dich, aber Du frisst mir noch die Haare vom Kopf...

LG Jacky


Schiebedach klemmt - Boonzay - 14.06.2014

Ich glaube das ich es schon mal gesagt , geschrieben habe.

Ich denke das die Konstruktion der Schiebedacher so gewesen ist, das die Glasflächen zu groß sind und sich bei Temperatur so weit ausdehnen das der Motor zu schwach wird eek!.

Fahrtantritt, Schiebedach klemmt, kurz beide Fenster auf,machen und ein paar Minuten fahren und schon geht das Dach wieder auf ohne nachdrück. Pfeifen.

Übrigengs lediglich ein R55 - R56 Problem, beim Countryman habe ich davon noch nciht gehört.

Die 3. MINI Generation hat auch wieder nur ein einteilges Schiebedach Pfeifen der Goodwood, GP wurden meines erachtens vorsorglich gleich ohne Schiedach option ausgeliefert / verkauft Stumm


Schiebedach klemmt - Volcom - 11.03.2015

Ich schließe mich an! Mein Schiebedach klemmt. Denke nicht dass es am Motor liegt, weil wenn ich diesen ausbaue läuft er einwandfrei und hat auch kaum Gebrauchsspuren.
Die Frage die ich euch stelle ist: Wie bekomme ich das Schiebedach gängig? Mit der Handkurbel habe ich es etwas auf gefahren und alle Gummis eingefettet die Laufschienen hatten meiner Meinung mehr als genug Öl drauf. Ich denke es liegt an der Ketteneinheit oder kann ich mich dort täuschen? Kommt man dort irgendwie ran?
Oder hat jemand eine andere Idee bzw. Lösungsvorschlag warum es sehr sehr schwergängig ist (mit der Handkurbel)?


P.S. So schwergängig, dass der Motor keine Chance hat überhaupt zu arbeiten.

Gruß
volcom


Schiebedach klemmt - pvd84 - 28.04.2017

Bei uns auch das selbe "Problem". Wenn Dach heiß, klemmt es beim öffnen. Mit bißchen Unterstüzung am vorderen Glasdach hinten geht es dann aber auf. Wenn es kalt ist, z.B. aktuell, wo man das GD aber eigentlich gar nicht braucht, geht es ohne Probleme. Klappt hoch, fährt nach hinten, alles wunderbar. Habe letztens mal die Gummilippe zwischen den beiden Dächern eingefettet, und die Schienen mit Teflonspray geschmiert und vorher bißchen gesäubert. Man kommt halt leider nicht überall hin. Hat aber nichts gebracht. Habe jedenfalls keine Verbesserung feststellen können. Die Frage aller Fragen ist also: WO dehnt sich da genau was aus bei Hitzeeinwirkung und lässt sich das evtl. so beheben, dass es nicht mehr zur Klemmung führt? Hat schonmal jemand bei Gigamot etc. gefragt? Also ne Werkstatt, die sich recht gut mit MINIs auskennt?Confused


Schiebedach klemmt - Boonzay - 28.04.2017

Mit etwas Glück kann man eine Kulanzabfrage machen, das der Motor, Antrieb gewechselt bzw. erneuert wird. Hängt dann aber sicherlich von der Mitarbeit des Sonne ab.


Schiebedach klemmt - pvd84 - 28.04.2017

Boonzay schrieb:Mit etwas Glück kann man eine Kulanzabfrage machen, das der Motor, Antrieb gewechselt bzw. erneuert wird. Hängt dann aber sicherlich von der Mitarbeit des Sonne ab.

Bei nem 9Jahre alten Auto mit 102000km??? Ernsthaft? Und wenn nicht bleib ich bestimmt auf horrenden Kosten sitzen, die ich so nie hätte, wenn ichs einfach so lasse...ich weiß nicht. Muss doch auch ne LÖSUNG geben. Ein Tausch funktioniert ja auch nicht auf Dauer, wie hier bereits einige geschrieben haben, oder? Und die Arbeitszeit kann man bestimmt selbst latzen. Das wird nicht unerheblich sein, bei nem Panoramadach. Neee, das lass ich lieber...